• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

der Braunsichler, lebt auch dort, gesehen habe ich ihn nur im Kakadu NP, südlich vom Darwin.

BB6I3635.jpg


VG

Mietek
 
Hi, ein Girlitz. Dieses Jahr waren sie in meinem Garten selten:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3967164[/ATTACH_ERROR]
 
Einige schöne Fotos auf den letzten Seiten.

Uhu nach Sonnenuntergang.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3967170[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Der dunkle Uhu ist klasse :top:
Auch das Nandu Portrait und die vielen Exoten von Mietek gefallen mir sehr. Vielen Dank fürs Zeigen!

Beim Aufräumen ist mir der Zwergtaucher irgendwie ins Gesicht gehopst :)

3Q5A0681.jpg

Grüße, Andy
 
Der Weißstorch ist schön fotografiert und auch mal sehr nah. Da war auch das nötige Glück im Spiel, wenn man solche Motive am Straßenrand findet. Und der junge Kernbeißer gefällt mir auch sehr. Bei letzterem finde ich einfach die Farben und feinen Muster des Gefieders so schön.
Herausragend gut finde ich Stefans Uhu (die leicht bläuliche dunkle Umgebung gibt dem Bild die typische Stimmung die man meistens mit Eulen assoziiert, der Felsen als typisches Habitatelement ist gut sichtbar ohne aber den Blick vom Hauptmotiv abzulenken, der Blick durch die unscharfen Zweige im Vordergrund kommt auch gut) und Andys Zwergtaucher ist auch super (schön auf Augenhöhe, tolles Licht, gefälliger Abbildungsmaßstab).

Ich war am Wochenende am Bodensee und habe eine Haubentaucherfamilie getroffen. Hier mal der Nachwuchs:

_5002706.jpg

Gar nicht so leicht bei dem Wellengang und den ständigen Richtungswechseln. Die Farben des Bodensees sind für mich immer eine willkommene, erfrischende Abwechslung von meinen hiesigen Gewässern in und um Stuttgart die eher grünlich oder je nach Wetterlage bräunlich aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Exoten gefallen mir auch sehr gut. Da sieht man immer wieder, welche Ziele man noch hat. Besonders hervorheben möchte ich aber auch den Zwergtaucher. Diese kleinen eleganten Taucher mag ich immer wieder und hier wurde er sehr gut getroffen.

Ich habe noch einen einheimischen Exoten, den Bienenfresser nochmal. Wahrscheinlich war es aber das letzte Wochenende. Die Jungvögel sind fast alle aus den Brutröhren draußen.

Bienenfresser DSLR.jpg
 
Wie immer viel Sehenswertes. Meine Favoriten: der exzellent getroffene Hausrotschwanz, die Ibisse und der - immer wieder photogene - Zwertaucher.

Von mir nur mal zwischendurch, der ansässige Austernfischer.

Birds-8325.jpg
 
Das Storchenportrait finde ich sogar noch etwas besser als die Aufnahme davor wo er ganz drauf war.
Den Bienenfresser hätte ich etwas weiter nach links im Bild gerückt.

Steinkauz frisch von heute früh. In der Nacht mit Gewitter und erst starkem und auch später noch anhaltendem Regen hat er bestimmt einige Regenwürmer erbeutet.

_5003597_1200px.jpg
 
Glückwunsch zu der Beobachtung! Sowas ist wohl nur wenigen vergönnt. Tolles Naturdokument, gerade von den Jungvögeln sieht man eher seltener Bilder.
 
In Australien leben zwei Arten von Löffler. Der Königslöffler und der Gelbschnabellöffler. Der letzte, war ziemlich schwer zu finden, aber es hat doch geklappt.

BB6I9810.jpg

BB6I2030.jpg

VG

Mietek
 
Sehr schön. Das 2. vom Bodensee finde ich noch ansprechender als das erste. Sehr zarte Farben geben eine gelöste Atmosphäre.
Und da bekanntliche aller guten Dinge drei sind, hier noch einer beim Brutgeschäft... :D

Birds-1467.jpg
 
Eigentlich waren es 4 junge Zwergdommeln. Diejenige links im Bild hat sich immer wieder versteckt. (Crop, LR: RAW->JPG, TOP: Forumsgrösse)

c_P8011527.jpg

Gruss

AMD
 
SOOOO viel feines nachgekommen...

es macht Spass zu blättern ! :top:

von mir eine emsländische Version des Bienenfressers bei uns heissen sie Neuntöter :ugly:



Ok ist eine Hummel.. aber mit Biene haette ich auch..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten