• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

WOW! Ihr habt ja alle "Raritäten" vor der Linse gehabt.:top:
Echt Klasse!

LG Ute
 
Konserven vom Wochenende, Bergfink, Sperling und Meisenvolk

Und trotz der Häufigkeit dieser Arten keine 0-18-15-Fotos!
Wirklich prima!
# 16689, Yorkton übrigens ebenso!

Grüße von Dirk
 
An diesem Vogel scheitere ich auf den hiesigen Friedhöfen schon seit einiger Zeit. :(

Daher die Nachfrage: Aus welcher Distanz und mit welcher BW wurden die Fotos aufgenommen? Stark beschnitten?

Grüße von
Dirk

Hallo Dirk,
diese Aufnahmen wurden mit 300mm (siehe Exifs) aufgenommen. Die Entfernung lag geschätzt bei 3-4 Metern. In diesem Fall saß ich im Esszimmer und habe durch die Scheibe fotografiert.
Ich habe aber auch noch Aufnahmen vom letzten Winter aus dem Tarnzelt im Garten. Da hatte ich das 400er drauf, etwa gleiche Entfernung. Die Fotos suche ich mal raus und zeige sie später:)
 
Der Thread läuft ja zu absoluter Höchstform auf, richtig Klasse..:top:

Den hier hab ich schon gezeigt, aber das Foto noch nicht (hab im Moment nix aktuelleres..).
Mein zahmer Neuntöter:

comp_DSC_3262-NeuntöterPS.jpg
 
Hallo Stefan,

heißt zahm, dass Du ihn mal per Hand aufgezogen hast? Oder ist er auf eine andere Weise besonders zutraulich geworden?

Gruß von Dirk

Dirk,
der Jungvogel ist im September bei mir um die Ecke für knappe zwei Wochen aufgetaucht und hatte ein recht seltsames Verhalten was Fluchtdistanz betrifft an den Tag gelegt. Ich habe damals praktisch täglich nach ihm geschaut und ein paar Fotos gemacht und mich stückchenweise rangetastet. Irgendwann hatte ich ihn dann soweit, wie auf dem Foto (hab ich schon mal gezeigt...).
Ursachen dafür sind mir nicht bekannt, bis auf diese nicht vorhandene Fluchtdistanz hat sich der Vogel normal verhalten.

@7x...: Danke, für die Info.
 

Anhänge

  • comp_DSC_3291-NeuntöterPS.jpg
    Exif-Daten
    comp_DSC_3291-NeuntöterPS.jpg
    453,6 KB · Aufrufe: 90
Und noch was Kleines

Wintergoldhähnchen (mit der kleinste Vogel Europas) bei 400 mm F2,8 an der Nahgrenze, da ist der DOF kleiner 10 mm.

2012_10_15_9999_253pab.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Buchfink aber schon :D

avpfs3.jpg


25ez70k.jpg
 

Anhänge

@THD

wie dicht warst Du dran
bei dem Kleinen ?

Helfe mir auf die Sprünge
ist der DOF-Bereich nicht auch Entfernungsabhängig ?

sprich an der Naheinstellgrenze gering und auf Entfernung größer ? ! ?

Gruß
Andreas
 
@THD

wie dicht warst Du dran
bei dem Kleinen ?

2,5- 3 m, ob da ein ZR im Spiel war weiß ich jetzt nicht mehr

Helfe mir auf die Sprünge
ist der DOF-Bereich nicht auch Entfernungsabhängig ?

Ja

sprich an der Naheinstellgrenze gering und auf Entfernung größer ? ! ?

Genau

Gruß
Andreas

Den Tag war superschlechtes Wetter (sieht man an der gefluteten Wiese), Bel. -2/3, ISO 400 und 1/400 sec, da konnte ich bei dem kleinen Wusel nicht auch noch abblenden.

2012_10_15_9999_300xab.jpg
 
Danke Eric

Danke THD
meine Güte hast Du Dich in einem olivgrünen Schlauchboot mit Tarnnetz
drüber versteckt ??

Ich bewundere Eure Hartnäckigkeit die mit klasse Bildern belohnt werden.

:top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten