• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ganz toller Vogel, super! Allerdings scheinen mir da ein paar Bearbeitungsprobleme vorzuliegen... der Ast wirkt ausgeschnitten, aufgeklebt, das Gefieder "überentrauscht", schwammig. Und über dem Schnabel des Vogels hängen Astteile etwas schwebend rum?
Entrauscht ja
Die Aste sehen tatsächlich schon im RAW so aus. Habe mir noch überlegt die wegzustempeln.

Hier mal etwas anders bearbeitet:






eisvogel-2.jpg
 
@soulKSC Der Einwand mit dem Licht ist auf jeden Fall berechtigt. Das wird auch immer wieder zu sehen sein. Die Lichtverhältnisse vor Ort waren gelinde gesagt drei Wochen lang schwierig. Bei gutem Wetter morgens hat man vielleicht 20-30 Minuten schönes Licht, wenn abends das Wetter passte dann ebenso. Leider hat es abends dann auch gerne mal gewittert. Tagsüber war das alles noch viel schlimmer, weil oft kein Wölkchen am Himmel. Ausnahmen waren eigentlich nur ein paar Morgen mit dichtem Nebel. Dein Fasan in Action ist sehr gut gelungen.

Das Rotkehlchen von @Erftknipser ist ja schick und schön scharf.
Der Tyrann von @lionfight ist auch sehr schön, erinnere mich gerne an Costa Rica zurück. Beim ersten Amazonasfischer scheint wirklich etwas schief gegangen zu sein, das zweite Bild gefällt mir dagegen sehr.
Die Schnepfen im Gegenlicht von @JensLPZ gefällt mir auch sehr wegen dem Licht.
Die Basstölpeö von @Hobbyfotograf. Gerade das erste hat sehr schönes Licht.

Lotusnektarvogel (in nicht so tollem Licht und sehr weit weg) - Cinnyris lotenius

20250319_145121-Verbessert-RR.jpg
 
Heute mal wieder an der Wupper gewesen.
Der Nachwuchs übte schon fleissig


Die beiden durften schon ohne eltern auf die (Wasser)Straße
20250418-500_1161.jpg

20250418-500_1248.jpg

Der Nachwuchs des Reiherpaares war nur lautstark zu hören
20250418-500_1265.jpg

und die Gebirgsstelze suchte wohl ihren Nachwuchs
20250418-500_1177.jpg
 
vermutlich dennoch mehr als ich. Habe nochmal gegoogelt und von zuvor Schwarz- auf Andenbussard umgeändert. Keine Ahnung ob es richtig ist.
Auf der Website der Greifvogelstation konnte ich alle drei nicht finden.
Werde sie vllt mal anschreiben.
Google "Andenbussard Hellenthal":


Google "Aguja Hellenthal":


Ich denke also, dass das passt ;)
 
Erwischt !!

eyrql2ih.jpg


Wünsche euch allen ein frohes Osterfest !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Marios @pmplayer badende Wamsel ist ein echtes Highlight, aber auch direkt die folgende Blaumeise gefällt mir sehr vom Setting. @Fenris82

Den Hausrotschwanz sehe ich selten genug, ablichten konnte ich ihn noch nie. Dementsprechender Neidfaktor vorhanden. @feldfranz

Aber @soulKSC , dein Portrait in s/w gefällt mir am besten. Das taugt mir, ganz feines Bild. :love:


Bei uns im Gebiet warten alle darauf, dass sich endlich Ästlinge zeigen, aber die passende Baumhöhle dazu wurde bislang auch noch von niemandem entdeckt. Und solange der Herr des Hauses bei ihrem normalen Schlafbaum so entspannt sitzt und die Sonne genießt dürften auch noch keine jungen Eulen irgendwo zu finden sein.

(klicken für mehr Schärfe & Details)

.
 
@Blende18.2 das ist doch der Kauz-Baum, den wir hier schon öfters gesehen haben? Wieder mal sehr schön! Tolles Licht!
@herby3 der Reiher gefällt mir gut!
@Lu_rik sehr schön freigestellt, wie man sie selten sieht! Auch wenn die aktuell gefühlt überall zu hören sind.
@feldfranz was für ein süßes Kerlchen!
@soulKSC auch s/w steht ihm gut!
@Fenris82 etwas Kitsch darf auch mal sein 😁
@pmplayer super Bild der Wamsel!
@lionfight ein echt cooler Vogel!
@Charriu die Lichtverhältnisse sieht man auch hier sehr gut. Relativ hart im glänzenden Teil - sicher nicht einfach zu handeln!
@Lützenkirchen hier waren die Bedingungen wohl auch alles andere als ideal. Großer Abstand und/oder zu dunkel. Sieht man leider im Rauschen bzw. ist das letzte Foto dazu auch noch verwackelt.

Ich hatte gestern eine überragende Session bei den Wasseramseln. Eigentlich war ich wegen der Jungvögel da, die bereits flügge sind. Diese zeigten sich jedoch nur sehr selten und dann immer etwas zu weit entfernt.
Dafür legten sich die Alttiere mächtig ins Zeug und posierten ständig mit frischem Nistmaterial an der Naheinstellgrenze. Offenbar sind die Vorbereitungen für die nächste Brut bereits in vollem Gange :love:
Und auch die Gebirgsstelzen spielten super mit. Da zeige ich euch in nächster Zeit ein bisschen was :)
dipper - die Wasseramsel by ingo jautz, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten