• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hier mal ein fotogener Eichelhäher:

Eichelhäher by Christian Weber, auf Flickr
 
Hier mal ein fotogener Eichelhäher:


:)

Joop, den hast Du schön erwischt !



Kranker Gimpelmann..


gimpelmann_krank_20171018-6069.jpg
 
danke für die Rückmeldungen zum Buntspecht.

Gefallen tun mir dieses mal besonders

Steinwälzer von @Frieda
Eichelhäher von @MasterXP

Goldammer

IMG_8102-convs.jpg
 
Wieder mal ausnahmslos tolle Bilder hier, aber mein Favorit ist der Eichi von Christian :top:

Kernbeisser von letzter Woche als mal kurz die Sonne schien

Kerni 04.jpg
 
Tolle Bilder auf dieser Seite..:top:

Christian, der Eichelhäher gefällt mir richtig gut. Schöne, kecke Pose, tolle Schärfe. Zudem farblich ein sehr harmonisches Bild. Der Unschärfebereich unten stört etwas, dennoch finde ich das Bild sehr gelungen..:top:

Torsten, der Kleiber wie gewohnt gut..:top:

Mario, Motivneid, auf schönem Ansitz erwischt, gut freigestellt. so hätte ich den Gimpel auch gerne mal..wenngleich lieber gesund..:top:

rabu, ein eher selten gezeiget Vogel, Deine Goldammer. Schön, wie sie sich farblich vom Hintergrund abhebt. Gefällt..:top:

elmo, der Baumläufer ist mein Bild. Schärfe und Position des Vogels passen hier gut..:top:
Bei der Amsel ist der Fokus leider auf dem Rücken, zudem gefällt es mir nicht ganz so gut, dass sich der Vogel so abwendet.

Hans, leichte Abzüge wegen des aus meiner sicht etwa dominanten Bereiches des Ansitzes im linken oberen Bildbereich. Sonst top abgelichten..:top:

Marco, tolle Schärfe und gute Details beim Kernbeißer, zudem Motivneid meinerseits... :top:
Ich überlege gerade, ob dem Vogel etwas mehr Platz gut täte...

7x, schöne Serie mit guter Schärfe und feinen Details. Klasse, die Nähe beim Bussard-Portrait...:top:

Frieda, bei dem jungen Robin gefällt mir der Schärfeverlauf und der weiche Hintergrund gut. Die Schärfe auf dem Vogel könnte etwas knackiger sein für meinen Geschmack, zudem bin ich mit dem Weißabgleich nicht ganz zufrieden...

Bartgeier im Habitat:
comp_DSC_1247_Bartgeier2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Kleiber sind super.

Das Bussardportrait von 7x auch.

Der Kormoran mit Fisch gefällt mir auch ziemlich gut.

Bartgeier finde ich sowieso toll :D.

Die WOE gefällt mir auch.

Mit dem Schlechtwetterkerni hat Timo schon mal ein besser Kernbeisserfoto als ich ;), ohne den einen Ast wäre noch einen Tick besser.

Meine beiden Schwerzufotografieren-Arten im Moment:

forumIMG_8998Konverterlenzeisig.jpg


forumIMG_9079Konvertkorni.jpg
 
Die Kernbeisser gefallen mir alle sehr gut,ein Ticken mehr der von Torsten.
Die Eule von Jojothebest ist natürlich der Knaller - und das im Vorgarten... :top:
Der Bartgeier mit Umgebung ist beneidenswert, sehr schön!
Der Zwergtaucher von Jens erscheint mir am Kopf etwas unscharf, das kann aber auch an der Komprimierung liegen...Edith: Eher an meiner Brille...)

Der Weisskappenalbatross (korrigiert) - in NZ an den Küsten des Pazifiks zu sehen. Imposante, wunderschöne Vögel, deren Größe man in der Tat nur in Natura wirklich erstaunen kann - einfach nur unglaublich! Mit bis zu 5 kg Gewicht und einer Flügelspannweite bis 2,60 m ist er nicht der größte, aber einer der schönsten seiner Art. Wir waren auf dem Boot und die Alabtrosse wurden angefüttert, leider sehr fotografieunfreundlich, da die Fische im Sekundentakt im Wasser landeten und kein Moment Ruhe blieb. Der Skipper war wohl der Überzeugung, das Gezetere und der Kampf von zig Alabatrossen um die Beute steigert den touristischen Eventcharakter... :ugly:
Das Ergebnis belief sich auf zig Aufnahmen, die zu nah, unvollständig oder eben unscharf waren. Bei heftigem Wellengang war das einzig positive, dass ich einige dieser gigantischen Vögel quasi auf Augenhöhe erwischen konnte.

dslrNZ10.01.18kSchwarzbrauenalbatross-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten