• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ach Gottchen, ist das Zucker... Die Szene hat ganz starke Pixar-Kurzfilm-Vibes 😍
 
Nun mach schon hinne..

8vl76opm.jpg
 

@HX400V Ansich schöne Motive. Beim ersten stört mich der Ansitz sehr, der Vogel selbst ist aber schön abgelichtet. Beim zweiten würde mir ein Beschnitt auf 3:2 deutlich besser gefallen, dann wäre es aus meienr Sicht ein richtig gutes Bild. Aber mach weiter so, du bist auf einem guten Weg. ;)
 
@HX400V Ansich schöne Motive. Beim ersten stört mich der Ansitz sehr, der Vogel selbst ist aber schön abgelichtet. Beim zweiten würde mir ein Beschnitt auf 3:2 deutlich besser gefallen, dann wäre es aus meienr Sicht ein richtig gutes Bild. Aber mach weiter so, du bist auf einem guten Weg. ;)
Möchte mich mit einstimmen, tolle Motive, guter Weg (y) , 2tes Motiv das Schwarzkehlchen hätte ich auch im "normalen" Hochkantformat beschnitten aber wie immer zu erwähnen, alles Geschmackssache !
Auch hätte ich das Schwarzkehlchen entweder das gesamte Bild etwas heller gemacht oder nur die Tiefen noch etwas angehoben..
 
Zuletzt bearbeitet:
sissen - sowohl Puffin, als auch Kehlchen finde ich sehr gelungen! Garnicht schlimm - finde ich - das Du die Landschaftsfotografie etwas vernächlässigst. Du kannst beides!
Vielen Dank für das Kompliment, ich übe noch fleißig, mach mich jetzt nochmal auf den Weg nach Norwegen, der Puffin Nachwuchs ist da wie man heute Morgen auf der Webcam im Nest sehen konnte :love:

Aber noch viel wichtiger, dein Bild ist natürlich auch vom Feinsten, die Perspektive und Szene sind das eine, aber das sanfte Licht und die durchschimmernden Farben im HG sind ein Traum.
Es sind viele schöne Fotos dazugekommen, aber auch einige, wo ich mich schlichtweg frage, was der/die Fotograf/in uns - oder korrekt mir... - in einem DSLR-Forum damit sagen möchte. Man kann ja über Geschmack und EBV trefflcih streiten, aber die einfachsten Grundregeln sind auch für ambitionierte Anfänger kein Ausschlusskriterien, hier die Mindeststandards einzuhalten.
Ich mag deine direkte Art, auch wenn ich aus persönlicher Erfahrung weiß, dass es bei den meisten nicht gut ankommt. Früher konnte man sich das hier zumindest in der Landschaftsecke problemlos sagen und damals habe ich auch am meisten gelernt durch schonungslose und harte Kritik.....Scheint aber nicht mehr gewünscht zu sein, also fehlt mir auch die Motivation dies ausführlich zu kommentieren. Die Störche, der Raabe usw. auf den letzten Seiten wären ja gut Bespiele um zu den Themen Licht und Bildgestaltung einiges zu schreiben.
Blaukehlchen von heute. Es waren ca 10 Stück zu sehen oder mehr kann ich so nicht mehr sagen weil gefühlt überall Blaukehlchen rum flogen :rolleyes:. Es sind auch meine ersten Bilder des Blaukehlchens , deswegen sind sie was ganz besonderes für mich.
Fotografiert hab ich wie immer mit der Canon EOS R7 und dem Canon RF 800 mm F11
Auch wenn das Licht hier nicht mehr perfekt ist, gefällt mir das Bild doch sehr. Das RF800 ist entgegen seines Rufes schon ne nette Tüte, wenn sie manchmal nicht so unflexibel wäre.
Und ja, es war genial, mal wieder mit dem Floating Hide unterwegs zu sein. Hat sehr viel Spaß gemacht. Von mir gibt es auch Haubentaucher, aber kein Paar beim Liebhaben, sondern zwei Revierkämpfer bei einer Auseinandersetzung:
Die niedrige Perspektive spricht für sich, super Bild wie immer. So ein Floating Hide würde mir bestimmt auch mal Spaß machen, wenn der Aufwand nicht so groß wäre...
Von mir einen Jungspunt..
Wirkt sehr plastisch, super Details
Flussregenpfeifer Nachwuchs, schützt seine Mama vor dem bösen Ofenrohr
Die Szene ist ja schon toll, aber auch technisch gut umgesetzt, finde ich.
Rauchschwalbe im Regen…
Der Regen wertet den Himmel sehr auf, top!
Trauerseeschwalben:
Mein absolutes Highlight der letzten Seiten, das ist einfach perfekt und erzählt dazu auch eine Geschichte. Glückwunsch zu diesem tollen Bild!
aus dem Archiv ..
Die beiden bestechen durch die Details, super.
Nun mach schon hinne..
Auch hier sind Perspektive und Licht hervorragend für das Motiv.
Beim zweiten würde mir ein Beschnitt auf 3:2 deutlich besser gefallen, dann wäre es aus meienr Sicht ein richtig gutes Bild
@HX400V der Meinung bin ich auch, etwas enger im 2:3 Format könnte auch gehen, sonst wirklich gut.
 
Isländer - Danke für die Info und schön, dass es viele Menschen gibt, die sich um verletzte und bedürftige Tier kümmern. Feines Portrait. Mutiger Beschnitt beim Fasan.

farbenzoom - feines Blaukehlchen, trotz des harten Lichts.

Marlene - das Foto holt mich nicht so ab, vl. weil man den hohen Standort (klar, da brüten Störche nun mal...) doch sehr ansieht.

Serengetie - den Neuntöter vl. etwas aufhellen?!

Simon - feine Kampfszene der Haubis. Das kam ja so plötzlich, da musste man sofort umschwenken.
Sehr fein, Deine Trauerseeschwalben. Das letzte Foto ist echt zuckersüss und richtig rührend...

MatthiasKrueger - das Blaukehlchen gefällt mir gut mit dem Umfeld. Schöne Stimmung, vl. geht da bzgl. des harten Lichts noch was in der EBV...?!

Alinee - feiner Exot.

DeRosa - Schwarzkehlchen auch fein. Das Format irritiert mich ein bisschen... Toller Neuntöter!

Mario - immer schön, die Kleinen... . Feines Rotkehlchen. Und die Zwergtaucher sind auch schön eingefangen. Nur das schon etwas harte Licht finde ich schade.

HX400V - da hast Du wirklich einen feinen Spot mit dem Braunkehlchen gefunden. Schönes Schwarzkehlchen, da schliesse ich mich Mario mit der Bearbeitung an.

beaver - schön, dass Du der Feldleche so nahe kommen kannst. Vl. einen tieferen Standpunkt, aber das hättest Du sicher realisiert, wenns ginge...

fuerta07 - da bist Du nah an den Greif herangekommen. Witzige Pose beim Grauen, etwas eng beschnitten und von den Farben her auch etwas gelbstichig.

Mary Mosaike - eine feine und ungewöhnlcihere Umgebung beim Storch. Aber wie sissen schon schrieb, das Licht ist sehr hart, die Motive könnte man bestimmt sehr fein in einen Sonnenauf- oder untergang einbinden.

herby - weiter feine BF's.

wrds - ich tue mich immer etwas schwer, wenn mehrere Fotos ohne kurzen Kommentar dazu hier aufploppen, was dazu zu schreiben. Die Uferschwalbe vl. etwas aufhellen oder die Tiefe erhöhen.

atzon - fein, die Schwalbe im Regen, vl. etwas anders positionieren?

Unterbelichter - feine Sumpfmeise, etwas unruhiger Hintergrund. Aber sie sind auch nicht so einfach ohne Ansitz/Futterstelle zu fotografieren.

Erftknipser - Gratulation. da dürfte ja in Bälde noch einiges schönes folgen...

eric - süß, der kleine Kampfregenpfeifer. Ich hätte ihn vl. etwas kühler und heller herausgearbeitet.

vaio2 - na, das sieht doch gut (mit Kamera) aus, der erste BF gefällt mir gut.

Spy66 - gut festgehalten und freigestellt, den fliegenden Graureiher.

sissen - Danke für Deinen Kommentar und das Lob. So ein FH würde Dir bestimmt gefallen. Ich für meinen Teil würde so am liebsten nur noch fotografieren. Nicht nur von der tiefen Perspektive her, sondern dass man sich "mitten drin im Vogelleben" fühlt. Viel Erfolg bei den Puffins!
Und ja, mit Kritik tun sich offensichtlich viele schwer (warum eigentlich...?!) hier und ich versuche, meine sachlich, auf den Punkt und wertschätzend zu formulieren. Die Resonanz liegt meist bei null (also kein Kommentar), oder abwehrend, weil sie andere kränken oder abschrecken könnte (ist nicht schlimm, sondern im besten Falle fördernd) oder im schlimmsten Fall pampig (da hilft dann oft nix mehr). Aber es gibt ja auch positive Rückmeldungen, und das zählt. Der Wunsch nach mehr Austausch scheint ja nicht wirklich ausgeprägt zu sein und einige sehr gute Fotografen posten hier auch aus den Gründen garnicht mehr. Kann ich gut nachvollziehen, aber solange ich hier poste, bleibe ich bei meinem Stil.
Im Landschafts-Thread ist es ja ähnlich. Wie da bei einigen Themen Masse statt Klasse Einzug gehalten hat, finde ich schon sehr frustrierend.. Sehr schade, denn ich habe da auch viel gelernt und vermisse den ehrlichen und qualitativen Austausch dort sehr. Auch, wenn ich z. Zt. nicht "Landschafts-unterwegs" bin - nach dem ersten Frust über die sehr klaren und teils schon harten (da sind wir hier ja wirklich in "Bullerbü"....) Kritiken fand ich den regen Austausch früher dort sehr spannend und vor allem lehrreich.

Nochmal die Haubentaucher im Nebel. Auch, wenn dieser die Schärfe oder Klarheit bei den Motiven beeinflusst, mir gefiel die Stimmung viel besser als ohne. Der HG dort ist nicht einfach, teils sehr unruhig und der Nebel tauchte alles in ein weiches Licht und einen weichen HG. Eine traumhafte Kulisse, bei Sonnenaufgang unbeschreiblich schön...


BerlinSsee-06-23-Haubentaucher-6Neu-1800.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten