• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ultimative Rucksack ...

Redneck schrieb:
Hallo RucksackfreundIinnen,
bin auch auf der Suche nach 'nem "Immerdrauf"-Rucksack, denn ich bin viel mit dem Rad unterwegs und habe die Kamera ganz gerne immer mit dabei. Man weiß ja nie... :) .
Genau wie Dynax7top interessiert mich auch der von Jack Wolfskin (http://www.wolfskin.de/docs/images/katalog/prd_600x600px_gr/prd_86805-690_gr.jpg) und ich habe ihn mir gestern mal angeschaut.
Dazu der Querverweis zum Jackwolfskin ACS Photopack in einem anderen Thread:
https://www.dslr-forum.de/showpost.p...351&postcount=9
 
Redneck schrieb:
Hi tobix,
ja, das mit dem defekten Link habe ich auch festgestellt :( , aber mal die Suche bemüht... Here ist is https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=337351&postcount=9 :D
Grüße,
Jens
PS:
Danke Dynax7top für die Pics !

Bitte schön, und sorry für den defekten Link! :o
 
Radubowski schrieb:
Die Stativbefestigung ist beim Classik unter dem Rucksack. Beim AV ist sie auf dem Rucksack. Wenn du also etwas aus dem Rucksack brauchst, dann musst du erstmal das Stativ abnehmen ....
Alles hat seine 2 Seiten und jeder seine Prioritäten. Beim Tamrac Expedition 5, Model 5575 (Stativbefestigung auf dem Rucksack) muss ich einen Verschluss öffnen und dann komme ich an den Inhalt. Beim Stativ unter dem Rocksack ragt das Stativ ja 12 - 15 cm nach links und rechts raus. Beim Fahren mit Bus und Bahn ist das sehr unpraktisch. Wenn dagegen das Objektiv nach oben übersteht stört das mich und meine Umwelt erfahrungsgemäß viel weniger. Außerdem hatte ich immer die Befürchtung, wenn ich mit dem Stativ irgenwo ranknalle (z. B. Wand oder Treppengeländer) könnte der Kugelkopf oder das Stativgewinde eins mitkriegen. Ich habe die Stativbefestigung an meinem Lowepro Minitrekker Classic nie genutz.

Ich bin mit dem Tamrac Expedition 5, Model 5575 sehr zufrrieden. Mein Verbesserungsvorschlag: Bessere Organisationsmöglichkeiten im Zusatzfach für "Sonstiges / nicht-Foto-Sachen". Ein oder zwei kleine Karabinerhäkchen für den Haustürschlüssel, eine Fach für Kleingeld. Hört sich lächerlich an, würde das Produkt für mich aber enorm aufwerten. So vergebe ich "nur" das Prädikat "gut".
 
Ich habe mir jetzt den Tamrac Adv. 75 (5375) für 63 Euro gekauft. Trägt sich bequem (zusätzlich horizonale Brust und Bauchgurte) obwohl ich niemals meine ganze Ausrüstung auf dem Buckel hatte.. Ein bischen Platz ist auch noch.

Macht einen guten Eindruck - scheint ähnlich groß wie der Mini Trekker zu sein und sieht auch nicht so extrem nach "Fotorucksack" aus. Ist mir wichtig, wenn ich mal in etwas kritischen Gebieten bin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Tamrac Expedition 5 bin absolut zufrieden. Und noch genügend reserven fürn Blitz und ein 80-400 ex :D :D
 
Hallo,

meineserachtens gibt es keinen ultimativen Rucksack. Jeder hat Vor- und Nachteile.
Ich verwende derzeit von Loewepro den Dry Zone 200 und bin größtenteils zufrieden. In feuchten oder staubigen Gegenden gibt er perfekten Schutz (durfte es sogar auf den Malediven unfreiwillig testen).

Allerdings ist der Tragekomfort für lange Wanderungen nicht der beste, oder zumindest wenn man so klein ist wie ich nicht. Die Belüftung am Rücken könnte verbessert werden. Klasse finde ich auch die Möglichkeit aus der S&F Serie am Beckengurt weitere Taschen zu befestigen (bieten andere Firmen auch). Optimal finde ich die mittige Position des Stativs, so "zerrt" der Rucksack nicht einseitig extrem. Kann bei Klettertouren die Balance doch sehr stören.

Für Städtetouren ist er mir eindeutig zu Groß und zu schwer. Da bevorzuge ich kleinere mit schnellerem Zugriff auf die Kamera. Allerdings habe ich da noch keinen Optimalen gefunden.
 
hasi schrieb:
- Größen / Abmessungen ......ca 35 l Volumen
- feste Einteilung / flexible Einteilung....flerxibel, idealerweise als Innentasche ausgeführt
- Material..... robustes Nylon
- wasserdicht oder nicht.....komplett Wasserdicht wäre ideal, evtl aus Ausrollbare option
- was soll / muss Platz haben ....2 gr. Bodies, mittleres tele ( 70-200) gr. Telle ( 300 o. 500) WW Zoom. Blitz, Ersatzakkus, Stativ
- Objektive liegend oder doch stehend....egal
- von welcher Seite sollte er zu öffnen sein... unbedingt von der trageseite, evtl. zusätzl. von oben
- evtl. durch "Zusatz" erweiterbar oder nicht.... einige schlaufen aussen Schaden nie, Halterung für Snowboard / Schi sind Pflicht
- Stauplatz für off Topic-Artikel (wenn JA, was)....ja, zumindest warme jacke, Trinkflsche, kleine Jause
- Preisvorstellung.... ? 200 +-50



Bin gespannt, wie die Meinungen sind.


Sonstiges: guter Beckengurt mit Tasche für Handy und kleinkram, gutes tragesystem, gute Bewegungsfreiheit


Mein Favorit derzeit Da Kine Sequence - ist mir tw. etwas klein und Wasserfestigkeit könnte besser sein
 
Hallo@Redneck

falls Du Dich mal umorientieren solltest ... ich kauf Dir den ACS PHOTOPACK gerne ab.

Viele Grüße
Fahrenheit
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahoi,

in der CF 10/2005 fragt Dörr gerade nach der Traumtasche... den Fragebogen gibts auch als PDF auf der Homepage von Dörr. Und aus den Einsendungen werden dann tatsächlich welche produziert und verlost oder so...

Vielleicht kann man ja so an die ultimative Tragelösung für die Fotoausrüstung kommen und im Fragebogen wird ja explizit auch Rucksackgurt als Tragesystem erwähnt...

Ich wette, die bewerben die Dinger dann als aus der Praxis für die Praxis oder so... :D

Bin mal gespannt, was dabei rauskommt... ich hab meinen neuen Rucksack bereits bestellt bevor ich die Aktion gesehen hatte... aber dafür ist er noch nicht gekommen.

Grüße und so...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten