• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Moin,

Die Blaukehlchen stehen auch noch auf unserer Liste mit den Hausaufgaben ;) , ob wir das zeitlich schaffen, ist leider noch ungewiss. Letztes Jahr hat es noch geklappt.

-LP
 
Männlicher Buntspecht, kurz nach dem Aufstehen, noch ungekämmt.

A7404414-V.jpg
 
Da ich den konkreten Ansitz nicht gebaut habe, habe ich davon keine Bilder,
aber ich habe ein Bild von einem aktuellen Projekt , welche Ende März gemacht wurde:

Siehe Bild 2, ich war danach nur einen Tag am Ansitz selber, daher noch keine Wasserbilder
(war dreckig und wurde noch nicht angenommen, man braucht halt Geduld), mittlerweile sind Kieselfolie und andere Feinheiten verbaut.
aber hier zumindest ein Bild davon. ;)
Anhang anzeigen 4722171 Anhang anzeigen 4722172Anhang anzeigen 4722179

Sieht super aus. Ich würde dem Projekt gerne via Stories folgen - dein Instagram-Link scheint nur nicht mehr zu funktionieren?!
 
@Bueguzz Sieht lustig aus 😉 Ist das durch eine Scheibe fotografiert? Wirkt etwas wie hinter einem Schleier
@DeRosa Süßes Küken, feine Belichtung
@Jochen W. Den Girlitz finde ich als Komposition sehr schön. Könnte einen Ticken brillanter sein.
@Chewy auch diesen Nashornvogel hast du fein in sein Umfeld gesetzt. Tolle Schärfe, spannendes Licht!
@Erftknipser Der Klassiker bei der Rabenkrähe: Die Schärfe will einfach nur bei perfektem Licht hinhauen mit diesem schwarzen Gefieder. Aber erstmal so erwischen… 😉
@TC14TC20 Was ist denn mit dem Milan passiert? Ist der im wahrsten Sinne des Wortes angeschissen worden? Der hat ja überall weiße Flecken auf dem Gefieder…

Den Graureiher finde ich sehr cool in dem Geäst mit den Blüten. So sieht man den auch nicht oft.

@pmplayer Das Grünspecht-Männchen habe ich so fein noch nicht erwischt, klasse
@Lützenkirchen So sehr ich den Gedanken der Bildung bei Kindern auch verstehe, so sehr stoßen mich Tiere hinter Gittern irgendwie auch ab. Wenn es dann auch noch heimische, fast überall mit etwas Geduld vorzufindende Arten sind, wird es irgendwie ganz komisch, wobei ich es genauso schwierig finde, irgendwelche anderen Arten anzukarren, nur weil es die bei uns nicht gibt…
@lionfight Der Honey creeper ist ein wunderschöner Vogel. Das Bild hat diese eine Schwäche: den weißen Strich im Hintergrund, der auch teils durch den Vogel geht. Ansonsten top!
@JensLPZ Bekassinen gesehen habe ich tatsächlich keine. Brachvögel, einen Dunkelwasserläufer auf dem Durchzug auch, aber die Bekassinen, auf die ich auch ein wenig spekuliert hatte, waren nicht sichtbar.

Ich mach weiter mit den Uferschnepfen, weil mir dieses Bild gerade so Freude macht. Die Schnepfe pickte in einem Erdhaufen rum, auf den ein kleines Pflänzchen stand. Und dann gab es diesen Moment, in dem das Blümchen den Schnabel der Schnepfe berührte. Fast spielerisch sieht es aus finde ich…

Uferschnepfe / Black-tailed godwit / Limosa limosa by Simon, auf Flickr
 
@soulKSC Simon, was für eine herausragende Qualität. Mega! Auch das Licht...da passt alles! Gilt an sich für beide zuletzt gezeigten Aufnahmen!
@atzon vermutlich etwas weit entfernt, die letzt Schärfe fehlt dem Blaukehlchen dadurch. Aber ist das eben manchmal :)
@DeRosa :love:
@Nature Pics die Samtkopfgrasmücke gefällt mir sehr gut! Toll, diese Augen!
@TC14TC20 Na, der sitzt ja mal wirklich schön! Wie bestellt!
@Erftknipser schöne Perspektive beim Raben
@Jochen W. Danke für deinen ausführlichen Kommentar! Schönes Licht beim Girlitz!


Neulich beim Bussardbilder durchschauen, kam mir noch die Idee zu diesem Portrait.
46MP sei Dank, geben die Bilder solche crops locker her :)
Mäusebussard im Portrait by ingo jautz, auf Flickr
 
Zu den Kommentaren auf meine letzten Bilder:

Ich bin völlig eurer Meinung. Ichvhabe mich auch gefragt, was diese ( einheimischen ) Tiere in einer solchen Voliere zu suchen haben. Der Kernbeisser saß auch völlig reglos dort, genau wie die Wachteln. Der Gimpel flog wild durch sein Gefängnis. Wenn kranke oder z.B. flugunfähige Tiere dort gehalten und aufgepäppelt werden ist es ja noch ok, aber so…. Nein, muss nicht sein. Gegen über dreht übrigens ein Baummarder stur seine Runden durchs Gehege… auch hospitalisiert.

Ok , genug OT .. weiter mit schönen Fotos
 
@TC14TC20 Was ist denn mit dem Milan passiert? Ist der im wahrsten Sinne des Wortes angeschissen worden? Der hat ja überall weiße Flecken auf dem Gefieder
In den Bäumen vor Ort brüten auch Graureiher, Kormorane und Rabenkrähen. Ich vermute, dass es die trockenen Reste vom Kacka sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
@soulKSC

Ich schreibe Dir mal per PM, hab mich mit Senol ( @Nature Pics) auch schon fürs kommende Jahr dort verabredet

Klingt nach einem Forumstreffen im Moor? Ich werde wohl Anfang Mai mal wieder dort sein. Meine Heimatregion liegt ja nicht so weit entfernt und ich verbinde das gerne mit einem Besuch bei der Familie.
Die schönen Bilder, die ihr hier aus dem Moor zeigt, machen wieder Lust auf die Reise dorthin.

In meiner neuen Heimat findet sich das größte Streuobstgebiet Europas und gerade stehen die Obstbäume wieder in voller Blüte.
Hier ein Buchfink mit Apfelblüten.
Fringilla coelebs by Tobias Helling, auf Flickr
 
Graureiher im Vorbeiflug..

vupubtei.jpg
 
@lionfight Der Honey creeper ist ein wunderschöner Vogel. Das Bild hat diese eine Schwäche: den weißen Strich im Hintergrund, der auch teils durch den Vogel geht. Ansonsten top!


Uferschnepfe / Black-tailed godwit / Limosa limosa by Simon, auf Flickr

Ja, das hast Du vollkommen recht. Solche Dinge sehe ich manchmal einfach mit im Sucher. Da lassen mich meine Augen im Stich.
Da müsste man die Position wechseln, was auch ja oft nicht so einfach ist.

Starkes Bild!(y)(y)
 
Wunderschöne Foto´s auf den letzten Seiten

@Nature Pics - schöne Haubenlerche mit Wurm
@DeRosa - sehr schönes Eisvogel Portrait - gerade weil der Hintergrund clean ist (y)
@Fenris82 - Buchfink und Blüte (y)

@atzon - Rotschenkel - Ich finde Erstsichtungen immer spannend :cool: und die brauchen auch nicht Perfekt sein. Ich habe selber die allermeisten Fotos "unperfekt" und die Perfektion liegt doch immer im Auge des Betrachters. :D:cool::D Es gibt noch so viele "Erstsichtungen" zu entdecken und den meisten Hobby "Vogelfotografen" wird es einfach an der Zeit fehlen um ein Foto für viele Zuschauer "perfekt" zu machen

@soulKSC - ein sehr schönes Bild der Uferschnepfe
@pmplayer - Grünspecht im Gras
 
Oh, es sind schon wieder so viele schönes Vögel nachgekommen. Wer soll die denn alle bewerten? Ich habe Likes verteilt.

Auf dieser Seite das kleine Nilgansküken und der Eisvogel von @DeRosa (Perspektive, Licht, Hintergrund und Bearbeitung, bei beiden alles sehr stimmig),
die Uferschnepfe von @soulKSC (so nah, so schönes Licht),
der Buchfink von @Fenris82 (Frühling pur, von den Farben her ganz toll),
das Blaukehlchen von @atzon (etwas hartes Licht, aber die sind so schön anzuschauen).

Von mir wieder etwas exotisches aus Sri Lanka, genauer gesagt aus dem Garten der Unterkunft in der Nähe des Singharaja Forest Reserve. Er war so nett und auf dem Ast gewartet bis ich rein und mit Kamera wieder raus kam.

Tickellblauschnäpper - Cyornis tickelliae

20250318_122035-5-Verbessert-RR.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten