• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Mario, das ist nur ein kleiner Brunnen gewesen, und die Spiegelung war einfach nicht ganz drauf.
Eric, ja, FB, mal 500, mal 700mm. Der Rotstich kommt von der tiefstehenden Sonne.
Dirk, einfach mal zurück blättern ;)

Auf dieser Seite gefällt mir die Blaumeise von rabu ausgezeichnet. Sehr schönes sanftes Licht :top:
 
:)

Danke mal allen die was zu meinen Bildern gesagt haben !

Ja, die Blaumeise ist mit tollem Licht getroffen ;)



Hier noch eins aus der Serie vom Grauen..


3pwsqi5a.jpg
 
Bussard von Heutemorgen

Alwin

4S2A0885-1.jpg
 
Die Vögel am Wasser gefallen mir sehr gut und die Tannemeise finde ich super.

Ich habe einen Milchuhu. Neugierig war er ja, aber aus der Deckung kommen wollte er nicht.

Canon EOS 5D Mark III_053024005562__G2A6885.jpg
 
Die Ente im Flug und die Tannenmeise finde ich echt schick.

Hier nochmal was von mir - wieder aus Singapur:

Olive-backed Sunbird (Männchen)

36e565c8c83d794a83ae2043d3669ff3
 
Wieder mal tolle Bilder auf den letzten Seiten. Ganz besonders gefallen mir die Fischadler von Mario und Torsten, der Fichtekreuzschnabel von SB, und die Zilpzalpe von Eric und 7X...

Heute mal wieder bei den Wasseramseln

wamsel (1).jpg
 
Schöne Wasseramsel; vielleicht etwas zu gelbstichig.

Vorige Seite gefallen mir eigentlich alle. Beim Sunbirf hätte ich vielleicht die Tiefen noch etwas aufgehellt.

Der ließ sich auch mal sehen:

Kernbeißer 5a.jpg
 
:)

Nur tolle Bilder auf dieser Seite, für mich gibt es keinen Grund zur
Klage wegen der WA, find die in Ordnung wegen des Lichts.


Ich bin mal wieder bei denen gewesen..


mpg4uo3o.jpg
 
kann man den Zilpzalp von dem Fitis, nur anhand des Gesangs unterscheiden?

Wikipedia - In Mitteleuropa ist der Zilpzalp am ehesten mit dem sehr ähnlichen und ebenfalls häufigen Fitis (Phylloscopus trochilus) zu verwechseln; es handelt sich um Zwillingsarten. Der Fitis ist etwas schlanker und langflügeliger als der Zilpzalp. Die Beine des Fitis sind meist deutlich heller, der Überaugenstreif ist vor allem hinter dem Auge länger und deutlicher ausgeprägt. Die Handschwingenprojektion, das heißt der Überstand der Handschwingen über die Schirmfedern, ist beim Fitis wesentlich größer. Weiterhin hat beim Zilpzalp die fünfte Handschwinge von innen eine Verengung an der Außenfahne, die dort beim Fitis fehlt. Dieses sichere Unterscheidungsmerkmal ist jedoch nur erkennbar, wenn man die Tiere in der Hand hält. Anhand des Gesangs ist die Unterscheidung hingegen unproblematisch, dieser ist bei den beiden Arten sehr unterschiedlich.

Zilpzalp

Beeinflusste Natur



Nikon D7200 / Nikkor 200-400f4 + TC-17
ISO: 1100
Focal Length: 650mm (975mm in 35mm)
Aperture: f/6.7
Exposure Time: 0.0008s (1/1250)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten