• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Sehr schönes nachgekommen!

@soulKSC Simon, beim Grünspecht frage ich mich immer wie ihr so nah ran kommt. Das ist mir noch nicht gelungen. Womit anfüttern? Schönes Foto!


old
old grebe by ingo jautz, auf Flickr

young
young grebe by ingo jautz, auf Flickr
Den Grünspecht kannst du eigentlich nicht anfüttern, ich wüsste nicht wo das beständig klappt, der ist also Glückssache oder du weisst Stellen wo er öfter auftaucht und versuchst dort dein Glück..
 
Der Ruf des Grünspechts ist ja recht markant, also finden sollte man sie recht gut. Erfahrungsgemäß sind die Vögel in Parks bei weitem nicht so scheu, wie in ungestörter, freier Wildbahn.
 
Junger Mäusebussard mit Beute
20240716_Sonstiges_SP_0172-Bearbeitet.jpeg
 
@INGOAL18 Da treffen @pmplayer und @RedRobin den Nagel auf den Kopf: Nach meiner Erfahrung ist der Grünspecht nicht wirklich anfütterbar. Die Individuen auf dem ländlichen Raum erlebe ich als enorm scheu. Ich würde für diese Tiere wirklich städtische Parks und Friedhöfe empfehlen, da sind sie viel mehr an den Menschen gewöhnt.

Ich habe mich gestern sehr gefreut, dass ich bei mir vor Ort auf dem Friedhof nicht nur Grauschnäpper entdecken konnte, sondern dass sich gar ein Bruterfolg eingestellt hat. Hier eines der Alttiere:

Grauschnäpper / Spotted flycatcher / Muscicapa striata by Simon, auf Flickr
 
Von mir einen Zwergtaucher..

7v5mfz6o.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten