Auf der letzten Seite finde ich die Blässhuhn-Fütterung herausragend, echt sehr anmutig..

Daneben finde ich Friedas Zaunkönig ebenfalls recht schön. Bestimmt auch ein eindrückliches Erlebnis, die Zwerge ausfliegen zu sehen.
Bienenfresser gehen wie aus meiner Sicht auch die eleganten Seeschwalben eh immer.
Schöne Szene auch beim Storch, der ja offensichtlich nicht mehr sucht, sondern auch fündig geworden ist. Bzgl. der ausgefressenen weißen Stellen würde ich mich Frieda anschließen.
Ich habe vergangene Woche den Trauerseeschwalben meinen letzten Besuch in 2018 abgestattet.
Die Nisthilfen waren allesamt verlassen, wohin die Jungen sind - keine Ahnung.
Ein einziges habe ich dann auf einem Teichrosenblatt gefunden, bereits flugfähig, wurde aber immer noch gefüttert. Der abgeschnittene Flügel hat mich schon recht geärgert, aber mir gefällt´s trotzdem:
