• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

@waso - Vielen Dank für Lob und Kritik - ich bin immer wieder erstaunt, welche meiner Fotos hier auf mehr oder weniger Zustimmung treffen - mir persönlich gefallen manchmal wiederum ganz andere besser... Aber ich lerne hier sehr viel von Euch und schule mein Anfänger-Auge. :)
Das ist doch letztlich auch alles Geschmacksache - und diese differiert innerhalb eines Forums fast immer stark... technische Mängel im Bild einmal ausgenommen.

Der Reiher mit maximaler Umgebung im Anhang (besser so?) und auch das Rotkehlchen mit mehr Freiheit.
Der Graue hat leider nur hinten mehr Platz bekommen, vorne wäre er aber vor allem notwendig gewesen.
Das Rotkehlchen sitzt mir persönlich(! ;)) zu etwas zu verdeckt, ausserdem hätte ich in Blickrichtung mehr Platz gelassen als hinter dem Vogel.

@ waso: Mit der Helligkeit gebe ich dir Recht, bei mir sieht es dann aber etwas "ausgebrannt" aus.
Bei weissem Gefieder bin ich ja auch (über)vorsichtig, aber dem Bild genau darüber hattest Du auch etwas mehr Helligkeit spendiert und das sieht (auch im Histogramm von PS) noch sehr durchzeichnet aus.
Ich schätze auch, dass die meisten hier keinen Monitor mit einer guten Dynamik verwenden - da hat man dann schnell im Weiss keine Zeichnung mehr, auch wenn das Histogramm noch weit vom rechten Rand entfernt ist.

Die Heckenbraunelle gefällt mir gut, habe aber selber noch keine gesehen.
Was ist bei dir Nahgrenze, 1,8 m, 3 m der 6 m? :)
Beim 600er ca. 4,5m.
War an der 7er - aber ohne TK, da zu wenig Licht.

ich habe gerade begonnen den winteransitz herzurichten. Es ist da aber noch extrem ruhig, zudem graues Wetter..
das einzig halbwegs Vorzeigbare war heute eine Elster am Boden. :o
Ich gehe davon aus, dass da noch beeindruckendes Bildmaterial nachkommen wird - wenn Du schon Eisvögel im Garten hast. ;)
Der Elster hätte ich nach Möglichkeit unten etwas mehr Platz gelassen.

Eigentlich schön, nur schade, dass Du gerade dann abgedrückt hattest, als die Ente hinten vorbei geschwommen ist.

Ansonsten gefallen mir auf den letzten beiden Seiten der erneute Silberreiher mit Maus von 7X..., der rüttelnde Turmfalke von Stefan, der Goliathreiher (es ist zumindest kein juveniler Grau-/Purpurreiher) von Holger, das Bussard Portrait von Stefan (kleiner Schwenk nach unten wäre, für mich, noch besser gewesen), der Jagderfolg von Frieda2016 (interessantes Licht), das Rotkehlchen von SB und der Rauhfusskauz (hat bei mir aber nen kleinen Farbstich - blau/magenta).

Griff ins Archiv:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3665321[/ATTACH_ERROR]

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Uff, unverändert sind hier unglaublich viele reizvolle Bilder zu sehen.

Der Specht von waso ist natürlich Extraklasse. Ansonsten blicke ich neidisch-begeistert auf die Greife...

Blopp, und die Festplatte gebar nen Rohrsänger (Juni):



Teichrohrsänger by tzim76, auf Flickr
 
Die Eulen finde ich faszinierend:top:! So etwas haben meine Sensoren noch gar nicht gesehen.
Hätte nur einen Milchuhu aus Tansania, aber bei weitem nicht so genial wie Eure hier. Deshalb genießen und freuen an Euren Bildern.

Habe noch Bilder vom Reiher aus #29725 gefunden.
Dort habe ich auch noch ein NMZ "Bestimmungsfoto" dazu geladen.

Hier auch noch eins in Normalhaltung! Durch das Hochformat mit dem langen Hals sah er vorn bei #29725 ganz anders aus.

7DII9460.jpg

Holger
 
Neben den vielen anderen schönen Beiträgen gefallen mir Wahrmuts Specht und die Rohrsänger am besten..:top:

Mangels aktueller Sachen Konserve vom Mai. Junger Hausrotschwanz:

comp_DSC_40052.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So mal wieder etwas von mir.... endlich ist meine Ausrüstung von Nikon zurück... Am Sonntag konnte ich dieses Tafelenten Mänchen einige Zeit beobachten... Die Sonne kam 15 Sekunden hinter den Wolken hervor.... :D

Tafelente männchen by Normen B., auf Flickr

Wundervolle Aufnahmen auf den letzten Seiten.... Bin immer wieder begeistert...
Der Raufusskauz von missgarfield83 und der Teichrohrsänger von peppi_sf gefallen mir sehr....
 
:)

Wieder viel schönes nachgekommen !


Feine Tafelente..


bartmeise_20161103-7l0a0788.jpg
 
Willkommen heile zurück.. aus der relativen Wärme in die relative Kälte
na dann bleibe ich sicher gespannt auf Deine Florida Eindrücke und bis dahin eine Eule von mir:

_DX_1215-5.jpg
 
Willkommen heile zurück.. aus der relativen Wärme in die relative Kälte
na dann bleibe ich sicher gespannt auf Deine Florida Eindrücke und bis dahin eine Eule von mir:

Danke :)

Und das ist mal wieder ein tolles Eulenbild von dir.
Die Kälte, Klarheit und Schärfe im Bild ist faszinierend.

Schön freigestellt, was mich klar erkennen lässt, dass ich wieder irgendein Objektiv mit f/4 benötige. Mal schaun was mit dem Sigma wird..
 
Die SOE ist wirklich klasse. Ich ärgere mich immer noch, dass ich exakt einen Tag zu spät war für diese ganz besondere Kulisse.


Danke :)
Schön freigestellt, was mich klar erkennen lässt, dass ich wieder irgendein Objektiv mit f/4 benötige. Mal schaun was mit dem Sigma wird..

Das Foto ist aber mit f/8 aufgenommen! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten