• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Nicht Baum, Ast etc. sondern dieser Stein war der Lieblingsplatz dieses Eisvogels.

Anhang anzeigen 4555765
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Top Bilder die hier zu sehen sind, alle beeindruckend aber ganz besonders ragen auf dieser Seite für mich der Wiedehopf, Kormoran und Senkrechtstarter von Jamie Fox heraus. Erste Klasse.


ob dafür dieser Eichelhäher ( mit Beute ) verantwortlich ist?
Hat der die selbst gejagt oder gestohlen? Dass sie Nester ausräumen kannte ich bereits aber Jagd auf Nager bisher noch nicht beobachten.

Von mir zwei Eichelhäher.
eh2.jpg
eh.jpg
 
@Fabricator
ob er die selbst gejagt hat oder …. Ich kann es nicht sagen. Wollte gerade nach meinem Spaziergang ins Auto steigen, da sah ich ihn mit Beute hackend im Baum schräg vor mir. Also Kamera wieder aus dem Auto geholt und versucht, ein vernünftiges Foto zu bekommen.
Meinst du, die Beute wäre ein Nager? Ich kann es nicht erkennen.

Habe allerdings in der Kölner Flora schonmal ein Massaker eines Eichelhähers erleben können
Das war aber eine Meise.
 
Wieder viele tolle und interessante Bilder nachgekommen - da macht das durchschauen Spass !


Von mir eine schlichte Amsel, gehört ja aber auch zu unserem Naturbild..

amsel-1369_2200pxite24.jpg
 
Die Eisvögel und Eichelhäher auf dieser Seite sind überragend! Insbesondere der perfekt parallele Senkrechtstarter von @Jamie Fox, sowie auch dein Kormoran mit Wels :oops:
Aber auch die Eisis von @herby3 und @TC14TC20 finde ich sehr gelungen. Im Flug und doch gestochen scharf 👏

@HX400V die Sumpfmeisen nehmen das Körnerfutter / Meisenknödel gerne an. Die sind bei meiner Futterstelle mit eine der häufigsten Besucher neben Blau- und Kohlmeisen.

Die Schwanzmeise hingegen kommt nur hin und wieder um kurz nach dem rechten zu schauen 😁 Dann aber meistens gleich in einem Trupp von 2-5 Individuen.
Das ist dann eher ein Glücksspiel und aus diesem Grund freue ich mich über diese Art jedes Mal besonders :)
DSC_4067-2.jpg
 
Es gibt weniger Blätter an den Bäumen, man sieht sie besser und die Vögel zieht es vermehrt zu den angelegten Futterstellen... oder wie erklärt sich die immens hohe Taktzahl. Da kommt man ja kaum nach!!! :cool:

@Jamie Fox - wurde schon genug zu gesagt, dir folge ich auf anderen Plattformen schon länger. Die Qualität ist bestechend und zeigt gut was entsprechende Geduld, Zeitaufwand in Kombination mit den passenden Locations hervorbringen kann. (y)

@INGOAL18 - Schwanzmeisen sind so schwer zu erwischen, die Freude kann ich gut verstehen. Ich sehe die auch öfter im hiesigen Habitat, aber nur selten gelingt mir ein Bild, so gut wie nie ein brauchbares.

@HX400V - Tolle Flugstudie vom Silberreiher, aber besonders gut, dass du auch die Federstrukturen noch beibehalten konntest. Bei dem Vogel, aus eigener Erfahrung, gar nicht einfach. ;)

@TC14TC20 - Die Studie vom Eisi im Rüttelflug finde ich auch sehr ansprechend umgesetzt. Schick.

Mein Favorit aber ganz klar der Eichehäher von @Fabricator , sehr cool, beide Bilder. :love:


---------------------

Splish Splash

(klicken für Details)

SplishSplash by :.. Robin Explore ..:, auf Flickr

.
 
Moin,
es sind schöne Bilder nachgekommen.

Meine Favoriten sind die fliegenden Eisvögel, der fliegende Eichelhäher und der Kiebitzregenpfeifer. Die Wiedehopfe gefallen mir auch. Ich glaube alles was nachgekommen ist seit meinem letzten Besuch bekomme ich nicht kommentiert ;-).

Beim Graureiher von Broohlyn finde ich den Schnitt doch etwas zu eng.

Ich hätte noch ne fliegende Brandgans.

_W9A7416-CR3_DxO_Brandgans.jpg
 
@INGOAL18 wie weit bist du da weg ? und wieviel Kilo Futter brauch ich da 🤣 Ich seh ja schon wieviel sie am Futterhäuschen im Garten verdrücken , naja aber Spatzen sind bestimmt nicht da 😉
@Broohlyn , was zieht der Reiher da hinter sich her :unsure: ?
Also für die ganzen Wassertropfenden Bilder ein Like (y)☺️
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten