• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Klass e Bilder aber die Mittelspecht szenen toppen doch alles Kürzlich gezeigte etwas :top:


Danke für die Blumen :-) Sind allgemein top Bilder hier...Deine sind auch super :-)

LG Torsten
 
Habe da noch eine ähnliche Serie (Glückstreffer) mit einem Buntspechtweibchen. Da hat die "mutige" und hartnäckige Spatzendame mal so richtig auf die Fr.... gekriegt. Ist aber nix passiert ...beide wohlauf !

Leider das ganze bei Schietwetter und ISO 2000 ,aber dafür gehts !

171024_417.jpg
171024_424.jpg
171024_426.jpg
171024_427.jpg
171024_428.jpg

LG Torsten
 
...und noch ein Blaukehlchen aus April hinterher , hat entweder ein Weibchen angebalzt oder einen Konkurrenten bedroht ....war jedenfalls ein zweiter Vogel unten im Busch ,konnte man aber nicht genau identifizieren :-)

170404_223.jpg

LG Torsten
 
Klasse Spechtserie... und auch das Blaukehlchen ist wunderbar...
von mir noch 2 Bilder vom Eistaucher....

Eistaucher ( Gavia immer ) by Normen B., auf Flickr

Das 2 Bild zeigt wunderbar das schöne prachtgefieder des Eistauchers wie ich finde...

Eistaucher ( Gavia immer ) by Normen B., auf Flickr
 
Hallo Torsten,

Du bereicherst das Forum in der Tat mit einigen ganz bemerkenswerten Aufnahmen. Das ist sehr schön.

Dennoch mal zwei Gedankenanstöße:
Zum einen ist weniger manchmal mehr.
Zum anderen verdienen Deine Aufnahmen meiner Meinung nach etwas Nachbearbeitung, uns sei es, dass Du in den Bildern des Buntspecht-Spatzen-Battle rechts den Stamm wegschneidest. Bitte nicht zu ernst nehmen, ich bin weit davon entfernt, jemandem etwas vorschreiben zu wollen. Eher als wohlwollendes Feedback gedacht.

Ansonsten bin ich sehr bei denen die behaupten, quasi alle der letzten Beiträge seien sehenswert. Da ist schon sehr viel dran. Bemerkenswert finde ich wirklich die Entwicklung Deiner Bilder, Frieda, toll.


Hab heute nur was kleines - und das noch weit weg (daher gecroppt). Dennoch immer wieder schön, die Zwerge zu beobachten.



Zwergstrandläufer by tzim76, auf Flickr
 
Du weißt Doch, wo Du hier recht nah an ihn rankommst, oder...?!:) Besonders jetzt im nahenden Winter.
...

Ganz ehrlich? Nö, weiß ich leider nicht, kenne hier keine Stelle...:(
Ich hab nur Buntspechte an meiner Fütterung...
Aber wenn Du einen Tip für mich hast, gerne PN...;)
Übrigens gefallen mir Deine Helgoland bilder wirklich ausgesprochen gut und tolle Artenvielfalt..:top:

Ansonsten: Klasse Bilder nachgekommen..:top::top:
 
Klasse Bilder aber die Mittelspecht szenen toppen doch alles Kürzlich gezeigte etwas :top:

Von mir meine zwei interessantesten
Besucher heute im Garten.. Für Meisen und Spatzen drücke ich kaum mehr ab.

Sowohl bei den Mittelspecht- wie bei den Buntspechtszenen frag ich mich allerdings wieso die so aufeinander losgehen?

Normalerweise drück ich da auch nicht mehr ab, aber hier bei den Blaumeisen war sonst nix andres da, und so im nachhinein find' ich das schon faszinierend, wie die an so einem einzelnen Blatt hängen.

Blaumeise 4.jpg
 

Anhänge

Dabei hat doch gerade ein Blaumeisenbild von Markus Varesvuo beim Birdphotographer of the year relativ gut abgeschnitten. Ich breche hier mal ne Lanze für die Meisen, ich fotografiere sie gerne ;-).

forumIMG_6232Konvertblaumeise.jpg

forumIMG_6228Konvertsumpfmeise.jpg
 
Ihr habt ja nicht unrecht.. Meisen sind fotogen
aber für solche Wettberwebe muss es ja immer etwas schräg sein und ok
manchmal drücke ich doch ab...


Hier mal mit Kunst oder so :ugly:

_ND51450.jpg
 
Auf den letzten Seiten gefallen mir die erste Mittelspecht-Serie, der BF, die Mandarinenten, der Zaunkönig und Eisi, der Gimpel, der Eistaucher, Blau- und Sumpfmeise am meisten.

Die 2. Spechtserie hätte ich noch einen Hauch entrauscht.

Waldkauz (ungetarnt)
x-212837-03_11_2017.jpg
 
Sowohl bei den Mittelspecht- wie bei den Buntspechtszenen frag ich mich allerdings wieso die so aufeinander losgehen?

Das lag am Meisenknödel im Stamm. Die Spatzen verschwinden normalerweise wenn die Spechte kommen , aber ab und zu ist einer mutig. Da passiert normalerweise nichts ....die Spatzen selbst streiten sich auch permanent ums Futter !

LG Torsten

171027_258.jpg
 
Auf den letzten Seiten gefallen mir die erste Mittelspecht-Serie, der BF, die Mandarinenten, der Zaunkönig und Eisi, der Gimpel, der Eistaucher, Blau- und Sumpfmeise am meisten.

Die 2. Spechtserie hätte ich noch einen Hauch entrauscht.

Wie gesagt , das waren ISO 2000 Bilder bei Grusellicht und starke Crops...vielmehr konnte ich aus den Bildern nicht mehr rausholen ...es ging mir auch mehr um die Szene ,technisch wäre es eigentlich eher "Löschware" gewesen.

LG Torsten
 
:)

Der Kauz und der Bergfink gefallen !


Hier mal Mandarin näher allerdings war die tiefe Perspektive
die ich wollte da nicht möglich..


mandarinerpel_20171104-8489_12.jpg
 
Die Meisen gefallen mir allesamt sehr gut, die Sumpfmeise (und die Haubenmeise) sind mir von der Art am liebsten. :)

Eisi und Blaukehlchen gefallen mir auch gut, der Kauz sticht für mich etwas hervor.

@peppi_sf - Danke, das freut mich wieder sehr. Ich gebe mir viel Mühe, lerne besonders gerne (ich wiederhole mich...:angel:) von Deiner Art, zu fotografieren. Die Motive in ihre Umgebung einzubinden, gefällt mir persönlich immer mehr. Gleichwohl die Nähe und Detailtreue mancher hier mich gleichermaßen fasziniert. Dank auch an Stefan.

Noch mal mein Motiv-Highlight von Helgoland.

dslrHL-28.10.17wüstengrasmücke-13.jpg
 
Bergfink, Ente, Grasmücke (:top::top:) und Kauz sind wirklich sehr gelungen.

Ich bleib bei Meisen, da ich im Moment nix anderes hab und ich sie durchaus auch fotogen finde (hoffe allerdings sehr, dass sich die Artensituation an der Futterstelle noch drastisch ändert...:ugly:).

comp_DSC_94482.jpg
 
Bei der Grasmücke und dem Kauz kommt bei mir echt Motivneid auf..Klasse:top:
Meisen fotografiere ich nach wie vor gerne, allerdings ist an meiner Futterstelle jetzt schon erheblich mehr los als den ganzen letzten Winter.

Unter anderem die Goldammer

Goldammer06.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten