• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

mein erstes Blaukehlchen :D

Glückwunsch, die Freude kann ich gut verstehen. Ich warte immer noch... oft versucht, aber bislang nie eines gefunden.

@RedRobin - Wunderschönes Farbspiel beim Eisvogel (y)

@TC14TC20 - Topszene vom Fischadler. Wo ist die Aufnahme entstanden, der Fisch sieht noch sehr lebendig aus, ich gehe hier nicht von Fütterung aus. Extrem cool. 🤩


ZEN Großmeister Eule

(entweder das oder sie versucht gerade Lukes T-Fighter aus dem Sumpf zu heben, bin mir nicht ganz sicher)



.
 
@TC14TC20 - Topszene vom Fischadler. Wo ist die Aufnahme entstanden, der Fisch sieht noch sehr lebendig aus, ich gehe hier nicht von Fütterung aus. Extrem cool. 🤩
Danke Dir. Soweit ich informiert bin und was ich selbst beobachtet habe, sind die Fischadler hauptsächlich an lebenden Fischen interessiert.
Die Fische zappeln nach dem Fang noch ordentlich in der Luft. Es dauert dann ein paar Sekunden bis der Vogel sie mit der zweiten Kralle packt.

Es ist keine Fütterung, alle Fischadlerfotos von mir stammen aus Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinem Foto erkennt man schön das es eine Zuchtforelle ist, mit Minderwertiger Qualität. Massenaufzucht in Silos, was unter den Anglern als sogenannte Dänische Forelle bekannt ist. Die kompletten Brustflossen sind verkrüppelt.
Leichte Beute, gerade wenn diese evtl. Frisch besetzt wurden. Wenn der Adler diese auch frist, ist es Perfekt.
 
Glückwunsch, die Freude kann ich gut verstehen. Ich warte immer noch... oft versucht, aber bislang nie eines gefunden.

@RedRobin - Wunderschönes Farbspiel beim Eisvogel (y)

@TC14TC20 - Topszene vom Fischadler. Wo ist die Aufnahme entstanden, der Fisch sieht noch sehr lebendig aus, ich gehe hier nicht von Fütterung aus. Extrem cool. 🤩


ZEN Großmeister Eule

(entweder das oder sie versucht gerade Lukes T-Fighter aus dem Sumpf zu heben, bin mir nicht ganz sicher)



.
Genialer Moment! Who is this diva? :LOL:
 
Bei deinem Foto erkennt man schön das es eine Zuchtforelle ist, mit Minderwertiger Qualität. Massenaufzucht in Silos, was unter den Anglern als sogenannte Dänische Forelle bekannt ist. Die kompletten Brustflossen sind verkrüppelt.
Leichte Beute, gerade wenn diese evtl. Frisch besetzt wurden. Wenn der Adler diese auch frist, ist es Perfekt.
Jetzt hast mir mein Frühstück versaut. Spass bei Seite:
Eine unberührte Natur gibts es ja hier kaum. "Jedes" Wasserloch ist künstlich ausgebudelt. Im Osten der Republik sind das meistens Zuchtteiche oder welche gewesen. Oder Braunkohlelöcher.

Purpurreiher in Waghäusel in BW brüten auf ehemalliger Zuckerfabrik - soweit ich mich erinnern kann. Pure Naturromantik.
In Mecklenburg sind Rotmilane teilweise an den Flügeln markiert. Fischadler meistens beringt.
Ebenso die Seeadler.
Ich hätte es gerne anders, aber ich nehme es mit, weil es anders hier nicht geht oder ich höre auf zu fotografieren. Ich denke oft wie es früher wohl war, ganz früher. Ist das noch wirklich alles "Wildlife"...? ...und jetzt muss ich mir noch Gedanken über die Sch...forelle machen.
 
Sehe es doch von der Positiven Seite, die Natur nimmt sich Ihren Teil. In deinem Fall wurde ja nicht für den Adler Besetzt, sondern für die "Geier" ist aber ein anderes Thema, und schlecht etc. macht es das Foto nicht, Es ist die Natur auch wenn wir hier und da Eingreifen. Die Purpurreiher verziehen sich auch immer weiter rein. zuviel trubel. Das war füher auch anders, da war weniger los. Aber zumindest sind die noch da. Und das NSG hat sich gut gemacht, von Fabrikgelände ist nicht all zu viel mehr zu sehen
 
Fischadler mit lebender Forelle finde ich ja noch in Ordnung. Schlimmer wird es mit Seeadlern, die einen am Bodengrund nachtaktiv lebenden Aal weg tragen.
 
@Blende18.2 @RedRobin Die "Zaunkehlchen" sind total niedlich!
@pmplayer Bildhübsch, der kleine Schreihals! Musstest du stark croppen?
@Schwäble S Puffins gehen immer!
@Kasimong Ich mag Dohlen total gerne! Das dritte Bild mit dem roten Dach im HG gefällt mir besonders gut!
@Tobi89 Die Bildqualität könnte besser sein, aber von der Bildgestaltung her finde ich das Foto ganz toll. Mönchsgrasmücken hab ich selten so frei sitzend gesehen.

Bachstelze in sw:

P4100931-forum.jpg
 
Glückwunsch, die Freude kann ich gut verstehen. Ich warte immer noch... oft versucht, aber bislang nie eines gefunden.

.....
Das Schöne daran ist, dass ich zu diesem Zeitpunkt gar nicht wusste was ich da fotografiere. Ich bin ins Vogelschutzgebiet gelaufen weil ich da am Tag vorher viele verschiedene Singvögel neben den großen Wasser- und Greifvögel gesehen hatte und hab dann versucht den einen oder anderen der kleinen Piepmätze vor die Linse zu bekommen. Zuhause hab ich dann versucht zu bestimmen was dabei war...:)
 
Haubentaucher im Morgenlicht..

3qxercat.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten