• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde


da haben wirs! Danke waso ! - drum war mir die seltsame Zeichnung auch gar so seltsam. Einen solchernen hab ich ja überhaubs das allererste Mal gesehen. Nein, das zweite Mal, denn das erste Mal war ich zufällig vor 10 Tagen dort, siech das Viech, hol meine Kamera und .... irgendein Depp hat die Speicherkarte zuhaus im Computer stecken gelassen :grumble::(

@ dokumentarisch: die erste Auslösung hat so ausgschaut:

Nachtreiher, die Erste-0489 by Christian Lenz, auf Flickr

später dann isses besser geworden und auf F´r sind ein paar mehr

Nachtreiher Reinigung-0654 by Christian Lenz, auf Flickr
 
Klasse wieder, die vielen tollen Bilder!

Aber trotzdem faszinieren mich die bunten Bienenfresser derzeit am meisten - genau wie Torsten. Die sind ja mal wieder allererste Sahne! :) Aber auch Marios Gänsesäger, Christians Nachreiher und Stefans Haubenlerche stechen noch etwas hervor.


Heute - ich hoffe, es langweilt noch nicht :o der erste Teil einer kleinen Serie: Das Füttern eines jungen Bienenfresser. :)


junger Bienenfresser / young Bee-Eater DO013777
by Jens Steyer, auf Flickr



junger Bienenfresser / young Bee-Eater DO013785
by Jens Steyer, auf Flickr



junger Bienenfresser / young Bee-Eater DO013788
by Jens Steyer, auf Flickr



junger Bienenfresser / young Bee-Eater DO013789
by Jens Steyer, auf Flickr



junger Bienenfresser / young Bee-Eater DO013798
by Jens Steyer, auf Flickr
 
:)

Das mit den jungen Bienenfressern so zu beobachten war bestimmt
eine Wucht - toll !

Der Nachtreiher auf der Vorseite ist auch super !!

und auch sonst..



Von mir nochmal Eisi..


eisvogel_20160729-7l0a7349.jpg
 
Mensch, Jens, das geht echt voran bei Dir. Schicke Bienenfresser-Beobachtung und Bilder.
Feiner Eisvogel. Klar.

Von mir heute unter dem Aspekt der Artenvielfalt:



Zaunammer by tzim76, auf Flickr
 
Der Rotschenkel im Regen ist klasse, aber auch Neuntöter, Ammer (keine goldammer ? ), Eisvogel, Bienenfresser, Nachtreiher, Lerche allesamt sehr schön anzuschauen.

Von mir was älteres... SOE attakiert Kornweihe, die sie "gestört" hatte

kornweihe-vs-sumpfohreule-f6afeb30-4eaa-42b3-a30c-8c7f583780a0.jpg
 
Der Eisi ist Klasse..:top:
Als Art ragen für mich der Rotschenkel und die Ammer heraus.
Aber auch der junge Neuntöter und der Falke gefallen.
Schöne Szene auch beim Weihen vs Eulen-Fight.

comp_DSC_22542.jpg
 
Mir geht's wie Torsten mit seinen Bienenfressern.... Klasse Bilder wieder, ich schaue diesen bunten Sommergästen wirklich gerne zu. Und ab und an kommt auch ein gescheites Bild raus. :) Euch Erics Bilder gefallen mir - übrigens wie immer eigentlich. ;) Ja und Marios Eisi der vorigen Seite - große Klasse. Vielleicht klappt es ja kommendes Jahr mal bei unseren Bienenfressern. :) Peppi_sf (Torstens) Lob finde ich klassem geht runter wie Öl :o - genau wie seinen Zaunammer. (Hab ich vermutlich noch nie gesehen, daher :top: für die Artenvielfalt.) Aber auch alle anderen Bilder haben ein wirklich tolles Niveau.

Heute möchte ich die gestrige Serie der Bienenfresser fortsetzen, beginne aber mit einem bereits bekannten. (Sonst sieht das Ganze irgendwie komisch aus.)


Was kann man erleben, wenn sich ein Bienenfresser mal um 180° drehen will? Schaut selbst! :) Wer noch mehr Details sehen möchte, klickt mal ins Bild, die sind kaum gecroppt. Man hat also noch "Reserven". ;)


junger Bienenfresser / young Bee-Eater DO013798
by Jens Steyer, auf Flickr



junger Bienenfresser / young Bee-Eater DO013802
by Jens Steyer, auf Flickr



junger Bienenfresser / young Bee-Eater DO013803
by Jens Steyer, auf Flickr



junger Bienenfresser / young Bee-Eater DO013805
by Jens Steyer, auf Flickr



junger Bienenfresser / young Bee-Eater DO013816
by Jens Steyer, auf Flickr
 
Also, die Bienenfresser, egal ob von Jens oder von Torsten, sind schon beeindruckend.
Aber auch Erics Milan sowie der Fischadler gefallen mir gut..:top:

Mal etwas älter und mal etwas Abwechslung, Kranich:

comp_DSC_29962.jpg
 
Junge, Junge, ihr haut ja wirklich starke Sachen raus. Zaunammer, Neuntöter, Eisvogel, Nachtreiher und die Bienenfresser sind meine Top-Favoriten, ohne die anderen Fotos schmälern zu wollen. Schlechte Fotos hab ich hier schon lange nicht mehr gesehen!

 
Mann, Mann, Mann, weiterhin sehr starkte Ablichtungen hier.

Das Bild der letzten Zeit für mich ist Stefans Foto vom männlichen Neuntöter: finde ich vom Schärfeverlauf und den Farben sowie dem gesamten Bildaufbau unglaublich gelungen. Rauscht leider noch n bissl in der Peripherie, trotzdem eines der schönsten Neuntöter-Bilder was ich bislang gesehen habe.

Auch Bullenbrauts Bienefresser bleiben spitze. Ich habe das Gefühl, Du hast Material, um uns über Monate regelmäßig mit erstklassigen Bilder zu versorgen. Wenn ja, dann mach es...

Erics Flieger sind Klasse. Auch sonst unverändert gutes Niveau.

Ich zeig heut mal was älteres, hier selten gezeigtes mit hohem Nachbearbeitungsfaktor:



Eissturmvogel Porträt by tzim76, auf Flickr
 
Die beiden Aussschnitte vom spätburgunder verstehe ich nicht ganz.. Schärfenachweis oder wie ?? :D

Ich hab zudem etwas mit der EBV vom letzten Bild meine Probleme.. sieht mir zu künsterlisch aus, vermutlich Geschmachssache, weil schlecht ist es nicht.
Wobei alle davor wieder sehr gelungen sind

Ich zeig mal ne Möwe im Frontalanflug.

cs6-5491a-2.jpg

cs6-5492.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten