• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Mir gefallen auf den beiden letzten Seiten neben den anderen guten Beiträgen vor allem Marios Bussard sowie die Wamsel, Torstens Schwarzkehlchen und Bienenfresser, dann sind der Austernfischer und auch die Flusssee- und Felsenschwalbe toll. Letztere habe ich noch nie gesehen... da würde es mal Zeit, oder Tobias?..;)

Zaunkönig:

comp_DSC_94802.jpg
 
Die Sicht war leider etwas eingeschränkt.

Aber mit guter Nähe !

Schönes nachgekommen.



Bekassine im Lebensraum..


bekassine_20170430-6840.jpg
 
Schnappschuss stark gecroppt

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3750748[/ATTACH_ERROR]
 
Alles tolle Fotos!
Aber ein besonders großes Lob für Bild 31809 von peppi_sf. Wahrscheinlich ja die erste Felsenschwalbe hier in Forum (?). Und dann in solcher 1A-Qualität!

Grüße von
Dirk aus Berlin
 
Moin klasse Bilder legt Ihr hier nach.
Ich hab heute was schönes im Wald (McPom) entdeckt:

DSC_8961-4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

unglaublich diese Fotos hier.
@ Eric
Manschurenkranich beim nisten wenn ich mich nicht irre.
Und das mit ca. 300mm
ist das aus dem Ansitzversteck heraus ??

Gruß
Andreas
 
Alles tolle Fotos!
Aber ein besonders großes Lob für Bild 31809 von peppi_sf. Wahrscheinlich ja die erste Felsenschwalbe hier in Forum (?). Und dann in solcher 1A-Qualität!

Grüße von
Dirk aus Berlin

Danke für die Blumen, Dirk.

Bei Erics toll abgelichtetem Kranich dürfte es sich um den einheimischen Grus grus handeln.

Weiterhin gefallen mit die Löffler von Paulgauguin besonders sowie der Jerichonektarvogel über mir.


Hier mal ein doppelt mit Wanderfalken besetzter Ast vor urbanem Hintergrund. Interessante Geste des linken, jüngeren Tieres - laut Diskussion vor Ort wohl ein Männchen mit reiferer Dame...



Wanderfalken by tzim76, auf Flickr
 
Kranich und Wanderfalken gefallen mir am besten auf dieser Seite.:), aber auch viele Fotos der letzten drei Wochen sind sehr gelungen - einfach klasse! Und, wenn ich das auch mal sagen darf - ganz besonders gefallen mir (mehr und mehr) die Fotos von Peppi-sf - ich bin ein großer Fan Deiner besonderen Motive und Handschrift.

Ich bin aus Costa Rica zurück und bringe nun neben einem eigenem Thread etwas Exotik hierher. Ich setze gleich bei Siggi242's schönen Nektarvogel mit einem Kolibri an - ich kann nur raten, dass das ein Breitschwanzkolibri ist...

dslrkolibri3-26.4..jpg
 
Tag zusammen wieder tolles nachgekommen:top:, meine Favoriten Erics Kranich und die Wanderfalken:). Wahnsinn Eric das du das mit 270mm eingefangen hast welche Optik war das genau? Wenns klappt habe ich ab heute auch eine D500 :cool:
 
Klasse legt ihr aber auch wieder nach.. Kolibri.. ich möchte auch mal aber auch die wanderfalken sind super gerade so abgebildet !!!

Und danke euch, wo.. kann ich nicht sagen sorry, ich war auch nur 5 minuten vor dem Motiv

und Linse war hier das Nikkor 200-500VR, welches ich als Universelle Telelinse immer mehr zu schätzen weiss.. heute morgen hab ich damit bei wieder mal suboptimalen Bedingungen Adler vom Boot aus gschossen, selbst das ging sehr gut damit. hier mal ohne ebv ein vorbeiflieger

DSC_9798.jpg


Nur darf man damit den Fokus nicht richtig verlieren, dann hat man verloren ;)
dennaf antrieb halt lahm, wie bei den 150-600ern. Die optik der Linse selber ist aber (ihmo) deutlich besser und die schärfe sowieso :evil:

Aber die D500 macht ihren job.. und wer mir nochmal erzaehlt der D4 Af ist besser.. kann mit dem der D500 nicht umgehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten