• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Nachwuchs bei den Staren
14803402142_46dbe60e1d_b.jpg
 
Besonders gefallen mir Flussuferläufer, Steinschmätzer juv und Sandregenpfeifer!

Habe heute mal meine Neue getestet:
comp_IMG_2459-1-LR_PSE_a.jpg
bin zufrieden :D
Unbeschnitten
 
bin zufrieden :D
Unbeschnitten

Zu Recht!

Übrigens: Was ist "Dein Neues"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes ist wieder nachgekommen und da mein bisheriges Hauptmotiv der letzten Wochen wohl leider weitergezogen ist werde ich nun auch wieder versuchen, die Eisis zu erwischen. Gerade die schönen Exemplare hier zeigen doch immer wieder, was für ein schönes Motiv der Eisvogel ist.

Aber hier noch einmal ein Bild meines bisherigen Lieblingsfotomotives, wildlife.

Asio flammeus oder auch Sumpfohreule

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3063885[/ATTACH_ERROR]

leider hier 50% Crop und kommt keiner mit cropcam.. die hätte die gar nicht so erfasst...lol
 
Zuletzt bearbeitet:


Super die zwei Aufnahmen IMO :top:

Ich hab da auch einen Baum in meiner Umgebung in Beobachtung
in der gerne der Rotmilan einsitzt.

Hast Du ein Tarnzelt/Umhang für die Aufnahmen benutzt - sind ja normal
sehr scheu die Greife mindestabstand ohne Tarnung 40-50m laut meinen
Erfahrungen.
Aus der Entfernung kann man kaum brauchbare Aufnahmen machen.

Grüsse
Mario :)
 
Uferschnepfe beim "anstrengenden" Geschäft :evil: :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3065064[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Uferschnepfe beim "anstrengenden" Geschäft :evil: :D
:D :D :D
Klasse getroffen! :top: Da habt ihr ja beide im selben Moment abgedrückt :D
Aber auch Sumpfohreule, Kohlmeise und Rotkehlchen gefallen mir gut!

Danke für das positive Feedback.
Ich leg mal noch eins von gestern nach:
comp_IMG_0080_LR_PSE_a.jpg
unbeschnitten

Dirk, meine 'Neue' ist ein kleines Upgrade der Kamera auf eine 700D. Eigentlich kaum Veränderungen zu vorher, aber sie scheint doch noch mal einen Tacken besser zu sein und harmoniert gefühlt auch noch etwas besser mit dem Tammi.
Ich habe übrigens jetzt erst deinen Thread zu Islands Vögeln entdeckt. Klasse Bilder dabei! Und ich dachte du machst Familienurlaub...
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal wer es ist Hammer Geile Bilder nachgekommen.
Eric, darauf geschissen. :D

Ich habe nur die beiden Bilder bin immer mit den Dommeln beschäftigt.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3065219[/ATTACH_ERROR]

Zwergdommel sehr sehr Freigestellt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3065220[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du ein Tarnzelt/Umhang für die Aufnahmen benutzt - sind ja normal
sehr scheu die Greife mindestabstand ohne Tarnung 40-50m laut meinen
Erfahrungen.
Grüsse
Mario :)
Nein. Entfernung war etwa 20 - 30 m. Die Umgebung sind Felder und Freizeitgebiet. Daher sind den Tieren hier die Menschen sicher besser vertraut und entsprechend weniger scheu. Etwas Glück war sicher auch dabei.

Graureiher

P1010540-conv.jpg

Neuntöter

DSC_3226-conv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Besonders gut gefallen mir Uferschnepfe, Rotkehlchen und Dommel..:top:

Allerdings sticht Eriks Eisi sogar da noch hervor. Meiner Meinung nach hinsichtlich Farben, Licht und Pose wohl Dein bestes Eisi-Bild, an das ich mich so erinnere..:top:

Juvenile Haubenlerche:

comp_DSC_8687-HaubenlerchePS.jpg
 
Ich finde die Dommel schön freisitzend.
Von mir mal einen Haubentaucher beim Kunstschwimmen. Das zweite Bild ist Beifang von den Haubentauchern. Es gehört zwar nicht in diesen Thread, aber da es gut fliegen, und wie hier zu sehen, auch schwimmen kann, zeige ich es trotzdem mal hier.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten