• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Oha, wirklich wieder Tolles nachgekommen.

@Frank
klasse Einstand

Bei uns haben wir entweder Regen oder den ganzen Tag Nebel, deshalb Konserve. Waldwasserläufer vom diesjährigen August.

WWLaeufer1.jpg
 
Feine Sachen nachgekommen, aber der Einstands-Reiher ist wirklich große Klasse. Da freu ich mich auf mehr Bilder von Dir...

Hab noch was vom vergangenen Winter, Steinadler:
comp_DSC_1591_Steinadler.jpg
 
Steinadler, beide Sumpfmeisen, Kormoran, Rötelreiher, Grünspecht und der Birkenzeisig sind ganz besonders gut gelungen für meinen Geschmack.
Das trübe Wetter geht mir auf die Nerven. High-ISO-Buchfink:

 
Rötelreiher und Steinadler sind meine Favoriten. Sieht man ja so auch nicht so oft :D.

Ja, das Wetter... Da überlege ich mir schon einen Blitz mit einzubauen. Jan Wegener macht das ja auch bei schlechtem Licht und seine Bilder sprechen eigentlich dafür.

Noch was aus dem Archiv:

forumIMG_9727Konvertwacholder.jpg
 
Für mich sticht aber auch der Rötelreiher noch hervor. Sehr gelungener Einstand hier.
Der Rest braucht sich aber auch nicht zu verstecken.


Ja, das Wetter... Da überlege ich mir schon einen Blitz mit einzubauen. Jan Wegener macht das ja auch bei schlechtem Licht und seine Bilder sprechen eigentlich dafür.

Ich habe im Frühjahr auch mal mit Blitz, Magbeam und Flash Bracket experimentiert. Leider hat sich bei mir kein befriedigendes Ergebnis eingestellt. Als ich heute auch wieder im Trüben draußen saß und vergeblich auf die angekündigte Sonne gewartet habe habe ich aber auch noch einmal über den Einsatz nachgedacht.

"Sieben auf einen Streich"

Aegithalos caudatus by Tobias Helling
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe im Frühjahr auch mal mit Blitz, Magbeam und Flash Bracket experimentiert. Leider hat sich bei mir kein befriedigendes Ergebnis eingestellt. Als ich heute auch wieder im Trüben draußen saß und vergeblich auf die angekündigte Sonne gewartet habe habe ich aber auch noch einmal über den Einsatz nachgedacht.

Bracket und einen Better Beamer braucht man da wohl. Ich werde mir da wohl mal was zulegen und probieren. Ansonsten einfach mal nach "Jan Wegener Blitz" googeln. Den Artikel fand ich nicht schlecht.
 
Schöne Sachen nachgekommen! Der Rötelreiher ist außer Konkurrenz. Was für ein tolles Bild!!! (Nur schade, dass sich Frank schon wieder abgemeldet hat :()
Steinadler und der "Schwanzmeisenhaufen" gefallen mir auch sehr! :top:


Frisch von heute: der erste Schnee...

 
Feine Bilder nachgekommen.
Am besten gefällt mir der Mittelspecht und artenmäßig ragt für mich der Tannenhäher heraus, auch wenn er etwas ungünstig von hinten erwischt wurde. Dafür hast Du den Fokus perfekt auf´s Auge gebastelt...;)

Konserven-Turmfalke:
comp_DSC_0618_Turmfalke.jpg
 
Der Mittelspecht gefällt mir auch sehr gut!
Ein Tannenhäher noch dazu ein niederländischer ist schon etwas besonderes.
Die Konserven-Turmfalke gefällt auch.

Bei uns lag gestern tatsächlich mal soviel Schnee das ich an meine Futterstelle gefahren bin und einige Bilder machen konnte.



Erithacus rubecula by Tobias Helling
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten