• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Achso das hier ist gar kein Wildlife :p
 
Interressante Fragen die Du hier aufwirfst :D.
Ich denke mal das das meiste aus "Ansitzen" an Futterstellen passiert sonst sind Fotos in der teilweise hier gezeigten Top-Qualität nicht möglich, ausser Sperlinge, die triffst Du an jedem Bauernhof an ;). Mein Rotkehlchen von gestern war reiner Zufall, landete einfach "vor meiner Nase". Der HG ist nicht schön aber eben ein "erlebter" Zufall und darum geht es mir in der Fotografie, Natur und die Tiere "erleben/beobachten".

Ich habe es selber mal ausprobiert mit dem "ansitzen" und muss schlichtweg sagen das das absolut nichts für mich ist, einfach viel zu langweilig (für mich!!!!), man "erlebt" nichts.
Spätestens nach 2 Wo. hätte ich keine Lust mehr auf das Hobby zumal zu den Futterstellen ja auch nur "die üblichen verdächtigen" kommen und das macht die Sache auf Dauer ja auch nicht wirklich interressanter (für mich!!!).
Wenn ich ich jetzt 1000x meine Hunde fotografiere ist das was anderes denn das sind ja "meine Hunde" :).

Zur Verständlichkeit:
Ich respektiere jede Art des fotografierens, das ist hier nur meine persönliche Meinung wie ich das Hobby betreibe und nicht gegen irgendetwas gerichtet, jeder wie er mag :)

Damit es nicht zu sehr OT ist hier ein "erlebter" Bussard, beobachte ihn seit Tagen bei der Jagd, immer wieder auf den Baum und runter auf die Wiese, manchmal "rennt" er regelrecht über die Wiese, davon später mal mehr :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2108362[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber AllgäuMichi!
ich kenn deine Fragen nur zuuu gut :D: Immer blöde Äste und kaum hat man die Kamera am Auge, ist das Vogerl schon gaaanz wo anders. Ich bin jetzt sicher nicht DIE Expertin in Sachen (Vogel)Fotografie, aber im letzten Jahr (meinem ersten "Fotografiejahr :-)) hab ich folgendes festgestellt:

1. Äste sind nicht immer "blöd"...ich finde Bilder wo noch "was mit drauf ist" oft spannender als komplette Freistellungen.

2. Geh doch mal in die Nähe eins Futterhauses und beobachte. Viele Vogerl haben ein bestimmtes "Schema". Sie fliegen hin, schnappen sich was und ziehen sich dann gleich auf einen Ast in der Nähe zurück. Da schlägt dann deine Stunde :)

3. Ich wirklich noch NIE irgendwo "angesessen". Gut, meine Bilder sind dafür auch sicher net so super, aber ich weiß auch, dass ich mit MEINER Methode nicht das "Optimale" rausholen werde. Man muß sich einfach dessen bewußt sein, dass wirklich tolle Tierbilder eine Mege "Aufwand" verlangen. Wenn man einen Garten hat, der von Vögeln bevölkert ist, hat mans natürlich leichter. Ich bin ein "Stadtkind", also bei mir gehts nur "real outdoor".

4. ich schieße 99% meiner Fotos beim Hundespaziergang...bleibe da und dort, wo ich viel Gezwitscher höre stehen und warte...oft kommen die Vögel, die zuerst weggeflattert sind, kurze Zeit später wieder, wenn man sich ganz ruhig verhält.

5. Wohnst du in der Stadt? Da kannst mit Tauben und Spatzen "üben" (siehe erstes Foto), zumindest ist das bei uns so :D

Liebe Grüße
Barbara
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wohne ich mitten in der Natur und kenne meine Umgebung einschließlich der Wälder, auch abseits der Wege ganz gut, allerdings nicht vom Fotografieren und mit den Tieren habe ich mich bisher auch noch nicht beschäftigt :)

Ich suche gerade in meinem Gedächtnis mit Hilfe von Google Earth Orte die günstige Gegebenheiten wie Licht und Gelände bieten würden. Aber jetzt muss ich erstmal ein bisschen was arbeiten irgendwer muss den ganzen Kram, mit dem ich hoffentlich irgendwann schöne Vogelfotos mache, schließlich bezahlen :D

Eigentlich fotografiere ich Sport, dafür is das Zeug auch gekauft aber zur Zeit is kein Sport, zumindest keiner zum Fotografieren :(
 
Hallensport geht doch Michl.
Tischtennis und Volleyball, Handball und Basketball und Eishockey.
Suche dir was aus.
Vögelchen und Wildlife, da brauchst du mindestens 400mm und eine Crop Kamera, am besten noch mit Konverter arbeiten.
So formatfüllend wie hier Meisen und Finken hier abgelichtet werden bekomme ich nur Höckerschwäne und Bleßrallen und Enten rein.;)
 
Naja ich hab ja 200 2.8 an ner 7D (also 1.6er Crop) + 2x Konverter.

Dass das keine Naturfotografenausrüstung ist ist klar, aber bissl was muss doch gehen :)

Puh ja Hallensport. Bisher habe ich eben nur fotografiert was ich auch selber mache :) Basketball könnte ich mal versuchen, hab ich früher selber mal gespielt (als Hobby). Kaufst du dir da normale Karten und packst zwischen den andern Zuschauern dann das lange Rohr aus? :D Aber klar warum nicht.
 
Damit es nicht zu sehr OT ist hier ein "erlebter" Bussard...

Hallo Jörg
Eigentlich ein schönes Bussardbild, leider sind die Details weichgespült. Hast du das Bild gesamthaft entrauscht?

PS: Anbei noch ein Silberreiher (also eigentlich drei davon ;)):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2108449[/ATTACH_ERROR]

Viele Grüsse
 
Hab mir vorgestern Abend kurz vor Sonnenuntergang bei ordentlich Wind zusammen mit THD fast den A..... und diverse andere Exremitäten abgefroren. :mad:
Immerhin, und das hat mich echt überrascht, hat die 5D MKII im Servo mit den aussermittigen AF-Sensoren einen wirklich guten Job gemacht (nur geschätzte 10-20% Ausschuss):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2108510[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wahrmut

starke Aufnahme der Reiherente! Schöne Gestaltung, tiefe Perspektive, tolle Farben und wunderbares Licht (zur Ausarbeitung muss man eh nichts sagen): Einfach :top:
 
Hallo Jörg
Eigentlich ein schönes Bussardbild, leider sind die Details weichgespült. Hast du das Bild gesamthaft entrauscht?

Sehr sehr schöne SIlberreiher :top: Zu meinem Bild: Keine Ahnung :confused:, fürchte bei weissen kritischen Stellen habe ich ncoh ein Bearbeitungsdefizit :rolleyes:

@Waso: Super schön, wie soll es von Dir auch anders sein :D

Mit Sonne geht´s sogar mit dem 2TK Freihand, ohne aufzulegen müsste die Schärfe eingermassen auf dem Auge liegen, eine Blaumeise :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2108613[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
["Anm.d.Verf."]

Du musst ja gewaltige Muckis an den Armen haben wenn du das länger hälst :D

Top Bilder hier, evtl. hab ich heute noch bei Tageslicht Gelegenheit mal rauszugehen.

Wird schon ein bissl schwer :rolleyes::),

hier noch ein nicht Ansitzfoto, eine Wachholderdrossel :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2108664[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@waso

saustarkes bild,einfach ein hinschauer,super :top::top::top:
bei dem wetter,habe ich mal auf der festplatte geschaut und eins aus dem letzten jahr gefunden.

mfg
 
Ich fasse es nicht, überall Sonnenbilder, und bei uns wird seit 2 Tagen sonnig angesagt, bloss nicht das sie hinter den Wolken bleibt :grumble: aber trotzdem ein paar Fotos gemacht halt bei schlechtem Licht

Gruss Wolfgang

@ waso die Ente Hammer
@ JG der Weisse ist Geil
@ Bullenbraut Der schwarze im gegelicht ist sehr gelungen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten