• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Sorry ich muss das heute mal ganz kurz machen, ich kann vor schmerzen nicht mehr.

Ich wünsche dir gute Besserung Torsten! Die Nachtigall ist dir aber klasse gelungen. Die sieht man ja leider selten so schön frei sitzen.

Weiterhin gefallen mir Wolfram Kaninchenkauz und Marios Wasseramsel ausgesprochen gut.
Für mich das beste Bild ist aber die Haubentaucherfamilie von Normen, tolle Szene, schöne Schärfe, da passt für mich alles.
Mein Dank aber auch an alle anderen, die hier fleißig ihre Bilder zeigen.

Von mir ein Stadtparkreiher, der für 700 mm zu nah war.


Ardea cinerea by Tobias Helling
 
:)

Buntspecht, Kauz und Reiherportrait sind sehr schön.



Bluthänfling..?


bluthnfling_20190426-eyks5.jpg
 
Eure Artenvielfalt is beeindruckend :)
 
Wieder sehr schöne Beiträge nachgekommen.

@way, du hast tolle Motive in deiner Gegend.

Ich kann mich nicht beklagen!
Wenn ich mir diesen Thread und Haubenlerchen in Berlin(um nur zwei zu nennen)anschaue, kann sich wohl niemand wirklich beschweren. Die gefiederten Freunde sind überall zu finden und sie sind allesamt wundervolle Tiere.

Es ist immer wieder schoen sich die Bilder hier anzusehen und es ist schwer ein paar einzelne hervorzuheben.
Trotz allem möchte ich den Eulen einen extra Punkt geben. Sie gehören zu meinen Lieblingstieren und da darf man auch mal ein bisschen bevorteilen;)


Die Gaense warten schon sehnsüchtig das die Eulen endlich das Nest verlassen.
IMG_8113.jpeg

Bald ist es aber so weit und die Jungen werden zu Aestlingen.
Leider sind die Lichtverhaeltnisse sehr bescheiden an diesem Nest und man muss gewaltig ueberbelichten um einen Blick in das Innere zu werfen.
IMG_3911.jpeg

Kaum sitzen sie auf dem Ast,
IMG_4154.jpeg

sind die Gaense im Nest.
IMG_4244.jpeg
 
Es ist wirklich klasse, wie viele schöne Motive hier gezeigt werden und wie viele sich hier beteiligen. :top:

Auch mir ist der wunderschöne Kaninchenkauz von Wolfram im Gedächtnis geblieben - großartige Nähe! Käuze sind ja noch meine bisher nicht verwirklichten Traummotive.
Die Goldammer von Tobias ist zwar ein Zufallsfund, aber sehr schön getroffen.
Torsten, ich wünsche Dir auch gute Besserung. :) Deine Nachtigall ist wirklich schön freigestellt, das Spechtportrait gefällt auch.
Der Zilpzalp von Jürgen braucht sich auch nicht zu verstecken, wie man sieht.
John, Dein fliegender Kiebitz gefällt mir auch - die muss man erst mal grundsätzlich erwischen...
Normen - Haubentauchertaxi geht immer, sehr schön! Ich habe hier festgestellt, dass in den letzten 2 Jahren die Bruten leider wenig erfolgreich waren.
Marlene, Deine Reiherente hast Du in schönem Licht erwischt.
Mario, Deine Wasseramseln machen schlichtweg nur neidisch, die würde ich sooo gerne auch mal erleben. Und Dein Bluthänfling ist auch klasse, eventuell einen Ticken zu sehr geschärft...?!
Der Waldkauz von ************ ist sehr schön in seiner Umgebung eingefangen, gefällt mir sehr gut. Der Storch ist auch ein Highlight, sehr schön!
Tobias, ein fantastisches Reiherportrait. :top:
Die Weidenmeise von Tobias gefällt mir auch sehr gut.
Und ich freue mich über den Stadt-Mandarinenerpel von CR. Schön, dass Du mal wieder etwas zeigst. :)

Alle anderen sind aber auch sehenswert, ich kann nur nicht alle erwähnen. :)

Ich habe mich gestern wie ein Honigkuchenpferd (!!!) über einen alljährlichen Brutgast gefreut, der hier sehr selten ist. Extra wg. dem Wiedehopf bin ich spontan für 2 Tage in die Heimat gereist, und siehe da - er ist wohl erst in den letzten 2 Tagen angekommen. Es sah aus, als warte er auf sein Weibchen und hat ein gewaltiges Willkommengeschenk parat gehabt. Leider war er sehr scheu und weit entfernt, ich musste hier gewaltig croppen, doch es war mein persönliches Highlight der letzten Wochen. :D:D:D Immer wieder flog er um uns herum Stellen an und schlief zwischenzeitlich sogar fast ein. Ich hoffe auf eine erfolgreiche Brut und werde wohl gaaanz viel Zeit dort verbringen... :)

dslrDHeide-26.4.19-Wiedehopf-1WZ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, und noch hinterher... :)

Ein Steinschmätzerpäärchen versüßte uns das Warten und Hoffen. Am Ende des Tages stellten wir fest, das wir 12 Stunden dort gesessen hatten und die Zeit an uns vorrüberflog. Wir waren anscheinend so versunken (und happy... :D), dass wir auf der Rückfahrt vergaßen, den Kofferraum des Autos zu schliessen. Wir fuhren über die Schnellstrasse zurück und wunderten uns, was denn die anderen Autofahrer alle von uns wollten... :ugly: Das als Veranschaulichung der Selbstvergessenheit beim schönsten Hobby der Welt :lol: - und ein kleines making of des Tages - neben dem Steinschmätzpäärchen und dem besonders schönen Männchen...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4079317[/ATTACH_ERROR]

dslrDHeide-26.4.19-Steinschmätzer-3WZ.jpg

IMG-20190426-WA0015.jpg
 

Anhänge

  • dslrDHeide-26.4.19-Steinschmätzer-4WZ.jpg
    Exif-Daten
    dslrDHeide-26.4.19-Steinschmätzer-4WZ.jpg
    80,5 KB · Aufrufe: 28
Das Reiherportrait, der Bluthänfling und die Weidenmeise sind meine Favoriten der letzten Fotos.

Waldkauz Weibchen im abendlichen Licht.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4079340[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal ein Lob für alle Neuen. die sich hier trauen ihre Bilder einzustellen. Die Qualität hier kann schon einschüchternd sein, aber jeder hat mal klein angefangen ;). Also nur weiter so!

Desweiteren kann man bei den schönen Bilder tatsächlich kaum etwas hervorheben. Artenmäßig ragen für mich immer die Eulenvögel heraus, aber selbst die z.B. gewöhnliche Weidenmeise ist hier gut eingefangen.


Noch etwas Gewöhnliches, aber doch selten hier gezeigt: Bachstelze (den Kopf habe ich etwas aufgehellt)

forum8Z5A0082bachstelze-2.jpg
 
Nicht alles, was lange Beine hat und fliegt, ist ein Storch. Das ist ein Graureiher. ;) Den Sensorfleck oben links solltest Du stempeln.
@Ganryu: Die ist Dir bestens gelungen. Schönes Licht in HG.
@MEC Hammer: Da sieht man schön, dass es nicht immer der ganz große ABM sein muss. :top:
@Frieda: Sehr schön. Danke für das Making of- Bild. :)
@Mario: Der Bluthänfling knackt ja richtig vor Schärfe. :eek:
@hotte: Der SV beim Zilpzalp liegt sehr schön.
@Tobias: Sehr schön auch mit der passenden Umgebung. :top:
@cr: Tolle Farben und bestens gestaltet. Könnte für mich ein klitzekleines Bisschen dunkler sein.
@Frieda: Deine Begeisterung kann ich verstehen. Dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass Du ein Stück näher herankommst. :top:
@raser: Die Haubentaucher sind ganz große Klasse. :top:
@Torsten: Das singende Rotkehlchen gefällt mir am besten. :)

Ist das hier ein Braunkehlchen?

20190421-IMG_6475-b.jpg

Und noch eins vom Wiedehopf...

20190420-IMG_6245-b.jpg
 
Siggi - Ja, das sollte eins sein.
Deinen Wiedehopf habe ich natürlich auch lobend erwähnen wollen und leider vergessen. Danke Dir und ich hoffe, Deine Schmetterlingssaison kommt in Bewegung. :)
 
Sehr schöne Bilder, die wieder dazu gekommen sind mit einem tollen breiten Artenspektrum.
Danke Andrea auch für dein "Making of" so was sehe ich immer gerne.
Finde es diesmal schwer etwas hervorzuheben.
Wenn dann der das Bluthänfling Weibchen von Mario, da ich die Art sehr mag und mir noch nie ein akzeptables Foto gelungen ist.

Die Halsbandschnäpper Weibchen sind jetzt fleißig damit beschäftigt Nistmaterial zu sammeln und zu ihrer Bruthöhle zu bringen. Die Männchen beteiligen sich daran nicht...


Ficedula albicollis by Tobias Helling
 
:)

WOW, ihr haut rein..:cool:

@Thorsten - der Bunspecht der aus dem Loch schaut ist fein und Nachtigall
geht immer..
@Jürgen - feiner Zilpzalp
@Tobias - schöne Weidenmeise
@way - die Jungeule auf dem Stamm ist klasse
@CR! - das Stadkind ist auch gelungen
@Andrea - Gratuliere zum Wiedehopf ( den Draht hätte ich gestempelt )
bleib da mal dran da geht bestimmt noch was..
Schöner Steinschmätzer und feines Setup-Bild - wie ein Profi :evil:
@Ganryu - gefällt auch
@siggi - ebenso ein Beitrag den ich mir gerne ansehe.
@Tobias - ebenso sehr schön erwischt der Schnäpper ( sorry, habe dich vergessen )

..und ebenso auch alles nicht erwähnte.



Wenn der Bluthänfling gefällt kann ich nochmal einen mit etwas anderer Pose..


bluthnfling_weiblich_adkxr.jpg



So jetzt bin ich krank an der Hand vom vielen schreiben..:evil::D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten