• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Rotschwanz, Eisi, Waldkauz und Bluthänflink gefallen mir besonders gut, soll aber die anderen Bilder nicht abwertend.

26284501066_9531ae3689_b.jpg


26284500536_f36b57ea90_b.jpg
 
:)

Wieder schönes nachgekommen !

Kauz, Bussard, Eisi, die Baumläufer
und der Beitrag von 7x ( Bluthänfling ? ) gefallen besonders..



Gimpelmann..


gimpelmann_20160414-6731.jpg
 
Ein Frühlingsbote - fast schon bissl kitschig:



Kohlmeise verblümt
by tzim76, auf Flickr
 
Die Nordberliner Flussregenpfeifer (siehe Thread aus 2015) sind zwar dieses Jahr Ende März zunächst wieder in ihrem angestammten Brutrevier erschienen, dann aber bald wieder durch Erdbewegungen mit schweren Maschinen vertrieben worden und nicht wieder aufgetaucht.

Das Foto zeigt das Männchen aus 2016. Ich nehme an, dass die vorjährige Dame mit einem neuen (jüngeren?) Partner „heim“gekehrt war. Im Feld und auf den Bildern wirkten die Brust- und Kopfzeichnung sowie Wangen bei ihm heller als bei dem Mann aus 2015.

comp_IMG_9036 Kopie.jpg
 
Stephan,

deine Videos sind wunderschön, aber das lebensmüde Eichhörnchen ist echt der Hammer, wie das vor dem Habicht durchdüst.

VG Thomas

Ich schliesse mich vollumfänglich an.
Freue mich immer wieder über neue Videos von dir, das hier mit dem Eichhorn ist natürlich ein Burner :)


Von mir mal ein (mit sehr wenigen clicks) in Viveza "geretteter" Sänger, wo ich bei der Belichtung total versagt hatte.
Mit meiner Canon hätte ich die EBV so nicht hinbekommen... (aber auch erst gar nicht so falsch belichtet ;) ).


Buchfink
by Wolfram Eigenbrodt, auf Flickr
 

Anhänge

Stephans Video vom Adrenalin-Junkie-Hörnchen ist einfach köstlich!

Ein Frühlingsbote - fast schon bissl kitschig:

Im Frühling darf es durchaus kitschig sein ;) Und wenn er doch sooo ein schlechtes Gewissen hat...:evil: Schön getroffen!

Die Nordberliner Flussregenpfeifer (siehe Thread aus 2015)... [/IMG]

Schön!

Aber auch Bluthänfling, Kautz, Eisvogel, Schafstelze und all die andern möchte ich nicht unerwähnt lassen. Klasse, was ihr hier zeigt!

Als OT-Verhinderer ein Kleiber mit einem Imbis im Visier ;)

[url=https://flic.kr/p/FKQAki]Kleiber by Joachim Pöllmann, auf Flickr[/URL]
 
Ich schau immer wieder gern rein, weil ich Vögel liebe und es immer was "zu schauen" gibt. Heute möchte ich mal selber etwas beitragen, da ich auf den letzten Seiten diese Art auch nicht gesehen habe: eine Wasseramsel. Die hab ich bei einer Wanderung in Slowenien entdeckt und hab mich erfolgreich "angeschlichen". Wenn man sowas vor der Linse hat, vergißt man auch alle Schmerzen von den spitzen Steinen in den Knien :D

Beim Tauchen und im Trockenen :-)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3521069[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3521070[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3521071[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3521072[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3521073[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bluthänfling und das vierte Wasseramselfoto sind für mich klar die Renner der letzten beiden Seiten. Aber auch die übrigen Piepmätze toll. Eben ein sehr hohes Niveau.

Hier das Regenpfeifer-Weibchen zu dem gestern gezeigten Männchen. Die Dame hat sich leider nicht ganz so fotogen präsentiert.

comp_IMG_9032 Kopie.jpg
 
Die Wiesenschafstelze und der Rotschenkel von papst11, der Grünfink von pmplayer und die 4. W-Amsel von krassnijtschjort gefallen mir.

@THD: Danke für den Hinweis, habe aber nichts zu den von dir genannten Spezies gefunden.

Braunkehlchen

x-139118-15_04_2016.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten