• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Eine junge Bachstelze kam zu mir, als ich gerade auf dem Boden lag und eigentlich ein Fotoexperiment am Bach machte. :)

2024-08-25_EOS R7_0295._junge Bachstelze.jpg
 
wohl wahr! Schön erwischt!

Ansonsten ist vom zuletzt gezeigten der Flamingo besonders. Ich war mal an einer Stelle auf Sardinien wo sie in einem See leben, aber die Entfernung war sehr hoch. Solche Fotos wären dort unmöglich gewesen.
@MBiker17

stolzierendes Rotkehlchen
Die Entfernung ging eigentlich noch, ich glaube es waren 1400mm. Blöd war die Tageszeit, kurz vor Mittag mit viel Sonne. Für mich so das meist unterschätze. (Hitzeflimmern)
Die Flugaufnahmen entstanden woanders, dort wo wir es überhaupt nicht erwartet hatten. Und da war die Entfernung sogar noch um einiges besser.

Hier noch ein aus der Serie, VG Thomas


Flamigo auf Sardinien -3.jpg
 
Wintergoldhähnchen: zuhause bisher mehr in den Baumkronen gehört und erahnt, als brauchbar vor die Linse bekommen. Auf Helgoland Anfang Oktober so zahlreich, dass ich stellenweise nicht wusste, welches ich in den Fokus bekommen sollte. Zu meiner Freude sind dabei etliche schöne Posen rausgekommen.
Hier ein Exemplar, das schon mal erkennungsdienstlich behandelt wurde. Weiß gar nicht, was er angestellt haben könnte ... :giggle:.

Wintergoldhähnchen_I.jpg
 
@Siggi242 Die Reise hat sich gelohnt, oder? 😉

@DocKayT Sehr spannende Art auf jeden Fall! Fotografisch habe ich schon schönere Werke von dir gesehen =)

@Amonshak Glückwünsch 😊

@pmplayer Die Bartmeise im Gegenlicht ist mal was anderes, ja =)

@DeRosa Schöner Sperber, feine Details. Klasse

@hotte54 Da hast du einen guten Moment erwischt mit dem WGH

@INGOAL18 Zwei häufige Gartenvögel schön inszeniert!

@vaio2 Sehr schöner, detailreicher Eisi

@Fenris82 Die Bartmeise ist wunderbar

@Unterbelichter Starke Aufnahme vom WHG, wunderbare erwischt

Haubenlerche:

Haubenlerche / crested lark / Galerida cristata by Simon, auf Flickr
 
Mittelspecht am Morgen..

b5dscoqj.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten