• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

eric & Jörg :top:

Nach dem der Buntspecht immer zutraulicher wird, hat er mich heute ganz nah rangelassen :D

Ich hoffe, das gelingt mir auch mal bei besserem Licht und ohne Regen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2079595[/ATTACH_ERROR]
 
Hi Eric,

ist der Ibis hier aufgenommen: Zoo oder gar Wildlife???
Ich denke es handelt sich um einen "Heiligen Ibis" (Threskiornis aethiopicus)
Eigentlich dachte ich den gibt's hier gar nicht; Naturgucker belehrt einen aber eines besseren: am Ismaninger Stausee und in der Aalbeekniederung werden ab und an welche gesehen !

Auf jeden Fall eine beneidenswerte Aufnahme.

Gruß
Markus
 
Du meinst die Bananengans. (Mandarinente)

Das ist aber keine, oder doch Grüble.

Ich vermute, daß es ein männliches Albino ist.
Scheint es offenbar auch ab und an zu geben

Gruß
Markus
 
Richtig ca. 5 m, dann nur noch von quer auf Hochkant beschnitten, so wie die übliche Entwicklung in LR3.

Leider habe ich die vergangenen Tage den Mittelspecht und den Grünspecht nicht gesehen, hoffe aber dass auch die sich bald wieder zeigen.
 
Was von so eben aus der Schwarzkiefer.


Schöne Bilder wieder hier.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2079710[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Eric,

ist der Ibis hier aufgenommen: Zoo oder gar Wildlife???
Ich denke es handelt sich um einen "Heiligen Ibis" (Threskiornis aethiopicus)
Eigentlich dachte ich den gibt's hier gar nicht; Naturgucker belehrt einen aber eines besseren: am Ismaninger Stausee und in der Aalbeekniederung werden ab und an welche gesehen !

Auf jeden Fall eine beneidenswerte Aufnahme.

Gruß
Markus

Hallo, danke leider nicht wildlife; ist aus dem Jungle Park, Teneriffa. :o
 
Bei mir im Garten gabe es heute (wenn wunderts) Blau und Kohlmeisen. Aber immerhin habe ich auch heute eine Sumpfmeise halbwegs vernünftig ablichten können.
 
Schöner junger Schwan und die Meisen gefallen mir auch, trotz (nur) Schatten; die Ammer ist witzig getroffen !
Hier noch was aus dem Urlaub (diesmal Loro Parque), wieder muss ich die Bestimmung schuldig bleiben, wobei ich ja irgendwas Reiherartiges vermute..

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2080031[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Blaumeise, so langsam bekomm ich Gliederschmerzen, mein Auslösefinger rostet bei diesem Frustwetter ein!
blmeise08012012_1ps.jpg
 
Wow
War der Wildlife ?
Ist ein Lappen oder auch Soldaten oder Maskenkiebitz.

Gruß Bernd

Danke, ne Loro Parque/Teneriffa... :o
Uwe: Ist doch schön Deine Meise !

Und hier Jungle Park, Teneriffa:
Das 70-200 II macht Spass...

Wenn die Sonne mal nicht lacht, nimm Blende 2,8 :ugly:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2080189[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@weidner
Das zweite ist Klasse. Wie eine Statue posiert die Amsel.


Ja das stimmt,ich habe garnicht gedacht das Amseln so "fotogen" sind.
Ich bin ja nun schon zum 4 mal in diesem garten und die Tiere gewöhnen sich schon langsam an Mich und zeigen Ihr natürliches Verhalten und Ich muss sagen das ist schon recht Intressant bei den Amseln ist wirklich einiges los da Sie Ihr Gebiet heftig gegen "Eindringlinge" verteidigen.
Das wusste Ich bis vor ein paar Tagen alles nicht,wieder was durchs Hobby gelernt:D:D
gruss
 
Leider alles andere als nah, aber nicht gecroppt:
Phoenicopterus roseus wildlife.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2080292[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten