• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Bild finde ich gut, schwarz ist aber etwas satt;
Mist ist das überdimensionale Wasserzeichen...

Hier was aus dem Garten, leider ohne Sonne...ein Kleiber

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1996602[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier eins aus Bolivien. Meiner erster Photo Upload, da würde ich gerne etwas Kritik von euch hören wollen. Danke im Voraus!

Ansich ein gutes Bild, an meinem Monitor saufen einige schwarze Partien ab, ok ein großer massiver Vogel, da kann man nicht erwarten dass alles Scharf ist, aber der letzten Rest Schwanz hätte ich noch mit drauf genommen.
Ich bin mir aber recht sicher, dass eine etwas größere Entfernung, ISO-s höher und etwas mehr abgeblendet dem Bildeindruck förderlich gewesen wäre.

Aber ich schließe mich eric an, was nützt das alles, wenn man so ein massives Logo drüberbappt, gibts da einen Grund dafür?

Wiesenpieper aus Texel:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1996704[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens schöne Bilder die letzten Seiten, Waldkauz, Wasseramsel, Turmfalke, aber auch die Rotkehlchen und die Wasservögel sind schön.
Die Texelbilder imo besonders...

Ich hab noch einen Buchfink von heute, egal wie Ihr euch vor dem Monitor bewegt, er hat euch im Blick: :ugly:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1996732[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, haut ihr wieder Bilder raus.
Heute Nachmittag war mal sonnig hier in Buchau. Soll am Wochenende wärmer werden und auch sonniger.
Morgens ist es aber immer noch sehr kalt. Temperaturen sollen 2stellig werden.
THD da kannst du dann schon mal am Federsee vorbeischauen. Ich muß leider am Wochenende einiges zuhause erledigen und Nachmittags bin ich halt in den Sporthallen unterwegs.;)
Weißt ja, Bartmeisenzeit ist ab Sonnenaufgang bis 11 oder 12Uhr und möglichst wenig Wind.:)
Auch wenn du Sie nicht siehst, hören wirst du die Bartmeisen auf jedenfall.;)
 
Danke für die nette Begrüßung.
Die Tage hatte ich die Morgensonne genutzt um diese Rabenkrähe zu fotografieren. Normalerweise sind sie ja eher scheu und sobald man sich bewegt, fliegen sie weg. Diese saß aber sehr still auf dem Ast, so das ich sie ablichten konnte.

Kerstin
 
Da ist man beruflich mal 2 Tage nicht da und was sieht man wenn man dann wieder hier rein schaut?
Absolut geniale Bilder :top:

Gestern konnte ich zwischendurch dann das erste Mal meinen Neuerwerb ausprobieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch zum 400/DO !!!!! Sieht doch gut aus

Die Linse hat mich auch schon immer interessiert, schön leicht; leider auch nicht gerade günstig. Ich nehme an, portabel ist kein Problem.

Mich würde mal interessieren (später) ob sie noch einen 1.4er TK gut verträgt.

Bilderthread: Hier mal ein Pfahlsitzer von heute morgen(50% Crop, 1000mm sind doch oft zuwenig...)


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1997520[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Und finde ich finde es alles andere als nicht nicht gut ;-).
Ist doch mittlerweile hinreichend bekannt, dass man Vögel in Anbetracht der veränderten Umweltbedingungen und mit der damit einhergehenden erschwerten Lebensbedingungen der kleinen gefiederten Freunde nicht früh genug mit der Fütterung beginnen kann.
 
Ihr Lieben, über das füttern von Vögeln (Ganzjährig oder in der Wintersaison) gibt es unterschiedliche Ansichten. Ich denke der NABU beschreibt die Problematik ganz gut:

http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/voegel/tippsfuerdiepraxis/winterfuetterung/00840.html

Um nur einen Artikel zum Thema zu verlinken.

Ich möchte euch jedoch bitten Dies hier nicht weiter zu thematisieren. Wir sind in der Galerie -> die ist für Bilder da. Nachfolgende Kommentare zu diesem OT werde ich kommentarlos entfernen.

Ich danke für euer Verständnis



Edit: hier noch was zur Ganzjahresfütterung: http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/voegel/tippsfuerdiepraxis/06331.html
 
spätburgunder, ich weiß Wintergoldhähnchen sind dein Metier, ich zeig trotzdem mal einige Bilder vom kleinen, quirligen Kerlchen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1997754[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find die so niedlich.

Ich hatte leider noch nie das Vergnügen diesem Vögelchen zu begegnen und wenn dann würde ich es sicherlich auch nicht so schöne fotografieren können wie ihr. Ich habe meine Problem schon bei den Schwanzmeißen, die doch auch immer in Bewegung sind.
 
Burgunder die Bartmeisen kommen doch Klasse rüber auch wenns Wetter nicht optimal war.
THD das Goldhähnchen sieht aber mal ganz lecker aus.
Also am Wochenende wird gut Wetter am Federsee. Jetzt ist es noch Sternenklar aber schon frostig. So um die 0°C herum.
Kam von der Spätschicht heim und mußte in Biberach gleich mal Eis kratzen.
Meine Arbeitsstätte liegt direkt neben einem Fluß, da hats auch immer Grundsätzlich Nebel.
Mit 90%iger Wahrscheinlichkeit wirds hier am Federsee auch Nebel haben.
Wie lange sich der Nebel halten wird ist eine Frage die wohl kaum einer beantworten kann.
Heute ging der Nebel so gegen 13.15Uhr.
Soll aber am Wochenende bis über 10°C von den Temps gehen halt am Nachmittag.:)
Leider habe ich nichts davon da ich einiges zuhause im Haushalt machen muß.:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten