• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Z8, Z800. NX-Studio: RAW -> JPG. TOP: Forumsgrösse.

Kritischer Blick...

c_DSC_2890.jpg
 
Ich melde mich auch wieder zurück. Es sind viele schöne Fotos dazugekommen, aber auch einige, wo ich mich schlichtweg frage, was der/die Fotograf/in uns - oder korrekt mir... - in einem DSLR-Forum damit sagen möchte. Man kann ja über Geschmack und EBV trefflcih streiten, aber die einfachsten Grundregeln sind auch für ambitionierte Anfänger kein Ausschlusskriterien, hier die Mindeststandards einzuhalten.

amd - feines Graureiher-Portrait

Jens - Patagonien ist noch mein Traumziel, darum beneide ich Dich. Ich bin bzgl. Deiner Foto bei Marlene, mir sind sie etwas zu überbearbeitet, bzw. EBV-gestresst... Sie wirken dadurch auch für mich zu künstlich. Aber das ERlebnis zählt.

Unterbelichter - Sehr feine Singdrossel, ein toller Vogel, der nicht oft gezeigt wird und schön abgelichtet! Der Baumläufer ist wirklich eine Herausforderung. Ich würde evtl. die Tiefen anheben, damit er etwas mehr Zeichnung bekommt. auch gerade partiell das Auge, es wirkt dann lebendiger.

beaver - feine Feldlerche, das Licht ist etwas hart. Aber sie so nah und entspannt außerhalb der Hauptstadt vor die Linse zu bekommen, verdient Lob! Feine Goldammer.

Hotte - feine BF's.

Erftknipser - schöne Nähe beim Eisi. Ein wenig fehlt mir die Schärfe.... Buchfink ist mir etwas zu hell, vl. liegt das auch am harten Licht. Feiner Buntspecht.

herby - noch einen Ticken weicheres Licht bei den Bienenfresssern Fein! Und der Graureiher im Habitat mit Tropfen finde ich sehr gelungen, Klasse!

Hobbyfotograf - auch ein schönes BK; schade um die Nickhaut vor dem Auge...

Zugugger - schön bunt.... ich sags' ja selten hier so direkt, aber das ist auch der einzige, evtl subjektiv zu gebende "Pluspunkt" bei diesem mißglückten Foto. Maximal unscharf und vermutlich gecropt, von oben herab und- ehrlich für die Tonne! Dabei ist der Kernbeisser iein wirklich toller Vogel.

Marlene - fein, die Zwerge. Auch, wenn man die 7 nicht sieht...

Mario - Den jungen Specht im Regen finde ich wirklich sehr fein. Tolle Schärfe, die Lichtsituation gut gemeisert und eine feine Tiefe. Ein Foto, dass bei mir nachhaltigen Eindruck im Gesamteindruck hinterlässt!
Beim BF feine Schärfe, mir aber eindeutig zu eng beschnitten. Feiner Kormoran im Flug. Schöner Eisi! Und feiner Grünspecht.

MX-Fan - feien Braunkehlchen,. Vl. kannst Du tatsächlich mit einer etwas zeitaufwändigeren Bearbeitung schöne Akzente setzen...? Selten, das man die Turmis an natürlichen Bruthöhlen sehen kann.

vaio2 - Bemerkenswert, dass Du die Spechte so nah fotografieren kannst. Ob Hy-Fotos hier reinpassen, muss jeder selbst entscheiden. Wir sind ja immer noch ein DSLR-Forum...

isländer - feines Adler Portrait. Ist das wildlife...?! Schmälert die Qualität nicht, aber als Info hilfreich.

Ralph Becker - ich finde den Steinwälzer genau so passend. Fein!

MX40DV - schön eingebunden in die Umgebung.

Simon - allerliebst, der kleine Zwerg! An der Heckenbraunelle gibts' nicht zu meckern.

panther_03 - fein, der Wendehals. Noch nicht mal gesehen...

mbiker - fein, der Waldkauz.

Lützenkirchen - gefällt mir, der Stieglitz im Habitat.

Harald230 - schöne Dynamik, es erscheint etwas unscharf...

bobarmag - fein, der Buchfink! Sehr schöne Goldammer mit direktem Blick!

sissen - sowohl Puffin, als auch Kehlchen finde ich sehr gelungen! Garnicht schlimm - finde ich - das Du die Landschaftsfotografie etwas vernächlässigst. Du kannst beides!

DeRosa - feine Turteltauben, hier sehr selten.

Ingo - weiter feine Puffins.


... Seite 2523... - Ich höre hier mal auf, die Seiten zurückzugehen. Da gab es bestimmt noch Highlights, die erwähnenswert sind...


