• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Danke,
Dein Rotkehlchen gefällt aber auch so nahe,
wobei mir das erste im letzten Beitrag etwas überschärft vorkommt ???


Heute morgen mal einige Schwalben auf Ihrem Ruheästchen...

Hi Eric,

Schärfe könnte grenzwertig sein im Ersten Pic, hast Recht ist Mir im Eifer gar nicht so aufgefallen..:grumble:

War mit dem 500er ohne TK fast an der Naheinstellgrenze
die jungen sind ja meist nicht so scheu..
Ach ja - und alle ohne Tarnung !


Tolle Schwalben im super Licht :top:



Hier noch eins..Leider hatte Ich ziemlich viel Unterholz
drumherum - aber das ist ja meist ihr Aufenthaltshabitat :rolleyes:


pjmgfjvz.jpg



Grüsse
Mario :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch eins..Leider hatte Ich ziemlich viel Unterholz
drumherum - aber das ist ja meist ihr Aufenthaltshabitat :rolleyes:

Genau darum gefällt mir deins eigentlich sehr gut^^
Standard Vogelfotos haben einen einzigen Ast mit dem Vogel drauf und einen total verwaschenen Hintergrund. Aber in deinem Foto hat man viel mehr Kontext zum Vogel, es sieht natürlicher aus.
 
Hallo ,

wenns gefallen kann dann freut es mich ;)

Ich hätte da noch einiges auf Lager weiss nur nicht ob es zuviel wird :o
Habe in den letzten Tagen diese schönen Vögel beobachtet und denke
da sind ein paar nette Sachen zusammengekommen..

Grüsse
Mario :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Standard Vogelfotos haben einen einzigen Ast mit dem Vogel drauf und einen total verwaschenen Hintergrund. Aber in deinem Foto hat man viel mehr Kontext zum Vogel, es sieht natürlicher aus.
Das kann man so pauschal nicht sagen.
Es gibt nun mal Arten, die sitzen zumeist exponiert auf einem Ast und nicht mitten im Baum.
Und der HG wird mit zunehmender Brennweite nun einmal stärker aufgelöst - ist ein physikalischer Fakt.

Eisvögel z.B. sitzen zumeist frei wenn sie jagen:

[URL]http://abload.de/img/_mg_6168_eisvogel_big12jam.jpg[/URL]

Gruss

Wahrmut

Bitte Größenbeschränkung beachten. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das kann man so pauschal nicht sagen.
Es gibt nun mal Arten, die sitzen zumeist exponiert auf einem Ast und nicht mitten im Baum.
Und der HG wird mit zunehmender Brennweite nun einmal stärker aufgelöst - ist ein physikalischer Fakt.

Eisvögel z.B. sitzen zumeist frei wenn sie jagen:

Ich sprach ja auch vom Kontext^^
Ein Rotkehlchen sitzt im Baum, ein Eisvogel sitzt recht frei. In euren beiden Beispielen passt der Hintergrund eben super zum Lebensraum.
Willst du einen Eisvogel im Baum fotografieren musst du ihn wohl vorher ausstopfen :ugly:
 
waso der eisi ist dir diesmal perfekt gelungen. :top:
und auch das Rotkehlchen vom pmplayer und die Schwalben vom Eric gefallen mir. :top:
 

Anhänge

  • comp_EOS 5D Mark III_8333 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III_8333 - LR4.jpg
    143,2 KB · Aufrufe: 23
  • comp_EOS 5D Mark III_8392 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III_8392 - LR4.jpg
    101,8 KB · Aufrufe: 24
  • comp_EOS 5D Mark III_8349 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III_8349 - LR4.jpg
    221,4 KB · Aufrufe: 20
  • comp_EOS 5D Mark III_8425-Bearbeitet - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III_8425-Bearbeitet - LR4.jpg
    154,8 KB · Aufrufe: 23
Ich sprach ja auch vom Kontext^^
Nun ja, Du schrubst:
... Standard Vogelfotos haben einen einzigen Ast mit dem Vogel drauf...
Das war verallgemeinert und das musste ich dementieren.

Willst du einen Eisvogel im Baum fotografieren musst du ihn wohl vorher ausstopfen :ugly:
Ich habe auch schon Eisvögel im Baum gesehen. ;)
Erst kürzlich, als er einen etwas zu grossen Fisch nicht bändigen konnte, ist er von seinem Ansitz weg damit in einen Baum geflogen.
NMZ, da nichts bearbeitet und ein sch..... Ansitz:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3097102[/ATTACH_ERROR]

Gruss

Wahrmut

P.S.: Hatte ich vergessen zu schreiben: Erics Schwalben sind grosses Kino! :top:

Edit P.P.S.: Danke für die Blumen Peter - das Kompliment gebe ich zurück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ,

Tolle Eisis der erste gefällt besser als der zweite ( Ist wohl dem Ansitz zuzuschulden der passt einfach nicht zu Eisvögel IMO ) ;)

@PStasnik - auch sehr schön gelungen, toll.

Ist der eine Kleiber Nass am Kopf oder..??



Als Ich heute noch mal bei den Rotkehlchen war wollte der Bursche hier
auch wissen was Sache ist..:cool:

565urme7.jpg


7fwfp3l7.jpg


Der hat Mirs Focusieren vieleicht schwer gemacht - die sind mal sowas
von Quirrlig :rolleyes:

Den muss man mit 700mm im Sucher zuerst mal finden..


Grüsse
Mario :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Mario@ dein Rotkelchen

Peter@ dein Kleiber sehr schön

Eric@ deine schwälbchen sau Stark

waso@ deine Eisvogel nur einfach schön, am zweiten Bild den Ansitz kommt mir irgendwie bekannt vor.........

ich habe heute ein Grün..... ich weiß es nicht mehr. Und er war auch zu weit weg

weil er mein erster ist, zeig ich ihn. Sorry für die schlechte Bildqualität

grün.......-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

@eric
Klasse Bilder von den Schwalben! :eek::top:

@waso
Der Eisi...auch, wenn ich von den vielen sich ähnelnden Eisvogel-Bildern überall übersättigt bin...das Bild ist der Hammer! :top:

und auch @PStastnik
Der Kleiber ... sehr, sehr schön! :top:


Ich hätte da mal etwas grösseres... :D

Schwarzmilan

7D + EF 300 2.8 L USM



Gruss
 
Danke !

Schwarzmilan, Eisis, Zaunkönig richtig toll.

Ich hätte hier noch eine Mehlschwalbe im "Fullspeed".

Das Bild ist ein 50% Crop und mit 150mm freihand auf einem Algarvefelsen sitzend gemacht, mit dem Tamron und der 70D und unter 1/3200sec wäre an Schärfe eh nicht zu denken. :ugly:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3097310[/ATTACH_ERROR]

Eine leichtere Linse hätte sicher geholfen... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Erics Gruppenbild mit Schwalben gefällt mir sehr gut. Angenehme Farben und Licht, tolle Szene.
Dazu auch die tollen Eisvögel (irgendwann erwische ich auch mal einen vorzeigbar ;) ) hier im thread und Marios Zaunkönig (ist doch einer, oder?) sind mir sehr positiv aufgefallen.

Eine Goldammer:


Goldammer
by Brummel2010, on Flickr
 
Erics Gruppenbild mit Schwalben gefällt mir sehr gut. Angenehme Farben und Licht, tolle Szene.
Dazu auch die tollen Eisvögel (irgendwann erwische ich auch mal einen vorzeigbar ;) ) hier im thread und Marios Zaunkönig (ist doch einer, oder?) sind mir sehr positiv aufgefallen.

Eine Goldammer:

Danke ! - Ja ein Zaunkönig.

Super Pose und Nähe Deiner Goldammer. :top:
Mit denen hab Ich mich auch mal versucht aber solch ein Nahbild
ist Mir nicht gelungen.
Die sind nicht einfach perfekt abzulichten !


Milan im Flug (am Main)

Auch eine tolle Aufnahme - muss man erst mal so treffen IMO :top:

Grüsse
Mario :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Milan und Ammer gefallen mir.
Gisela: Danke für die Bestimmung...
einen Alpensegler hatte ich noch nie...daher auch der Unterschied an Kopf und Schwanz...lol

Mittelmeermöwe (sollte aber stimmen), Fullframe und unverändert

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3097419[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Hier mal einen Altvogel der Rotkehlchen - nicht das es heisst der
kann ja nur die Jungen die sind ja relativ einfach :D

Wildlife Lebenshabitat..

xrwyhg3o.jpg



Grüsse
Mario ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten