• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hallo zusammen,
nach längerei Zeit mal wieder was von mir. Leider hatte sich mein PC verabschiedet und ich konnte dadurch nichts machen.

Sumpfmeise.

comp_DSC_4119_DxO.jpg
 
:)

Lauter schöne Sachen !


buntspecht_20160813-7606.jpg
 
Hallo zusammen,

wie nicht anders zu erwarten sind hier wieder viel tolle Aufnahmen dazu gekommen. Da jetzt eine hervorzuheben geht nicht, sind alle klasse.
Von mir noch mal einen Eisvogel, von heute Nachmittag.

LG frank

750_2400 web-1.JPG
 
Dankeschön. :) ja, das dachte ich mir schon.

Unterscheidet sich bwim Jungvogel denn Männchen und Weibchen? Könnte man bei ihm hier sagen, was es ist?

Nein, die unterscheiden sich nicht.
Hier mal ein Beispiel, wie unterschiedlich Jungvögel aus ein und demselben Nest aussehen können.
Erst nach der 1ten Vollmauser kann man sagen ob Männchen oder Weibchen (aber dann sind sie schon nicht mehr hier).

Neuntöter 17.jpg
 
Sehr schon Jens! Auch auf der Seite zuvor super Bilder, da gefallen mir besonders die Störche und der Buntspecht. Einem Habicht würde ich auch mal gerne begegnen, hatte das Glück bisher noch nicht.

Jungen Stieglitz habe ich auch noch einen Neuntöter von vor ein paar Wochen, inzwischen sind "meine" offenbar schon weg.



 
Man möchte nach dem Vogel greifen - sehr plastisch, toll!

(Ich erwähnte übrigens immer nur Aufnahmen, die mich besonders ansprechen, was eben vor allem auch persönlichen Vorlieben geschuldet ist.
Objektiv betrachtet, und objektive Bewertungskriterien gibt es ja auch, und vor allem, sind fast alle Aufnahmen erstklassig, die „schlechtesten“ sind in der Regel sehr gut.
Und oft spielt ja nicht nur Können, sondern auch Glück, das optimale Licht im rechten Augenblick z.B., eine große Rolle.)
 
@Pseudemys. Danke.
Es ist so, dass bei diesen Aufnahmen die verwendete Technik niedrige ISO, geringen Motivabstand und Stativ bedurften. Das sind sicher optimale techn. Voraussetzungen. Und Hausrotschwänze sind ein dankbares Motiv und zum Einstieg in die Vogelfotografie aus meiner Sicht sehr gut geeignet.
Ich möchte nun doch noch von den letzten beiden Seiten eine Aufnahme von @7X... hervorheben, die mir außerordentlich gut gefällt, den Storch mit der Maus. Auch die meisten anderen Aufnahmen sind sehr hohes Niveau und sicher meist ohne Tarnung entstanden und gerade wg. letztes besonders zu schätzen.

IMG_1310-convs.jpg
 
[…]Ich möchte nun doch noch von den letzten beiden Seiten eine Aufnahme von @7X... hervorheben, die mir außerordentlich gut gefällt, den Storch mit der Maus.[…]

Ja, genial - diesen Moment zu erwischen, der den Weißstorch auch so schön chrakterisiert.
(Man müßte fast ständig loben, daher meine Erklärung oben…)
 
Sehr schön, die Bachstelze!

Rotschwänze sind bei mir leider selbst im Park kein einfaches Motiv und nur durch Zufall / viel Glück und langem Warten in ähnlichem ABM wie in den wunderbaren Bildern von rabu abzulichten. Wundert mich generell wie scheu die Parkvögel hier sind. Vielleicht sind die einfach sehr vorsichtig geworden weil da auch oft Hunde rumrennen.

Heute Abend konnte ich mich aber immerhin unter Tarnschals laaaangsam an einen jungen Grünspecht "anrobben". :D


 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten