Nach einer etwas längeren Pause bin ich auch wieder dabei - da sind viele schöne Beiträge dazugekommen... Ich bin mal ein paar Seiten zurückgegangen und möchte ein paar Fotos kommentieren.
JMW - Ein schöner junger Grünspecht, gefällt mir gut. Einen jungen habe ich noch nicht erwischt und am Baum hast Du ihn klasse erwischt, schöner Augenkontakt.
Marlene - Auch, wenn er mittlerweile fast "totfotografiert" ist - er ist und bleibt ein Juwel und immer weider ein tolles Erlebnis, ihn auch nur zu sehen - finde ich. Und klasse, dass Du dran bleibst, Du kommst ihm immer näher. Sehr schön.
Thomas2017 - Du bist da schon weiter. Schöner
Eisi. Einen
Flussuferläufer habe ich bewusst noch nicht gesehen, da steht noch so einiges auf meiner Limi-Agenda...
Was mir persönlich nicht zusagt, sind die weichgezeichneten Hintergründe und die Maskierungen. Ich weiß, dass es mittlerweile gute Programme dafür gibt und es geht mir auch garnicht um "echt" oder "unecht". Ich finde, man sieht es, immer, wenn sie nachträglich eingebaut werden. Es erinnert mich etwas an eine Fototapete. Aber jeder, wie er es mag.
Normes Waldohreule gefällt mir auch sehr gut, schön zwischen den Blättern erwischt.
Tobias - Dein
Schilfrohrsänger gefällt mir, die Problematik hast Du ja schon angesprochen. Ich empfinde es etwas zu warm - aber was schreibe ich, diesen Eiertanz mit dem WB und hartes Licht kenne ich ja selbst zu Genüge... In den meisten Fällen tendiere ich jetzt eher dazu, auf die nächste Gelegenheit bei besserem Licht zu warten, weil ich mich danach immer ärgere... Aber das ist Theorie und dann drückt man doch ab...

Deinen
Grauschnäpper empfinde ich auch schlichtweg als zu blau. Ich hätte den Vogel selbst blauentsättigt, das Umfeld so gelassen. Die blaue Stunde wird durch letzteres deutlich.
Glückwunsch zum
Zwergstrandläufer! Schön erwischt bei der Futtersuche! Schöne Grüntöne, allerdings hoffe ich, dass Du nicht in dem Algenschaum liegen mussest...

Besonders der
Sichelstrandläufer und
Bekassine und
Edith: Steinwälzer[ gefallen ebenfalls-
Normen - Deine Turmfalken beim Landen gefallen mir ausgesprochen gut. Evtl. auch etwas zu warm bearbeitet, aber das nur am Rande. Klasse!
Senol - Deine
Möwe mit dem versteckten Blick gefällt mir gut.
Die
Haubenmeise hast Du schön getroffen, der Hintergrund sieht aber auch maskiert aus...?! Der
Kleiber in perfekter Pose!
Mario - Dein
Kernbeisser hat wieder eine tolle Nähe, aber Du hattest schon perfektere...

Der Haubi wie immer sehr schön. Und der
Mittelspecht ist top - gefällt mir sehr gut!
Uwe - Dein Eisi gefällt mir auch im Umfeld, bleib dran!
Stefan - Du lieferst hier in den letzten Wochen wirklich großartige Milanfotos ab, ganz klasse.

Meinen Respekt dafür! Schöne Limis - das harte Licht hast Du gut kompensiert. Beim
Edith korrigiert: Knutt sehe ich Ränder, vl. etwas korigieren, wäre schade...
Ganryu - sehr schöne Komposition beim Blaumeisenfoto. Schöner Hintergrund! Auch der Grauschnäpper ist sehr schön.
Jochen - Die Motive mit mehr Hintergrund gefallen mir immer mehr. Der
Neuntöter auf der Pflanze gefällt mir sehr, sehr gut, da passt viel Raum. Ich persönlich empfinde die Dolden im Vordergrund etwas zu präsent und zu "grob" im Gegensatz zu der schönen, feinen Kompostion des Vogels und der Pflanze.
Zaunammern habe ich letztes Jahr in den Weinbergen gesucht und gefunden, aber nicht ordentlich fotografieren können.
Linse - die ersten beiden Turmis gefallen mir auch gut. Schönes Licht.
Hans - Dein junges
Braunkehlchen sitzt perfekt. Die Kontraste empfinde ich auch zu hart, evtl. war es aber auch das Licht. Ein
Kranichküken in Berlin, das ist einfach unglaublich und darum schon top - umso trauriger, dass es nicht überlebt hat. Glückwunsch zur Bartmeise und gelungener Berliner Turmfalke.
Debilofant - fein, Deine Gänse und das Blaukehlchen. Ich mag den low-key, das Blaukehlchen hast Du in beeindruckender Nähe erwischt. Schöner Puffin mit gelungenem Fang.
Tobias(ch) - ich finde Deinen
Graureiher mit Fisch vom Bildeindruck her sehr gelungen. Allerdings sieht man die beschriebenen Probleme, sehr schade...

Dein
Stieglitz gefällt mir gut, vl. etwas aus der Mitte nehmen. Schöner Turmfalke.
Edith: Sandregenpfeifer (den hatte ich dem anderen Tobias zugeordnet, sorry... gefällt mir sehr gut.
Tobias82 - sehr schön Dein junger Grünspecht. Nix dran zu mäkeln, perfekte Aufnahmeposition, schöne Haltung und tolles Licht!
Torsten - schön, wieder etwas von Dir zu sehen. Sehr nahe Motive... aber das ist ja auch Dein Steckenpferd...
Dirk - klasse, die Zwergdommel. die würde ich auch gerne mal live erleben!
Jens - viel Spaß mit der Neuen! Die Schärfe ist klasse, das Licht etwas hart.
ISO 100 - ein beeindruckender Vogel, schöne Schärfe.
Panther - das Tüpfelsmpfhuhn gefällt mir gut, noch nie gesehen...
Joe - mir gefällt der sw Schwan auch gut.
Simon - schön, dass Du wieder dabei bist, schöne Fütterungszene bei den Schwalben!
Ich kämpfe zur Zeit mit wordpress und meiner website. Frust und Spaß wechseln sich ab, da kam mir ein (leider zu) kurzer Trip Richtung Oder recht. Aber mir fehlte noch ein weiterer Morgen, bei neuen Locations ist es m. E. ideal, mehrere Tage einzuplanen, um selbige kennenzulernen und das Verhalten der Vögel vor Ort einzuschätzen. So fehlen mir zwar Fotos von den zahllosen, gesehenen, aber arg weit entfernten Silberreihern, Graugänsen, Eisvögeln, Seeadlern und vor allen den erhofften Limis (im Binnenland viel scheuer als am Meer, ich war vor SA noch nicht mal wirklich vor Ort, da flogen sie alle schon auf...), aber die Stimmung am Morgen an einem abgelassenen Fischteich war das frühe Aufstehen auf alle Fälle wert.
Graureiher im Morgen(spot)licht.
