• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

das Thorhühnchen (und der Teichwasserläufer) sind tatsächlich in Hessen aufgenommen,
Konserve: Sanderling im PK (auch zur falschen Zeit am falschen Ort (Niederlande))

Danke für die Antworten!
Und, der Sanderling: wiederum mehr als ein "Nachweisfoto", diesmal vielleicht auch zu Deiner eigenen Zufriedenheit?

Sehr toll übrigens auch der inzwischen von Vaio2 eingestellte südliche Raubwürger! Auch wenn der Südländer sich meist deutlich weniger scheu und bei genug Sonne präsentiert als sein nordeuropäischer Verwandter, liegt das Bild eben qualitativ meilenweit vor dem gestern von mir gezeigten...
Gratulation!

Freundliche Grüße von
Dirk

Freundliche Grüße
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Und, der Sanderling: wiederum mehr als ein "Nachweisfoto", diesmal vielleicht auch zu Deiner eigenen Zufriedenheit?
Dirk

Hi Dirk,
ohje, ich hab mich da evtl. etwas missverständlich ausgedrückt, natürlich bin ich mit vielen meiner Bilder sehr zufrieden, auch mit dem Sanderling.

Der gleiche Vogel:
Ich denke mal an dem Bild gibts nicht viel zu kitteln, dem Einen oder Anderen mag es evtl. etwas dicht sein.
IMG_8982ab.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bluthänfling

IMG_7013-convs.jpg
 
Hi Dirk,
ohje, ich hab mich da evtl. etwas missverständlich ausgedrückt, natürlich bin ich mit vielen meiner Bilder sehr zufrieden, auch mit dem Sanderling.

Der gleiche Vogel:
Ich denke mal an den Bild gibts nicht viel zu kitteln, dem Einen oder Anderen mag es evtl. etwas dicht sein.

Dem Wort "Nachweisfoto" fehlte halt der Beiklang von Zufriedenheit und (angemessenem) Stolz.
Das hat mich angesichts der vorgezeigten Top-Qualität erheblich verwundert...

Freundliche Grüße
Dirk
 
Nach den vielen Kehlchen die ihr in der Kälte fotografieren dürft, ein König (Rotnacken-Zaunkönig) von mir aus der Wärme. Er ist aus der Konsereve.
Ich bin immer wieder begeistert von euren schönen Aufnahmen.
 

Anhänge

Die Saatkrähe ist gut erwischt.
@7x..., denn kenn ich nicht, was ist das für ein Vogel?

Von soeben aus dem Küchenfenster, bei echt besch... Licht und grenzwertiger Verschlusszeit..

comp_DSC_3966-RotkehlchenPS.jpg
 
In Stuttgart gibt es seit den 1980ern eine wild lebende Population an Gelbkopfamazonen. Die überwintern an den warmen U-Bahnschächten. Angeblich geht die Population grad wieder kritisch zurück.

Das zweite ist ein 100%-Crop. Leider gibt mein Equipment in Freihand nicht mehr her, aber ich dachte mir, das gefällt euch vielleicht.

(Edit: ich sehe gerade, dass es gestern bereits ein Foto mit Gelbkopfamazonen gab )

#_MG_0096_kleiner.jpg

#_MG_0099_crop.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier herrscht ja im Moment fast ein Artenvielfaltwettbewerb :D
Toll die Arten die THD zeigt aber auch Bluthänfling, Drosseln, Rohrammer und der RAUBWÜRGER :top:

Deswegen von mir auch mal was aus letztem Sommer:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2894252[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ JG, genial!
Auch wieder was, was ich Wildlife noch nie gesehen hab =/

Langsam traut man sich gar nicht mehr seine 0815 Bilder zu zeigen ^^
 
Tolle Bilder gibt es hier :eek::top:

Ich hab da auch noch bissl was :D

Ein paar Störche aus dem sonnigen Süden (Tansania)

_MG_4027.jpg

Edit:
Bild jetzt ohne das große Zeichen :D;)


Gruß

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Logo wären bei wir mir auch die Störche in der engeren Auswahl, so gefallen mir die Rohrammer, der Sanderling und natürlich der Bienenfresser sehr gut:top:

Letzteren hätte ich zwar auch zu bieten, aber ich trage erst mal was zur weiteren Artenvielfalt bei ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2894426[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2894426
 
Zuletzt bearbeitet:
Konserven vom Wochenende, Bergfink, Sperling und Meisenvolk
 

Anhänge

  • Blaumeise_2014-01-18_EOS5DMarkIII_IMG_0019.jpg
    Exif-Daten
    Blaumeise_2014-01-18_EOS5DMarkIII_IMG_0019.jpg
    442,8 KB · Aufrufe: 17
  • Blaumeise_2014-01-18_EOS5DMarkIII_IMG_0048.jpg
    Exif-Daten
    Blaumeise_2014-01-18_EOS5DMarkIII_IMG_0048.jpg
    306,2 KB · Aufrufe: 11
  • Kohlmeise_2014-01-18_EOS5DMarkIII_IMG_0058.jpg
    Exif-Daten
    Kohlmeise_2014-01-18_EOS5DMarkIII_IMG_0058.jpg
    372,7 KB · Aufrufe: 12
  • Sperling_2014-01-18_EOS5DMarkIII_IMG_0074.jpg
    Exif-Daten
    Sperling_2014-01-18_EOS5DMarkIII_IMG_0074.jpg
    414,1 KB · Aufrufe: 18
  • Bergfink_2014-01-18_EOS5DMarkIII_IMG_0042.jpg
    Exif-Daten
    Bergfink_2014-01-18_EOS5DMarkIII_IMG_0042.jpg
    435,3 KB · Aufrufe: 41
WERBUNG
Zurück
Oben Unten