• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Moin,
tolle Sachen nachgekommen. Ich kann mich da meinem Vorredner nur
anschließen!
Heute hatte ich das Glück beim Ansitz auf den Fischadler einen immaturen Seeadler ablichten zu können.

DSC_7926.JPG
 
Sind ja wieder unglaubliche Bilder nachgekommen. Besonders die Limikolen gefallen allesamt, aber auch die anderen gefallen mir.
@Marios Mittelspecht finde ich mega schön, Haubi, sorry fast schon langweilig, weil die sind ja immer alle gleich gut bei Dir.:evil:
@Hans Bartmeise scheint bei mir zu stark zu rauschen und könnte evtl etwas Kontrast im Gefieder vertragen.
@Torsten schöne was auch immer, vermutlich, für Limikolen.
@Senols Kleiber schön in typischer Pose, den Reiher kannte ich noch gar nicht. Eng begrenzter Horizont meinerseits halt.
@Normen Turmfalke wie immer ein top Bild WOE toll erwischt.
@Dirk Zwergdommel Hammer Bild
@Stefan Sanderling und Sandregenpfeiffer :top:
@Jens schön wieder was zu sehen hier und gleich zwei tolle Bilder
@Tobias Steinwälzer :top: Bekassine würde ich gerne mal sehen.
@Jochen Zaunammer schönes Bild und so selbst noch nie gesehen.
@Iso100 faszinierendes Tier
@Marlene toller Einblick
@Hans toller Turmi
@Karl Hein wäre schon froh mal einen zu sehen
@Thomas Specht schön erwischt und eingefangen. Tolle HG-Farbe.

Junge Konserve, soweit ist es schon.

Turmfalke, Common Kestrel/Falco tinnunculus by Tobias Schmidt, auf Flickr

ciao Tobi
 
Es sind viele, viele gute Bilder nachgekommen. Die ganzen Turmfalkenbilder, Reiher, Limikolen, Bienenfresser, WOE, Zaunammer und bestimmt habe ich noch was vergessen zu erwähnen :top:

forum_DSC2093graui.jpg
 
Tolle Bilder nachgekommen..:top:

Jens - die Szene des Hummel-jonglierenden Bienenfresser ist schon Klasse. Die R5 scheint ihren Job gut zu machen. Zudem bildet sie in Kombination mit dem 600er messerscharf an. Da kannst Du ggf in der Nachbearbeitung beim Schärfen zurückhaltender sein, wenn Du es eh nicht schon bist.

Torsten - schöner Kormoran. Schimpft der weil Du ihn geärgert hast?;)

Normen - die würgende Eule hast Du gerade im rechten Moment erwischt. aber so ganz glücklich schaut sie ja nicht drein...;) Der Blick auf die Eule durch das Guckloch im Laub finde ich gut. Die fliegenden Schwäne sind auch fein erwischt.

Mario - nein, Haubis von dieser Qualität kannst Du gerne noch bringen. Man merkt diesen Bildern an, dass Du Spaß daran hast, Dich mit ihnen zu beschäftigen. Natürlich bleibt das Motiv immer gleich, aber darauf kommt´s ja nicht wirklich an. Ich vergleiche das mit meinen Lerchen. Bilder, die sich ähneln, wo aber eigentlich der Weg das Ziel ist. MIr gefällt hiet insbesondere die Perspektive und der schöne Hintergrund.

Marlene - den kleinen Flugkünstler hast Du in einer schönen Pose erwischt.

Senol - der Reiher ist toll, ein sehr schöner Vogel. Sauber erwischt, müsste für meinen Geschmack vor allem links nicht ganz so eng sein. Dennoch sehr schön anzuschauen.

Tobias - ich kann Deine Freude über die Bekassine gut verstehen. Du willst mir aber mit dem Bild jetzt nicht sagen, dass Du das auch an unserem Spot gemacht hast? Was für ein Glück hattest Du denn an diesem Tag? Bis auf die unscharfen roten Pflanzenteile recht ist das Bild auch fotografisch sauber. Hätte ich auch gerne...

Debilofant - danke für das Zur-VErfgung-Stellen von Wasservogel-Füßen..:top: Am Ratespiel werde ich mich mangels Aussichr auf Erfolg jedoch nicht beteiligen...;)

Hans - Blitzsauberes Falkenbild, gefällt mir gut!

Karl Hein - Glückwunsch zu Seeadler. Immer ein recht erhabener Moment, so einen prächtigen Vogel zu sehen.

Thomas - tolles Spechtbild mit schönem Licht und gutem Beschnitt!

Tobias - auch dieses Falkenbild gefällt mir gut. Die Perspektive so niedrig ist respektabel!

Markus - gnadenlos freigestellt und als feine Zugabe die Beute. Sehr schönes Schnäpper-Bild!

Auch ich bleib noch etwas bei den Limikolen. Die Knutts habe ich leider erst relativ spät am Tag erwischt (0800 Uhr:ugly:), da war das Licht schon arg hart. Hier ein junger Knutt:
Knutt / Red Knot / Calidris canutus by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Also mit dem Licht kann man doch ganz gut leben, auch mit den Flares. Schönes Foto.


mit gerade noch so sichtbaren Paddelfüßchen beim eingesprungenen Tauchgang entgegengestreckt hat, will ich an dieser Stelle noch nicht verraten, aber ich gedenke dies dann beim nächsten Posting mit einem weiteren Bild desselben Kandidaten, auf dem dann Kopf und Rumpf, dafür dann aber keine Füße mehr :D zu sehen sind, noch nachzuholen bzw. das kleine Bilderrätsel, dessen ausnahmsweise Einstreuung Ihr mir an dieser Stelle hoffentlich nachseht, halt beim nächsten Posting aufzulösen.

Ach stimmt, das Bilderrätsel. Also entweder Brandgans oder Gänsesäger.
 
:)

Auf dieser Seite gefällt mir wieder alles, aber der Treffer vom Senol am besten !

Dieses Jahr war Taucherjahr habe fast nichts anderes gemacht - aber auch wegen Corona da wo die Taucher waren ( Zwergtaucher und Haubi ) hatte ich meine Ruhe
das hat mir gepasst so.


zt_20200703-7l0a1576_8ck5k.jpg
 
Wow, schon wieder so viel Tolles nachgekommen... besonders hervorstechen tun für mich der Zwergtaucher direkt über mir und Lu_Riks Limikolen - sind Knutt und Sandregenpfeifer in Berlin eigentlich häufig? Bei uns in Bayern sind das nämlich beides seltene Vögel.
Ich zeige nochmal was vom Tüpfelsumpfhuhn:

DSC_8969.jpg

dieses hier ist besonders nah, aber dafür leider nicht so frei:

DSC_8978.jpg
 
@ panther, sehr schön. Evtl. etwas zu blau im Hintergrund.
@ Mario, top!
@ John, ist das klasse. Tolle Details. Finde ich top!
@ Stefan, feines Bild!
@ raser, das sitzt, auch das Format ist passend! Gefällt mir sehr gut.
@ Ganryu, was für eine feine Schärfe. Das rockt.
@ Tobiasch, diese Farben .... Herrlich und dazu der tolle Aufnahmewinkel!
@ Thomas, einfach schön!
@ Karl, könnte ich mir etwas knackiger vorstellen, aber tolle Sichtung!
@ Hans, der ist einfasch klasse.
@ Jens, der Bienenfresser ist der Wahnsinn. Ein Traum!


So richtig schönes habe ich heute nicht:
_DSC5515.jpg


Gruß!
der Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
@lionfight: Alter Schwede!!! Zum aufhängen!!
@panther_03: Herrlich erwischt..... auch das dunkle gibt den Bildern eine super Stimmung!
@pmplayer: Wie alle...... grandios!!
@********: Sei nicht so kritisch mit dir selbst..... so eine Szene muß man erstmal erwischen!!! Hammer!!
@Lu_rik: Auch einfach nur toll!!!
@raser: Auch das...... aufhängen. mir gefällts sehr!! Klasse erwischt
@Ganryu: Mit Beute!:top:
@Tobiasch: Das sind einfach die hübschesten!!! Tolles Bild!!

Seid mit nicht böse aber wenn ich weiter kommentiere wird der Text gleich bleiben!!! Hier gibt es NUR gute Bilder!!!

Ich hab n Spatz..... kein Vergleich zu den anderen hier aber ich liebe sie:lol:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4258523[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo aus Köln

Wieder echt sehr schöne Aufnahmen hier ... man kann gar nicht alle Aufzählen.
@Karl Hein -- toller Adler
@******** -- Rotschulterbussard mit Beute, finde ich Super / Blaureiher :top:
@pmplayer -- die Perspektive zum den Tauchern - sehr sehr schön
@JensLPZ -- der BF -- einfach nur Klasse
....
@Debilofant -- tolle Infos - schönes Schwarzkehlchen

Da wir wegen der Pandemie mehr Zeit in 2020 hatten und uns seit längeren für die Vogelfotografie begeistern, setzten wir es nun endlich um.
Den Familienurlaub verbrachten wir viele zu Covid19 Zeiten in D.
Warum also nicht in die Adler - Hochburg Mecklenburger Seenplatte fahren.

Auf der Suche nach einen neuen Fernglas fand ich sehr schöne Berichte über das Digiscoping mit Teleskopen. Das fand ich sehr interessant und ein preisliches sehr attraktives Angebot, verführte mich es mal zu probieren.
Wie immer in der Fotografie ist es aber eine ganz spezielle Herausforderung.
Ich finde filmen geht besser als fotografieren.
Aber Übung macht bekanntlich den Meister. Also geht es spätestens zu den Herbstferien wieder los.

Wem es Interessiert, hier das Video : https://youtu.be/tPNFlc9AY30

Hier einmal ein Teichrohrsänger ....

Teichröhrsänger - Müritz NP by Heiko Reinicke, auf Flickr
 
Tolles wieder gekommen.

@Ganryu Schnäpper schön mit Beute, vlt. rechts und oben etwas knapp
@Normen gar nicht so einfach die drei einigermaßen gleichzeitig in der Schärfe zu haben
@Stefan ich finde man kennt dem Bild das harte Licht kaum an. Großartig.:top:
@Senol absolut toller Schuß. Mich würde das Licht weniger stören, aber was ist da um die Federenden herum passiert. Halo`s, Aufhellungsränder?
@Mario wie immer schön. Vlt. kippt es minimal nach rechts, nur um mal etwas zu meckern. Vermutlich liegt es aber eher an meiner schiefen Optik.
@Moritz Tüfelsumpfhuhn ein Highlight. Ich finde es gerade wegen der dunklen Stimmung, die sehr real wirkt, stark. Vor allem das 2.:top:
@Joe Schwan ich bin eh kein sw-Fan, deswegen halte ich mich zurück, könnte mir aber mehr Schwarzanteil/Kontrast vorstellen.
@******* sind eh unterrepäsentiert und sehe ich immer gern.
@Heiko dem Bild kennt man leider die hohe Iso deutlich an und vermutlich noch andere Schwächen.
@soulKSC auch hier fehlt mir etwas, vermutlich die Ausgewogenheit. Schnabel sieht toll aus so geöffnet. Aber leider sieht man kein Auge. Das eine ist verdeckt und das andere säuft leider ab. Dann wäre es wohl richtig gut. Ging wohl auch nicht anders.

Maikonserve, die wohl mal wieder dem ein oder anderen zu dunkel sein wird:evil:

_DSC6061 by Tobias Schmidt, auf Flickr

Schönen Sonntag
Tobi
 
Taucherjahr habe fast nichts anderes gemacht
Ich finde, das hat sich mehr als gelohnt! Wieder ein 1a-Taucherporträt, Mario! :top:
panther_03: Ein toller Vogel! Mir gefällt von den letzten beiden Bilder das zweite am besten (ich mag solche Mittendrin-statt-nur-dabei-Bilder) :)
Joe: Ich weiß gar nicht, was du hast... der SW-Schwan kann sich doch sehen lassen! Gefällt mir gut!
Heiko: Digiskopie... klasse! Gerne mehr davon!
Simon: Was für eine schöne Szene!
Tobi: Super Perspektive!


Ich war wieder beim Eisvogel. Neben dem Revierinhaber war heute auch ein Jungspund dort und so hat es endlich mit den lang ersehnten Bildern geklappt.


Klicken für volle Auflösung
 
Wieder reihenweise tolle Sachen :top: hier gelandet, von denen es mir diesmal das Zwergtaucherbild von pmplayer und das Spechtbild von Thomas2107 wegen der jeweils wunderbaren Farbverläufe bzw. -harmonien besonders angetan haben!

@ panther_03: Das zweite Bild gefällt (auch) mir von der Bildaufteilung und von der Lichtstimmung her besser, schön erwischt.

@ Ganryu: Danke, dass Du Dich getraut und versucht hast, die Paddelfüßchen zu identifizieren, auch wenn diese weder von einer Brandgans noch von einem Gänsesäger stammen. Meine ins Absurde gehüllte "Hilfestellung" war insoweit nicht ganz sinnbefreit, als es sich um eine nicht (mehr) einheimische Art handelt, die nur auf der Nordhalbkugel vorkommt und sich auch auf ihren Wanderungen allenfalls noch von Helgoland aus mit sehr viel Glück im Ausnahmefall beobachten ließe.

Das Tauchfoto und das zur Auflösung des kleinen Bilderrätsels folgende sind im noch halbwegs küstennahen OffShore-Bereich vor Senja (Nordnorwegen) vom Kleinboot aus entstanden. Obwohl es wettermäßig kaum ruhiger hätte sein können, ist es halt mit längeren Brennweiten schon nicht so leicht, zumindest brauchbare Bilder in den Kasten zu bekommen, denn etwas Restdünung und Wellen sorgen praktisch immer für einen schaukelnden Bootsboden (inklusive Kameramann und Equipment) und ganz tief runter kommt man perspektivisch mit der Kamera auch nicht so ohne weiteres. Von Land aus bekommt man an einschlägig bekannten Plätzen (Brutkolonien, sofern zugänglich) vermutlich viel einfacher deutlich bessere Bilder aus kürzerer Distanz, zumal die Art an Land reichlich unbeholfen unterwegs und anders als zu Wasser und zur Luft auch kaum zu einer Flucht fähig ist.

Also, es war/ist ein Papageitaucher, der zwecks Beutesicherung mal eben für ein knappes Minütchen abgetaucht war, sprich die Futterluke war mit einem Lodden-Full-House besetzt, was ich dann halt so ganz nebenbei (war ein Angelurlaub) taufrisch vom Wasser aus (also anders als im Allgemeinen üblich und als beliebtes Motiv mit schön buntem Klippenbewuchs weitaus bekannter) in zumindest noch brauchbarer Qualität abgelichtet habe.

Papageitaucher mit Lodden-Full-House
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einer etwas längeren Pause bin ich auch wieder dabei - da sind viele schöne Beiträge dazugekommen... Ich bin mal ein paar Seiten zurückgegangen und möchte ein paar Fotos kommentieren. :)

JMW - Ein schöner junger Grünspecht, gefällt mir gut. Einen jungen habe ich noch nicht erwischt und am Baum hast Du ihn klasse erwischt, schöner Augenkontakt. :)
Marlene - Auch, wenn er mittlerweile fast "totfotografiert" ist - er ist und bleibt ein Juwel und immer weider ein tolles Erlebnis, ihn auch nur zu sehen - finde ich. Und klasse, dass Du dran bleibst, Du kommst ihm immer näher. Sehr schön. :)
Thomas2017 - Du bist da schon weiter. Schöner Eisi. Einen Flussuferläufer habe ich bewusst noch nicht gesehen, da steht noch so einiges auf meiner Limi-Agenda... :)
Was mir persönlich nicht zusagt, sind die weichgezeichneten Hintergründe und die Maskierungen. Ich weiß, dass es mittlerweile gute Programme dafür gibt und es geht mir auch garnicht um "echt" oder "unecht". Ich finde, man sieht es, immer, wenn sie nachträglich eingebaut werden. Es erinnert mich etwas an eine Fototapete. Aber jeder, wie er es mag.
Normes Waldohreule gefällt mir auch sehr gut, schön zwischen den Blättern erwischt. :top:
Tobias - Dein Schilfrohrsänger gefällt mir, die Problematik hast Du ja schon angesprochen. Ich empfinde es etwas zu warm - aber was schreibe ich, diesen Eiertanz mit dem WB und hartes Licht kenne ich ja selbst zu Genüge... In den meisten Fällen tendiere ich jetzt eher dazu, auf die nächste Gelegenheit bei besserem Licht zu warten, weil ich mich danach immer ärgere... Aber das ist Theorie und dann drückt man doch ab... :angel:
Deinen Grauschnäpper empfinde ich auch schlichtweg als zu blau. Ich hätte den Vogel selbst blauentsättigt, das Umfeld so gelassen. Die blaue Stunde wird durch letzteres deutlich.
Glückwunsch zum Zwergstrandläufer! Schön erwischt bei der Futtersuche! Schöne Grüntöne, allerdings hoffe ich, dass Du nicht in dem Algenschaum liegen mussest... :lol: Besonders der Sichelstrandläufer und Bekassine und Edith: Steinwälzer[ gefallen ebenfalls- :)
Normen - Deine Turmfalken beim Landen gefallen mir ausgesprochen gut. Evtl. auch etwas zu warm bearbeitet, aber das nur am Rande. Klasse! :top:
Senol - Deine Möwe mit dem versteckten Blick gefällt mir gut.
Die Haubenmeise hast Du schön getroffen, der Hintergrund sieht aber auch maskiert aus...?! Der Kleiber in perfekter Pose! :)
Mario - Dein Kernbeisser hat wieder eine tolle Nähe, aber Du hattest schon perfektere... :cool: Der Haubi wie immer sehr schön. Und der Mittelspecht ist top - gefällt mir sehr gut!
Uwe - Dein Eisi gefällt mir auch im Umfeld, bleib dran! :)
Stefan - Du lieferst hier in den letzten Wochen wirklich großartige Milanfotos ab, ganz klasse. :top: Meinen Respekt dafür! Schöne Limis - das harte Licht hast Du gut kompensiert. Beim Edith korrigiert: Knutt sehe ich Ränder, vl. etwas korigieren, wäre schade...
Ganryu - sehr schöne Komposition beim Blaumeisenfoto. Schöner Hintergrund! Auch der Grauschnäpper ist sehr schön.:top:
Jochen - Die Motive mit mehr Hintergrund gefallen mir immer mehr. Der Neuntöter auf der Pflanze gefällt mir sehr, sehr gut, da passt viel Raum. Ich persönlich empfinde die Dolden im Vordergrund etwas zu präsent und zu "grob" im Gegensatz zu der schönen, feinen Kompostion des Vogels und der Pflanze. :) Zaunammern habe ich letztes Jahr in den Weinbergen gesucht und gefunden, aber nicht ordentlich fotografieren können.
Linse - die ersten beiden Turmis gefallen mir auch gut. Schönes Licht. :)
Hans - Dein junges Braunkehlchen sitzt perfekt. Die Kontraste empfinde ich auch zu hart, evtl. war es aber auch das Licht. Ein Kranichküken in Berlin, das ist einfach unglaublich und darum schon top - umso trauriger, dass es nicht überlebt hat. Glückwunsch zur Bartmeise und gelungener Berliner Turmfalke. :)
Debilofant - fein, Deine Gänse und das Blaukehlchen. Ich mag den low-key, das Blaukehlchen hast Du in beeindruckender Nähe erwischt. Schöner Puffin mit gelungenem Fang. :top:
Tobias(ch) - ich finde Deinen Graureiher mit Fisch vom Bildeindruck her sehr gelungen. Allerdings sieht man die beschriebenen Probleme, sehr schade... :) Dein Stieglitz gefällt mir gut, vl. etwas aus der Mitte nehmen. Schöner Turmfalke.Edith: Sandregenpfeifer (den hatte ich dem anderen Tobias zugeordnet, sorry... gefällt mir sehr gut.
Tobias82 - sehr schön Dein junger Grünspecht. Nix dran zu mäkeln, perfekte Aufnahmeposition, schöne Haltung und tolles Licht! :top:
Torsten - schön, wieder etwas von Dir zu sehen. Sehr nahe Motive... aber das ist ja auch Dein Steckenpferd... :)
Dirk - klasse, die Zwergdommel. die würde ich auch gerne mal live erleben! :top:
Jens - viel Spaß mit der Neuen! Die Schärfe ist klasse, das Licht etwas hart. :)
ISO 100 - ein beeindruckender Vogel, schöne Schärfe. :)
Panther - das Tüpfelsmpfhuhn gefällt mir gut, noch nie gesehen... :top:
Joe - mir gefällt der sw Schwan auch gut. :top:
Simon - schön, dass Du wieder dabei bist, schöne Fütterungszene bei den Schwalben! :)

Ich kämpfe zur Zeit mit wordpress und meiner website. Frust und Spaß wechseln sich ab, da kam mir ein (leider zu) kurzer Trip Richtung Oder recht. Aber mir fehlte noch ein weiterer Morgen, bei neuen Locations ist es m. E. ideal, mehrere Tage einzuplanen, um selbige kennenzulernen und das Verhalten der Vögel vor Ort einzuschätzen. So fehlen mir zwar Fotos von den zahllosen, gesehenen, aber arg weit entfernten Silberreihern, Graugänsen, Eisvögeln, Seeadlern und vor allen den erhofften Limis (im Binnenland viel scheuer als am Meer, ich war vor SA noch nicht mal wirklich vor Ort, da flogen sie alle schon auf...), aber die Stimmung am Morgen an einem abgelassenen Fischteich war das frühe Aufstehen auf alle Fälle wert.

Graureiher im Morgen(spot)licht.

2020-09-Diverse-Graureiher-1-WZ-web.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten