• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Die schönen Spatzen und anderen Beiträge verblassen etwas hinter Wolf-Dieters tollen Bildern, sind aber auch schön.

Von mir mal flatternde Bartmeisen, eher NMZ:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2852413[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Roccii: ganz schön nah gekommen. Bei uns habe ich sie noch nicht gesehen.
Ich war heute an der Donau. Erst vor 2-3 Tagen sind heuer die Schwäne zum Überwintern gekommen.
Bin den ganzen Vormittag unter meinem Kwik Camo gesessen und nix. Es gibt hier viele verschiedene Arten, aber halt alles Wildvögel und dem entsprechend scheu. Könnte sein, dass ich eine Eiderente erwischt habe. Das Bild ist schlecht, da sehr weit. Habe es auch in der Tierbestimmung platziert, vielleicht weiß wer, ob es tatsächlich eine Eiderente ist.
 

Anhänge

  • comp_EOS 5D Mark III-2715 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-2715 - LR4.jpg
    472,9 KB · Aufrufe: 57
  • comp_EOS 5D Mark III-2749 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-2749 - LR4.jpg
    468,4 KB · Aufrufe: 46
  • comp_EOS 5D Mark III-2914 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-2914 - LR4.jpg
    415 KB · Aufrufe: 41
Dasselbe von Mir. Ich habe die Eiderenten nur mal in einer Reportage gesehen.

Mein Lieblingsbild und Desktophintergrundbild schon seit über einem Jahr.Dies ist mein absolutes Lieblingsbild.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@PStastnik - Deine Eiderente und Schwäne auf der Donau

Bemerkenswert an Deiner Aufnahme ist, daß man die Eiderente in der Mauser sieht, also mitten im Übergang vom Schlicht- ins Prachtkleid, und im Binnenland!
(An der Nordsee z.B. ist die nicht so selten, da kann „jeder“ Eidernten fotografieren… ;) )

Bei „Schwänen zum Überwintern“ denkt man eigentlich an Sing- und Zwergschwäne aus dem hohen Norden Skandinaviens und Russlands.
Du hast aber unsere (hier heimisch gemachten) Höckerschwäne fotografiert, die nicht ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@PStastnik - Deine Eiderente auf der Donau

Bemerkenswert an Deiner Aufnahme ist, daß man die Eiderente in der Mauser sieht, also mitten im Übergang vom Schlicht- ins Prachtkleid, und im Binnenland!
(An der Nordsee z.B. ist die nicht so selten, da kann „jeder“ Eidernten fotografieren… ;) )

Bei „Schwänen zum Überwintern“ denkt man eigentlich an Sing- und Zwergschwäne aus dem hohen Norden Skandinaviens und Russlands.
Du hast aber unsere heimischen Höckerschwäne fotografiert, die nicht ziehen.

Dass das Höckerschwäne sind ist mir bewusst. Trotzdem versammeln sich die jedes Jahr an einer Stelle an der Donau zu hunderten und bleiben den ganzen Winter. Ende März sind sie wieder fort.
 
Feine Bilder! ! !

Von mir auch mal wieder eines…..

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2854411[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der letzten Seite sind viele schöne Bartmeisen zu bestaunen!! :top:
Auch Joergs Reiher steht in wunderbarem Herbstlicht! Die Konzentration und Anspannung im Vogel kann man förmlich spüren. Super!

Herr Buntspecht

comp_IMG_9667_LR_PSE_a.jpg
HF aus QF
 
Schöne Dinger zeigt Ihr hier.. und das mit Licht...
Heute gab es nur NEBEL :mad:

Und dazu dann eine neue ART: Die Nebel (korn)weihe :eek:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2854607[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Specht ist ja mal absolut klasse! ! !

Aber auch die Kornweihe im Nebel hat was!

Unspektakulär dagegen der Kormoran:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2854743[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind das für Gänse?

Da gerade Gänsezeit ist bot sich die Wiese an, um mein neues Objektiv mal auszuprobieren und zwei

IMGP2259.JPG


oder drei

IMGP2202.JPG


Gänse zu knipsen. Aber als ich einen besonders interessanten Zaunpfahl knipsen wollte hat diese Bande mir das Motiv verdeckt und den Focus verwirrt.

IMGP2219.JPG


Können eigentlich keine Gänse sein, zu kurze Beine, zu kurzer Hals und deshalb nicht Hochwassertauglich. Aber solche Enten kenn ich auch nicht. Kann mir jemand helfen?

Gruss
SR

Alle Bilder mit Pentax K-5, Sigma 150-500 frei aus der Hand und jpg aus der Kamera. Und ich bin auch für Tips dankbar, wie man Zaunpfähle und Gänse besser abbildet.
 
Hallo srmiden und andere Vogelfreunde,
ich habe mir Anfang November diesen Jahres auch ein Tele (Nikon 55-300 mm für meine D 7000 gekauft und ausprobiert.
Ich hatte Anfangs auch so meine kleinen Problemchen, die weiter entfernten Vögel scharf abzulichten. Aber nach ein paar Tagen geht es schon ganz gut,
drei Bilder habe ich mal angehängt:







Der Reiher als Nachschuß, da ich ihn zu spät gesehen habe. Aber ich bin ja als Wiedereinsteiger noch am üben :D.

Es grüßt

Peter
der
nordhamburger
 
Sehr schöne Bilder nachgekommen.

Eric, bei uns war heute kein Nebel.
Ich mache zur Zeit kaum noch Bilder.


Der Specht ist der Brüller dieser Seite. sehr gut.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2855230[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja.. auch heute Nebel..
aber wenn man nahe genug rankommt.. macht auch der Nebel nix..
von gestern:

Ja der Halm.. der stört... :rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2855330[/ATTACH_ERROR]


HF aus QF
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten