• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Da ich den konkreten Ansitz nicht gebaut habe, habe ich davon keine Bilder,
aber ich habe ein Bild von einem aktuellen Projekt , welche Ende März gemacht wurde:

Siehe Bild 2, ich war danach nur einen Tag am Ansitz selber, daher noch keine Wasserbilder
(war dreckig und wurde noch nicht angenommen, man braucht halt Geduld), mittlerweile sind Kieselfolie und andere Feinheiten verbaut.
aber hier zumindest ein Bild davon.

Du warst schon immer der Bastler und pass auf, nicht das da noch der Eisi rein springt.

IMG_0793.jpg
 
Habe eine Sumpfmeise..

tq8xsrts.jpg
 
Besonders gefallen mir der Gartenrotschwanz von @Fenris82 , der mir in dieser Qualität noch fehlt.
Vielen Dank Stefan! Du musst mal im Frühjahr in den Stuttgarter Raum kommen, da bekommst du dann auch Hohltaube und Gartenrotschwanz so gut vor die Kamera.
Dein Star gefällt mir übrigens sehr gut.

@Fenris82 Halsbandschnapper ? Wo du dich so überall rumtreibst. Ein richtig tolles Bild mit einem Vogel den ich nur vom Hören Sagen kenne. Klasse
:)

Danke dir Senol. Die Gartenrotschwänze und Halsbandschnäpper treiben sich zum Teil bei mir im Garten herum. Ich fotografiere sie dann aber lieber in den örtlichen Streuobstwiesen. Dort sind die Bedingungen meist besser
Auch du zeigst hier wieder sehr schöne Bilder, freut mich das du nun wieder regelmäßiger hier bist.

Allen anderen natürlich auch vielen Dank für die zahlreichen Likes.

Bei der Flut der sehr guten Bilder, die hier gezeigt werden, ist es aber immer schwieriger seine Favoriten zu benenne.
Bei mir zählen da auf den letzten Seiten der Hausrotschwanz von Mario, die Mönchsgrasmücke von Ingo, der Brauner Nashornvogel von Chewy, Bullenbrauts Makro Buchfink, der Schwarzhalstaucher von Matze88, Erftknipsers Eichelhäher und der Waldwasserläufer von beaver dazu.

Von mir eine Wacholderdrossel

Turdus pilaris by Tobias Helling, auf Flickr
 
Aufgrund der Masse an Bildern, die hier inzwischen gezeigt werden, werd ich mich mit Kommentaren auf die jeweils akuelle Seite beschränken, auch wenn mir die Möchsgrasmücken-Dame von @INGOAL18 und der Buchfink von @Bullenbraut sehr gut gefallen!
Und schön Torsten, dass Du wieder mal was von Dir hören bzw sehen lässt... hast ja nix verlernt.. ;)

@pmplayer der Ast ist zwar bissl dürr und gebraucht, aber der tolle Hintergrund macht hier das Bild!
@Nature Pics sehenswerte Abflugszene vom Blaukehlchen, Senol, gelungen! Der Sichler gefällt mir auch gut. Magst verraten, in welchem Land Du den aufgenommen hast?
@PaDic Buchfink im Habitat. Aus meiner Sicht wäre es vieleicht ne Überlegung wert, das Bild vor allem auf der linken Seite etwas enger zu beschneiden, dann kriegt man etwas mehr Ruhe rein.
@TC14TC20 schön, gelungen, Klasse!
@matze88 tolle Art, Perspektive passt. ich mag das Bild.
@Chewy sehenswerte Eulen-Serie, danke für´s Zeigen!
@HX400V Hausrotschwarz in seinem gewohnten Habitat. Hast ihn auch von vorne? danke für´s Zeigen!
@beaver die Bestimmung überlassee ich den Limikolen-Spezialisten. Mir gefällt hier besonders die Spiegelung sehr gut.
@Fenris82 Ein Drosselbild ganz nach meinem Geschmack, Tobias! In den Raum Stuttgart komme ich wohl so schnell nicht mehr, aber danke für den Tipp. Ist ja nicht so, dass es beide Arten hier nicht gäbe. Den Gartenrotschwanz sehe ich sogar relativ häufig, aber ich habe eben kaum Bilder davon... Hohltaube gibt´s hier auch.

Von mir ein Turmfalke:
Turmfalke / Common Kestrel / Falco tinnunculus by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede Menge tolle Bilder nachgekommen - vielen DANK AN ALLE dafür. :)

Ich war nun nach 2 Jahren mal wieder im "O-Moor". Und wie immer traf man dort auch den einen und anderen richtig guten Fotofreund. Nachdem ich mich vor eineinhalb Jahren vom RF 600 f4L trennte (es war mir einfach zu groß) zog ich nun mit dem dafür gekauften RF 200-800 erstmals eine ganze Woche dort im Moor früh und abends "ins Feld". Wen übrigens mein nicht zu kurzer Extrakt dazu interessiert, den findet man hier im Forum unter den RF 200-800 Praxiserfahrungen.

Nun aber ein erstes Bild der vergangen Woche: Uferschnepfe ganz früh an einem sehr nebligen Morgen:

R6A16327.jpg

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten