• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der TK ist da

  • Themenersteller Themenersteller Gast_308519
  • Erstellt am Erstellt am
mal ne Frage, was wird mit dem TK aus einem 100/2.8 Macro? Ein 140 f4? Was macht der Abbildungsmaßstab? Bleibt der 1:1 oder wird er in Richtung Mikro(skop) gehen? :D
 
mal ne Frage, was wird mit dem TK aus einem 100/2.8 Macro? Ein 140 f4? Was macht der Abbildungsmaßstab? Bleibt der 1:1 oder wird er in Richtung Mikro(skop) gehen? :D

Ja, Brennweite und Blende x1,4.

Beim ABM bin ich nicht sicher, ob das auch für 1:1 gilt, aber meine bisherigen TKs haben den max. ABM verbessert, soweit ich mich erinnere.
Würde ich aber abwarten, ob das stimmt.
 
Kann man eigentlich auch den TK zwei mal an das 300er klemmen ;) ?

Also quasi (300 * 1,4) *1,4)

Normal kann man auch mehrere TK hintereinanderhängen natürlich bei Summierung der Auswirkungen. Um das Beispiel von badfallenangel aufzugreifen:

100mm 2.8 * 1,4 = 140mm 4.0 - 140mm 4.0 * 1,4 = 196mm 5.6

Inwieweit das möglicherweise Auswirkungen auf SDM oder DC hat, kann man aber erst beurteilen, wenn man das neue Teil kennt.

Edit: Mann hier schneit's ja Antworten ;)
 
Richtig.

Minimalentfernung bleibt gleich, ABM vergrößert sich (1,4 : 1)

1.4:1, der Preis ist auch nicht so hart wie spekuliert, nicht, dass ich wirklich noch irgendwann schwach werde...:evil:

Die aktuellen Neuerscheinungen finde ich ja schon spannend, was Ricoh da so auf den Markt wirft (auch im Hinblick auf die 645DII, die etwas außerhalb des dezeitigen Bugets liegt...:evil:). Nicht, dass noch Pentax massentauglich /-attraktiv wird, dann ist nix mehr mit "PEF Underdog"....:ugly::evil:
 
Im DSLR-Forum sitzt man halt nur in der zweiten Reihe, während Zacki den Konverter und die Flu-Card in Hamburg bei Ritax schon testen konnten und hinter dem Weidezaun berichtet.

Die optische Leistung des Konverters scheint nach den Angaben ja richtig gut zu sein, und die SR-Umrechnung und SDM-/DC-AF-Ansteuerung scheint auch einwandfrei zu sein.

Hat aber ja auch lange genug gedauert die Entwicklung... :angel:
 
Jetzt muß er nurnoch einwandfrei mit meinem Sigma 70-200/2,8 HSM II zusammenarbeiten.

Da hab ich noch leichte Bedenken und Sorgen.
 
Nach so langer Wartezeit und dann für 399,- UVP. Da freut man sich doch!

Nun bekommen die Wildlife-Freunde ein brauchbares 420mm F5.6 für unter 1.5k€ neu und mit Shake-Reduction (die da oben hoffentlich noch etwas bringt:evil:).
 
Keine Nasen, Stulpen oder ähnliche künstliche Bremsen => sollte also im Prinzip auch an Fremdobjektiven wie dem Sigma 70-200 funktionieren. Bin mal gespannt....

Jetzt muß er nurnoch einwandfrei mit meinem Sigma 70-200/2,8 HSM II zusammenarbeiten.

Da hab ich noch leichte Bedenken und Sorgen.

Bin gespannt auf erste Berichte. Das Tamron 70-200/2.8 darf natürlich auch nicht fehlen :)
 
Zacki meint "drüben", es spräche nichts dagegen....

Ich halte pasuchal ohne Wetteinsatz dagegen, dass eine 50%-Wahrscheinlichkeit besteht, dass Sigma die Objektiv-Firmware erstmal nachbesserrn muß.
Wenn Pentax seinen Bodys schon einen neue Firmware verpasst nur wegen dem Konverter, spricht einiges dafür, dass es nicht auf Anhieb sauber klappt mit einem Sigma vor dem Konverter.

Auf meiner Erfahrung mit Sigma basierender Pessimismus meinerseits, egal was die Berliner Schnauze da an Optimismus verbreitet. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten