• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Weiß jemand die genaue Bezeichnung von dem Vogel? Danke :confused: :)

 
Dort lebt auch eine Storchen-Baumkolonie, was an sich schon sehr selten ist.

Auch kann man dort verletzte Tiere sehen, allerdings muss man 20 Meter Abstand zum Gehege halten, damit man die Tiere nicht stört. Deswegen auch der Maschendraht auf dem Bild.
 

Anhänge

@ ondrejek

Sieht für mich nach einem Haussperling aus.


Nebelkrähe:

_MG_6452.jpg


Grüße, Andy
 
die Spechtaufnahmen sind vom Feinsten, bei mir will es leider nicht klappen. Entweder Schiet-Wetter oder keine Spechte in Sicht.
Heute beim Vogelzählen waren bei mir die Buchfinken stark vertreten.

comp_IMG_7834-Bearbeitet.jpg


comp_IMG_7863-Bearbeitet.jpg



ich muß unbedingt meine Sträucher beschnibbeln, da sind mir zu noch zu viele kleine Ästchen im Bild :ugly:
 
Mensch was hat es heute viele erstklassige Bilder gegeben - zu viele um einzeln darauf eingehen zu können.

Aber: amd (Beitrag 16373) superschade, dass du das gr. Objektiv nicht dabeihattest, ne Rohrdommel so schön freistehend und in so klasse Licht - du scheinst ein erstklassiges Revier zu haben.

Gerade noch keine Konserve (bei mir Bilder, welche noch nicht älter als 2 Wochen sind):
IMG_6788ab.jpg
 
@THD: schöner Falke, aber schade das hier immer alles beringt sein muß!

Hast Recht, die Ringe stören mich auch, habe ich aber leider erst zu Hause festgestellt..

... aber es gibt ja zum Glück auch genügend "ohne", leider erwische ich die aber immer nur tiefsitzend auf unnatürlichen Ansitzen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2878335[/ATTACH_ERROR]
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@THD: das stört mich weniger. Sehr schöner Farbverlauf!
Edit: noch ein Bild von heute.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schön.. einen noch heute aus dem Garten.

Rotkehlchen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2878422[/ATTACH_ERROR]


PS: Das Aug ist NICHT aufgehellt, sondern der Kontrast im RAWbild um -20 verringert, dann entsteht der Effekt; weil mal gefragt wurde. lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.. die Kraniche hab ich dieses Jahr komplett verpasst..
sie sollen aber noch immer tlw. da sein...

Einen noch..diesmal einen Grünfink, HF aus QF

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2878522[/ATTACH_ERROR]


PS: Muss sagen, auch wenn ich sie schon einmal gehabt habe.. ich bin doch wieder begeistert von der MKIV. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich taste mich mal vorsichtig ins neue Jahr hinein.
Erster Versuch mit einem Hausspatzen. Leider setzen sie sich noch nicht dahin, wo ich sie gerne hätte...

comp_DSC_3663-SpatzPS.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten