• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Oha... die im Flug zu erwischen ist nicht einfach.
Da sage noch einer, das Tamron tauge nix für BiF :D
Respekt :)

Da bin Ich dabei, Meinen hast Du auch - den Respekt !

Grüsse
Mario ;)
 
Der Gimpel-Hahn von Ganryu gefällt mir besonders, weil er in schönem Licht wunderbar frei gestellt wurde.

NobbysS´s Zwergdommeln machen mich schon geradezu neidisch.
Und seine Feldlerche kommt prinzipiell auch gut. Leider in sehr hartem Licht. Aber das Foto zeigt den Vogel erklärter Maßen ja auch im Hitzestau…

Lu-riks Haubenlerche möchte ich ebenfalls besonders loben, weil sie vor einem gut kontrastierenden Hintergrund richtig scharf erwischt wurde.

Den fliegenden Höckerschwan hat Michalis zwar eigentlich auch sehr gut fotografiert. Schade vielleicht, dass der Flügel mit seinem leuchtenden weiß sofort das Auge des Betrachters auf sich zieht. Aber dass ist sicher auch Geschmackssache.

F.S.P.`s Reiher gefallen wieder mal sehr!

Von mir wieder zwei Schafstelzen aus den Schwedter Oderpoldern. Wobei ich an das Weibchen leider nicht so gut ran kam, was sich auch im fotografischen Ergebnis (negativ) widerspiegelt.


comp_068 Kopie.jpg


comp_085 Kopie.jpg
 
[…]Den fliegenden Höckerschwan hat Michalis zwar eigentlich auch sehr gut fotografiert. Schade vielleicht, dass der Flügel mit seinem leuchtenden weiß sofort das Auge des Betrachters auf sich zieht. Aber dass ist sicher auch Geschmackssache.[…]
Das ist es wohl - ich kann mich für Michalis' Schwan gerade wegen des leuchtenden Flügels begeistern!
 
Gimpel, Zwergdommel, Haubenlerche (wobei im Farbverlauf schon Bänderungen auftreten), die Reiher von F.S.P. und die erste Schafstelze gefallen mir.

x 122796 20_06_2015.jpg

x 122956 20_06_2015.jpg
 
richtig schönes nachgekommen.
insb. auch die letzten beiden hier über mir hätte ich gerne auf derPladde.

Ich steure mal was grösseres bei.
Deutschlands Wappentier
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3320357[/ATTACH_ERROR]

und

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3320358[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, der Blick, Eric.

Mal was anderes als Reiher.:o

1DX_005626sk.jpg


Anhinga / Amerikanischer Schlangenhalsvogel (Anhinga anhinga)

Gruss
 
Moin Moin,

da Eric und Thorsten nach oben bezüglich der Größe und Qualität die Latte ganz schön hoch gelegt haben, :top: :D
mach ich mal nach unten hin den Abschluss
echt winzig die Kleinen.
Einer von denen war ausgebüxt und war bei uns ins Wohnzimmer geflogen,
hab ihn mit dem Handtuch eingefangen und nach draussen gebracht.
Frage sind das Zaunkönige????
Sorry die Qualität ist nicht so Bombe ( starker Crop )
Ist mit dem 90mm Macro das auf unendlich andscheinend nicht so toll ist gemacht da im Moment nichts langes zur Verfügung ist.
Am Anfang des Tages waren es 6 kleine, Abends waren es nur noch 3.:(
Desöfteren waren die Elstern im Garten.....
Die Kleinen haben aber auch ganz schön laut rumgefiffen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3320743[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Stefan,deine Fotos werden auch immer besser. Machst du jetzt in der EBV was anders?...

Danke.
Nö, eigentlich nix Wesentliches. Hab seit ein paar Monaten ein neues Objektiv, vielleicht liegt´s ja auch daran... und mein AF wurde justiert bzw. der meiner Kamera.

Der Milan ist auch gut geworden.

Wie auch der Turmfalke.

Juvenile Haubenlerche:

comp_DSC_2145-Haubenlerche.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer top Aufnahmen hier. Auch die kleinen Zaunkönige gefallen mir gut.

Heute morgen im Garten erwischt. Leider tue ich mich mit der Identifizierung etwas schwer. Braunelle?? Aber da wird mir hier bestimmt geholfen.

comp_UFX_3808.jpg
 
Auf dieser Seite gefallen mir besonders, die Zaunkönige, die Haubenlerche, Eichinachwuchs und den kleinen Mönchsgrasnestling :top: :)

Auch in unseren Garten ist viel Vogelnachwuchs vertreten und in diesem Jahr konnte ich das erste Mal die Fütterung eines kleinen Kernbeissers fotografieren

Compressed_2071.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten