• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Tolle Bilder von allen wieder nachgekommen(y) KruegerFotos Turmfalke hebt sich etwas raus.

Feldswirl
Anhang anzeigen 4564363
 
Klasse Leute !

Von mir heute einen Gänsesägermann im Flug..

gw3hemla.jpg
 
Gänsesäger, immer wieder. Und immer wieder toll! Den Feldschwirl als Art finde ich schon richtig super. Mir gefallen zudem das Wintergoldhähnchen, die Rotschulterente, der Erlenzeisig, die Blaumeisen in den Knopsen, der Zauni und der rote Bienenfresser!

Von mir gibt es heute auch einen Zaunkönig, der die Spießenten-Watchparty gecrashed hat:

Zaunkönig / Eurasian wren / Troglodytes troglodytes by Simon, auf Flickr
 
einmal Blatt hoch heben und auf Spinnen checken!

DSCF5683_DxO.jpg
 
Ich mach's heute ausnahmsweise mal wirklich kurz und erwähne meine Favoriten.

Ingo - feiner Kleiber! Und sehr fein, 2 Schwanzmeisen auf einem Ast.

Den Feldschwirl von Thomas /Beaver - sehr schöne Farben, mein Favorit! Der Neuntöter ist auch klasse!

Simon - feiner Zaunkönig und er hat uns in der Tat ein wenig das Warten auf die scheue Spiessente versüsst...

Mario - wie gewohnt sehr sauber, Dein Gänsesäger im Flug!

Erftknipser - sehr fein, Dein Wintergoldhähnchen! Ich würde evtl. etwas griün/gelb reduzieren, es wirkt auf mich ein wenig zu gesättigt.

Simon G - feine Aufnahmen und schöne Stimmungen. Das Blau ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber sicher auch Geschmackssache.

Helge S - sehr fein, der Erlenzeisig!

Marlene - feine Szene, ich würde es vl. etwas heller bearbeiten...?!

k-h-b - hat was, der Graue in auf Eis in Gold!


Ich habe dann auch mal den Lückenfüller in einer anderen Variante.


Berlin-RSee-12-23-Zaunkönig-4-1800.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
HelgeS - Nilgans fein getroffen, vl. etwas lilastichig...?!

feldfranz - der Stieglitz zwischen den Sonnenblumen hat was!

Unterbelichter - Seidenschwänze sind wirklich etwas besonderes. Vl. sieht man sie ja im kommenden Winter auch mal wieder hier.

Brooklyn - feines Blässhuhn in feinem Licht, vl. noch etwas gerade ausrichten.

Erftknipser - der Buntspecht scheint nicht ganz scharf und das XXL-Format ist in der Tat etwas schwierig anzusehen...


Die Spießente weilt noch hier, das Licht wird aber nicht wirklich besser und der Wetterbericht auch nicht zutreffender. Aber ich gebe nicht auf, solange gibts mehr oder weniger "Ruhebilder" dieses schönen Wasservogels. Der Erpel balzt schon fleissig, notgedrungen oder auch ganz pragmatisch mit einer weiblichen Stockente. Er wirft den Hals hoch, reckt den Kopf und gibt Laute von sich. Dann zeigt er sich, ansonsten ist er nach wie vor eher scheu und vorsichtig.
Was haben wir für ein Glück, ihn hier eine Weile beobachten zu können...!


Berlin-RSee-12-23-Spiessente-27-1800.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten