• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

es sind wieder sehr schöne Aufnahmen hinzugekommen.

@Christian, Eric, Horst etc.: diese großen Signaturen verschandeln die Fotos, evtl. ein klein wenig dezenter ?

Wir hatten heute einen neuen Gast, eine Schwanzmeise. Ich hoffe die kommt mal wieder vorbei und gibt mir etwas mehr Zeit.

Schwanzmeise.jpg
 
Beide Rotkehlchen gefallen mir sehr gut..:top:

Torsten hat also nach dem Vogelmakro-Projekt ein Vogel-UWW-Projekt gestartet, Klasse, man braucht neue Projekte...:top:

Die Schwanzmeise ist auch allerliebst.

Schneefink im selbstgemachten Schneegestöber:

comp_DSC_1307_Schneesperling.jpg
 
Klasse, was hier gezeigt wird. Großes Kino. Etwas konkreter:

Gündäs Gimpel: Feine Schärfe, sehr schöner Hintergrund. Mir erscheint vielleicht der Kontrast etwas hoch (Brust sehr hell, Kopf stark dunkel). Auch der Schnitt hat Potential (oben mehr und links weniger - für meinen Geschmack). Dennoch starkes Bild.

Erics Ammer: Traumhaft. Haubenmeise: Bissl zu hell (dunkel ist nicht dunkel), oben zu viel nichts. Sehr schöner Ansitz und Hintergrund.

Christians Birkenzeisig: Feines Porträt, aber: Tier zu dunkel. Und v.a. man sieht leider, dass der HG verändert ist (weichgezeichnet?), da sich sowohl um Tier als auch Ansitz grünliche Ränder finden. Kann man ja machen, aber dann musses perfekt sein (und wenn man obercool drauf ist, gibt mans auch noch an...). Hoffentlich hab ich mich nicht zu weit ausm Fenster gelehnt...

Stefans Bussard: Schärfe, Pose, Licht, Hintergrund ganz stark. Nur oben zu viel nichts - vielleicht ein Pano-Format?

Erics und Horsts Kehlchen gefallen mir beide sehr.

Torstens Weitwinkler Kleiber Projekt ist schon cool. Der Schnitt des Bildes und die selektive Entrauschung sind aber verbesserungswürdig... .

Hans' Schwanzmeise ist sehr süß und gut getroffen. Der "Ansitz" aber schon wuchtig...

Stefan, der Schneesperling ist ein Träumchen. Das Licht und das bissl Schnee im HG passen hervorragend. Klasse Bild!

rabus Buntspechtin ist fein.


Hab hier mal was probiert. Eine Gruppe Austernfischer auf einer Sandbank. Etwas länger belichtet (1/10s), damit das Meer schön weich wird...



Rastende Austernfischer (Oystercatcher) by tzim76, auf Flickr
 
Schöner Specht von rabu. Schade, dass er etwas wegblickt und kommt etwas duster rüber. Dennoch, gefällt mir.
Tobias, ich hätte den Mut, zu solch langen Belichtungszeiten wohl nicht gehabt. Nicht bei Vögeln. Ist Dir recht gut gelungen, die Stimmung gefällt mir. Kann es sein, dass das Bild etwas kippt oder war die Situation vor Ort so?

Extra für Tobias nochmals der Bussard, weiter nach oben krieg ich ihn jetzt beim besten Willen nicht mehr, da unten jetzt beim Bild einfach Ende ist:
 

Anhänge

  • comp_DSC_1005_Mäusebussard2.jpg
    Exif-Daten
    comp_DSC_1005_Mäusebussard2.jpg
    425,5 KB · Aufrufe: 53
...
Tobias, ich hätte den Mut, zu solch langen Belichtungszeiten wohl nicht gehabt. Nicht bei Vögeln. Ist Dir recht gut gelungen, die Stimmung gefällt mir. Kann es sein, dass das Bild etwas kippt oder war die Situation vor Ort so?

Extra für Tobias nochmals der Bussard, weiter nach oben krieg ich ihn jetzt beim besten Willen nicht mehr, da unten jetzt beim Bild einfach Ende ist:

Hi Stefan, kann die Unsicherheit bezüglich der Ausrichtung nachvollziehen. Ich hab rumexperimentiert und mich dann für den Winkel entschieden, der am ehesten der Realität entsprach. Am oberen Bildrand hab ich u.a. den Horizont weggeschnitten, das half. Die Sandbank fällt nach rechts ab, deshalb resultiert dieser etwas seltsame Eindruck.

Deinen Bussard kannste für mein Empfinden noch enger schneiden. Ist doch ein energiegeladenes majestätisches Tier. Den kannste nach meiner Meinung "den Rahmen sprengen" lassen. Daher wie unten möglich ?!:
 

Anhänge

  • comp_DSC_1005_Mäusebussard2 s.jpg
    Exif-Daten
    comp_DSC_1005_Mäusebussard2 s.jpg
    134,9 KB · Aufrufe: 37
Mir gefällt die Scwanzmeise, Buntspecht, Schneefink und die Austernfischer.

Stefans Bussard ist eine andere Liga.

IMG_3796.jpg

Ihn konnte ich heute ohne Tarnung aus ca. 30 cm beim Futtern Knipsen.
Im Auge sieht man das Fenster.

IMG_3801.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Süßer Jungspatz von linsenfleck.
Fritzbecker - Die Meise mit etwas Habitat gefällt mir auch. Technisch gefällig und vor allem die singende Pose ist schön..:top:
Torstens erster Zeisig ist ebenfalls sehr gut, klassisch eben und wie nahezu fast immer gut umgesetzt. Ich versuch schon seit einiger Zeit, die vor die linse zu bekommen... irgendwas kommt dann immer dazwischen, meistens das Wetter...

Tobias, für mich passt Dein Austernfischerbild schon so wie´s ist. Hat mich halt interessiert. Ich finde das leichte Abfallen auch nicht als störend.
Enger hätte ich den Bussard natürlich schon noch bekommen. Da mir der Hintergrund aber recht gut gefallen hat, hatte ich zunächst versucht darauf zu verzichten. Zudem war mein erstes Bild davon schon ein Ausschnitt und zusehr croppen wollte ich dann halt auch nicht. Aber gefällt mir auch so eng...:D

Rotkehlchen:
comp_DSC_0363_Rotkehlchen.jpg
 
Christians Birkenzeisig: Feines Porträt, aber: Tier zu dunkel. Und v.a. man sieht leider, dass der HG verändert ist (weichgezeichnet?), da sich sowohl um Tier als auch Ansitz grünliche Ränder finden. Kann man ja machen, aber dann musses perfekt sein (und wenn man obercool drauf ist, gibt mans auch noch an...). Hoffentlich hab ich mich nicht zu weit ausm Fenster gelehnt...

Besten Dank für die zum Teil berechtigte konstruktive Kritik. Habe die Maskierung noch mal leicht angepasst. Aber weichgezeichnet wurde nichts. :) Jetzt sollte es besser sein. Oder ich brauche eine neue Brille. :ugly:
 
und da kam ein Specht...und verschlang die kleine, fade, Made
ohne Gnade……schade :)

Unser Personal fängt schon wieder mit der Gartenarbeit an.....
 
Die letzten Fotos sind fast alle top. Da ich im Moment auch noch etwas auf Schneebilder stehe liegt der Schneesperling knapp vorne, dicht gefolgt von Bussard, Zeisigen, den ganzen Rotkehlchen, der schreienden Kohlmeise, dem Küken, ....

Früher sah es mal so aus, auf der Weide hinterm Haus, ist keine Montage:

forumKornweihen.jpg

Jetzt bin ich froh, die Kornweihen überhaupt mal zu sehen, also mehr dokumentarische Bilder:

forumIMG_8824Konvertkorni.jpg

forumIMG_8807Konvertkorni.jpg
 
Am besten gefällt mir von den letzten Fotos der Specht von Rabu - schöne Nähe.

Die Rotkehlchen sind auch klasse geworden, das von Stefan bekommt von mir den ersten Platz.

Hm... der Birkenzeisig von Christian ist schön erwischt, allerdings empfand und empfinde ich ihn auch jetzt noch sehr "maskiert", bzw. freigestellt. Aber da kommt wohl auch meine subjektive Sicht dazu, bin ja eher für "natürliche" Umgebung. Und als Verständnisfrage, weil ich ja noch nicht so bewandert bin in der EBV... - wenn der Hintergrund nicht bearbeitet/weichgezeichnet werden soll, wozu "maskiert" man dann die Motive...?!:confused:

Peppis Austernfischer gefallen mir auch gut, wie auch die Meise, der Schneefink sowieso und erics Goldammer und Haubenmeise.

Steinwälzer, offensichtlich auch nicht begeistert vom heutigen Wetter...

dslrJadebusen10.2.18alpenstrandläufer-1.jpg
 
Ich bin auch Meilen entfernt vom EBV Spezi, eher gefährliches Halbwissen.:ugly:
Hatte den Zeisig nur Maskiert um den Hintergrund ein wenig aufzuhellen, sonst wurde am Hintergrund nichts geändert.

Hm, ich versuche, wenn überhaupt, mit PS über Farbton/Sättigung selektiv und dann mit weichem Pinsel maskieren, die Helligkeit zu verändern. Aber ich lehne mich jetzt auch weit aus dem Fenster... :)
 
Hey konstruktive Kritik finde ich gut !!
aber es gilt:
Bilder zeigen... ich unterbreche mal für meinen

Wächter der Glocke. :cool:

5D4_2103.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Bilder von Frieda und Eric gefallen mir!

Ich lege nochmal etwas qualitativeres nach meinen letzten Fotos nach und keine Angst, hab den Fokus wieder umgestellt :D:

forumIMG_8699Konvertroti.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten