• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Wobei Jungs/Mädels.. ich war einmal bei Fred, leider nicht bei Aalfred, sondern bei den Milanen.
Aber selbst da muss man es erstmal hinbekommen.. das ist leichter gesagt als getan.. wir reden hier von richtig Brennweite und fliegende Greife vom Boot aus mit mehreren Leuten.

Ich behaupte mal ganz stark , die allermeisten hier würden es bei den ersten paar Versuchen NICHT hinbekommen

Da bin ich mal Deiner Meinung, das glaube ich auch das es nicht so einfach
ist wie es scheinen mag..
 
Eric, ich weiß wovon du redest.
Ich habe es heute selber durch.

Hier mal was unbearbeitet mit der Diva und den 55-250 Stm

22015364652_ec46b588d7_b.jpg


Ich kenne den Läufer nicht aber er war nicht grösser als 15-20 cm
 
Eric, das ist ein Traum für jeden Fotografen hier.
Ein Foto nach den anderen auf nicht mal 5 Meter.
Schau mal auf FB mein Profielbild an, das ist nicht gestellt. Der Reiher läuft nicht mal 1Meter an mir vorbei.

21840965730_874a446b65_o.jpg


LG aus Florida
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Torsten, dann sammel noch kräftig und zeige dann.
Fratzenbuch ist nicht mein Ding, weisst Du ja.

Und warum bin ich wohl im Februar 1 Woche in Ft Myers und Umgebung :D

Da werden die Karten heisslaufen... ich kenne das 2013 von Orlando.. kein Fotourlaub, aber ich stand nur staunend da rum
da habe ich mit dem Handy formatfüllend einen Kanadareiher aufgenommen, das Amselgegenstück dort locker auch fullframe, Fischadler und WK Seeadler flogen mir um die Ohren, ok die waren höher.

Warum haben die meisten Ami- Vogelfotografen wohl nur ein 400/5.6.. die brauchen nicht (viel) mehr. :ugly:

Offtopicverhinderer, Osprey aus Orlando :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
nur ein Foto um mal zu zeigen, was passiert wenn ein hungriger Seeadler auf Blesshühner(-rallen) Appetit hat.
Die Bedingungen waren super schlecht:
- zu weit entfernt
- gegen die Sonne

Da kocht dann förmlich der See. Er hat sich dann ein Huhn/Ralle geschnappt und kam mit der Beute aber kaum hoch. Leider ist das Foto nun wirklich nicht mehr vorzeigbar :-)
 

Anhänge

:)


Für mich seit langem mal wieder ein Rotkehlchen - hab schon lange keins mehr gesehen..

( Nicht am Ansitz oder angefüttert )


uctek9gw.jpg



7X - Schöne Mönchsgrasmücke !
 
Weisskopfseeadler (Oradell, NJ, USA)

Wildlife





Nikon D800 / Sigma 150-500
ISO: 900
Focal Length: 500mm (500mm in 35mm)
Aperture: f/8
Exposure Time: 0.0012s (1/800)
 
Weisskopfseeadler (Oradell, NJ, USA)

Wildlife



Nikon D2x / Sigma 150-500
ISO: 100
Focal Length: 500mm (750mm in 35mm)
Aperture: f/8
Exposure Time: 0.0031s (1/320)
 
Fischadler (Hamden, CT, USA)

Wildlife



Nikon D7200 / Sigma 150-600 S + TC-1401
ISO: 1100
Focal Length: 850mm (1275mm in 35mm)
Aperture: f/11
Exposure Time: 0.0008s (1/1250)
 
Dein letzter Osprey ist etwas unscharf ;)

Ich kenne den Läufer nicht aber er war nicht grösser als 15-20 cm

Ich denke das ist eine Regenpfeifferart,

ein Verwandter des Goldregenpfeiffers oder auch des selteneren Mornellregenpeiffers .

Den hier mal im Sandsturm:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3393659[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3393661[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja, Tannenhäher ist cool :top:
Das 1te Bild vom Sandsturmregenpfeifer gefällt mir auch.

Der hier ist schon da. Hat sich aber ein Areal gesucht etwas verschoben zu letztem Jahr, und da kommt man kaum ran. Das hier sind sehr starke Crops bei schlechtem Wetter, eher NMZ.

Raubwürger 6a.jpg

Raubwürger 6b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten