Die Fotos, die ich bisher hier gesehen habe, sind alle top, und es macht mir Spass, sie anzusehen. Ich habe zwar ein älteres Objektiv mit 300 mm Brennweite ohne AF (weil der AF nicht mit Adapter funktioniert), nutze das aber nur auf einem Stativ mit Getriebe- oder Kugelkopf für statische Motive. Freihand packe ich es nicht einmal, die statischen Motive präzise zu erfassen. Nein, ich habe kein Parkinson oder sonstige Probleme, und ich bin auch kein Grobmotoriker. Mir fehlt einfach die Erfahrung mit langen Brennweiten. Da ich schon mit 300 mm überfordert bin, wage ich gar nicht erst, mir vorzustellen, wie das bei 500, 600 oder gar 800 mm Brennweite wäre.
Ich gehe davon aus, dass es ziemlich viel Übung braucht (Monate, Jahre), um bewegte Objekte (Vögel, Säuger, Sport, Autorennen, etc.) zu verfolgen und abzulichten.
Daher treibt mich die Frage um: Wie macht Ihr das? Mit Stativ und Gimbal, mit Stativ und etwas weniger Friktion im Kugelkopf, oder Freihand? Bei einigen Fotos sind die EXIF Daten drin, und wenn ich sehe, dass die Verschlusszeit bei 1/2000 s liegt, nehme ich an, dass die Freihand gemacht wurden.
Das interessiert mich einfach mal.