Endlich wieder mit dem Floating-Hide unterwegs, wie habe ich es vermisst...!!!
Auch, wenn die vorherschende Zielart die Trauerseeschwalbe war, ich musste und wollte und konnte mein diesjähriges Defizit an Haubentaucherfotos füllen. Dort brüten sie recht spät, aber die Nester sind offen und hauptsächlich aus natürlichen Seerosen gebaut. Das dauert halt und ich hoffe auf Nachwuchs in ein paar Wochen. Gut Ding braucht Weile, der Anfang ist gemacht. Heute habe ich auch das erste Küken entdeckt, gerade geschlüpft. Ein spannendes und schönes WE mit 3 befreundeten FH-Begeisterten, Sonne, mystischem Nebel und weichem Schleierwolkenlicht. Der Nebel blieb hartnäckig, kann aber auch schöne Effekte hervorbringen...


Berlin-06-24-Haubentacher-1kühl-1800.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
beaver - feine Feldlerche, das Licht ist etwas hart. Aber sie so nah und entspannt außerhalb der Hauptstadt vor die Linse zu bekommen, verdient Lob! Feine Goldammer.
Hier im SW sind sie recht häufig zu hören und zu sehen
Endlich wieder mit dem Floating-Hide uneterwegs, wie habe ich es vermisst...!
Kann ich verstehen, bei uns sind die Pegelstände leider noch viel zu hoch , immer wieder mal Regen, das dauert noch.

Anhang anzeigen 4623203
 
isländer - feines Adler Portrait. Ist das wildlife...?! Schmälert die Qualität nicht, aber als Info hilfreich.

Moin!

Jein.

Ein junger Weißkopfadler,
der, ~ 800 km von seinem Horst entfernt, mehr tot als lebendig, von einem Jäger aufgefunden worden ist und von diesem wieder aufgepeppelt wurde.
Der Adler war beringt und konnte so zu seinem Heimathorst zurückgebracht werden.

Greif-1DM-8936-dslr.jpg

mfg hans
 
Blaukehlchen von heute. Es waren ca 10 Stück zu sehen oder mehr kann ich so nicht mehr sagen weil gefühlt überall Blaukehlchen rum flogen :rolleyes:. Es sind auch meine ersten Bilder des Blaukehlchens , deswegen sind sie was ganz besonderes für mich.
Fotografiert hab ich wie immer mit der Canon EOS R7 und dem Canon RF 800 mm F11

Blaukehlchen-3.jpg
 
@Marlene.
Die Szene mit Hopf und Buntspecht dauerte lediglich eine Sekunde - dann war der Bunte weg.
Alles klar, das erklärt die Szene. Danke!

@farbenzoom Ein schönes Blaukehlchen-Porträt! Gratuliere!


Von mir ein Storchenpaar:

142549596_59db2d8ffad3049cc81f086839f2605a_large1k.jpg

(Klicken für volle Auflösung)
 
@islander - toller Adler Beitrag, leider verenden viel zu viele Vögel immer noch auch durch menschliche Unvernunft.
@farbenzoom - wunderschönes Blaukehlchen
@Frieda2016 - sehr schönes Haubentaucher Foto
@MX-Fan @pmplayer @herby3 @hotte54 -- alles ganz tolle Bienenfresser (hatte jetzt auch meine ersten Sichtungen, aber nicht so nah :eek::cry::eek:)
@Hobbyfotograf -- Schwarzkehlchen wunderschön
@JensLPZ -- die Patagonien Bilder und auch der Star :cool: fantastisch


Neuntöter / Lanius collurio
by Heiko Reinicke, auf Flickr
 
@farbenzoom Das Blaukehlchen in sehr feiner Pose und toll freigestellt. War schon recht hell?
@beaver Süße Feldlerche :)
@JensLPZ Der Stärling gefällt mir gut, auch im Setting
@hotte54 Warum schreibst du bei deinen Bienenfressern "ohne KI"? Hört sich irgendwie danach an, als gingest du davon aus, dass das bei anderen Bildern nicht so ist?
@pmplayer und @herby3 Sehr starke BIenenfresserbilder. Tolle Farben, Details, Freistellung..
@Hobbyfotograf Das Schwarzkehlchen ist auch sehr gut gelungen, super
@Serengetie Eine schöne Neuntöter-Reihe
@HX400V Das Schwarzkehlchen gefällt mir sehr. Mit etwas Bearbeitung könnte man da vielleicht noch etwas herausholen
@Frieda2016 Starkes Bild der Haubentaucher, feine Stimmung.

Und ja, es war genial, mal wieder mit dem Floating Hide unterwegs zu sein. Hat sehr viel Spaß gemacht. Von mir gibt es auch Haubentaucher, aber kein Paar beim Liebhaben, sondern zwei Revierkämpfer bei einer Auseinandersetzung:

Haubentaucher / Great crested grebe / Podiceps cristatus by Simon, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten