• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Von mir auch ein Rotkelchen.

5DIV0647.jpg
 
Hallo Holger, schönes Bild von einem Meisenhäher / grey jay (Perisoreus canadensis)

Ganryu
Das ist ein Grey Jay oder auf deutsch Meisenhäher. Schönes Foto.

Danke Euch zwei für die schnelle Hilfe:top:!

Bei den Drosseln sieht man am Bild das sich da jemand ganz klein gemacht hat um auf Augenhöhe zu kommen, super:top:

Dompfaff habe ich noch nicht in der Natur gesehen. Klasse Aufnahme.

Rotkehlchen habe ich auch im Garten am Haus. Das ist zutraulicher wie die Spatzen.

Holger
 
Halger, nicht im Garten aber am Fenster und er wird immer Frescher.
Jetzt werde ich schon ausgelacht.
]

Ja, ja ich habe das schon verfolgt mit Deinem Freund. Der wird noch handzahm.:top:

Amseln, Meisen und das Rothkelchen lassen mich bis auf ca. 5m heran. Sperlinge, bei der kleinsten Beunruhigung, sind sie weg. Aber pfiffig sind sie. 1-2 sitzen im Futterhaus und schmeißen für den Rest des Schwarmes Futter herunter. Sieht auch lustig aus.

Holger
 
Wir beobachten sehr gerne den Kernbeißer.
Was mich wirklich wundert, dass er immer am Fenster Klopfen muss um sich bemerkbar zu machen.
Das ist immer was zum Schmunzeln.

Das hier ist der andere der sich immer schön in Pose setzt.

IMG_4263.jpg
 
:)

Wieder schöne Beiträge nachgekommen.
Der Gimpelmann, die Drosseln und der Grauspecht vom Horst
sind sehr gelungen.
Der nichtbenannte von Holger_W ist auch sehr schön.


kibitz_20180220-3687_1200.jpg
 
Hier traut man sich kaum zu posten...was für tolle Bilder der meistens so kleinen Tiere :eek::eek::eek:

Hier mal ein Vogel dessen Namen ich sogar kenne :ugly:

Mir sind Raben schon praktisch überall auf der Welt begegnet..ob bei 35°C in der Wüste oder -10°C in der Stadt, sie sind offenbar superzäh! Neben mir sind schonmal welche aus der Baumkrone aufs Auto gekracht, ineinander verkämpft..hat sie gar nicht interessiert :eek:

Und man spürt richtig wie schlau und aufmerksam sie sind! Und manchmal auch etwas gruselig...

IMG_7481_LR.jpg


IMG_7477_LR.jpg


Das zweite Bild ist leider nicht so richtig scharf, aber die Pose ist cool
 
Habe mal noch was ganz anderes;).
Auch in Kanada haben die kleinen Schwalben ein riesengroßen Schnabel. Müssen sie auch, der Winter wartet dort nicht so lange wie in unseren Mitteleuropa.

MK5A2465-3.jpg
 
Auch , wenn ich mit den anderen Bildern hier nicht mithalten kann, gibt es von mir den ersten Reiher den ich dieses Jahr erwischt habe.
Leider gibt es im Moment aber keinen Fisch - ist alles zugefroren:mad:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3903096[/ATTACH_ERROR]
Gruß
Raimond
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wieder schöne Bilder der Reihe nach, aber Bullenbraut´s frecher (natürlich) Kernbeißer :D und Mario´s Antenneträger :D stechen für mich hervor :top:

Von mir eine verschneite Kohlmeise:

Kohlmeise_20180302_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleibe mal der der Hausmannskost.
Hänge mal ein Rotkehlchen mit an.

Schade das beim Wintergoldhähnchen die Schärfe auf den Rücken liegt. Sieht man ja wirklich nicht so oft. Der Rest schaut gut aus.

image
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten