• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Nicht der absolute Hingucker aber immerhin, mein erster einigermassen vorzeigbarer Eisi überhaupt und dann noch durch absoluten Zufall :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2855672[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Reiher von -JG-, erics "Spagatvogel" und puedelios Buntspecht sind die Highlights für mich! :top:

Bei mir wieder nur ein Sperling. Meisen sind da, mittlerweile auch ein Buchfink, aber ich komme einfach nicht dazu, mich mal 2 Stunden ins Zelt zu legen. EIne halbe Stunde, dann wartet wieder Arbeit. Das ist zu wenig. Wenn die Vögel da sind und ich mich langsam ins Zelt begebe, fliegen sie trotzdem weg. Dann dauert es immer etwas, bis sie wieder kommen. Die Spatzen recht schnell, alles andere dauert deutlich länger. Da reicht keine halbe Stunde in der Mittagspause. :grumble:

comp_mfIMG_3237_1318.jpg
 
Du hast wenigstens noch Sperlinge im Garten, "meine" sind super scheu geworden da sich schon öfter ein Sperber blicken lies :rolleyes:

manchmal ist unser Müll auch für etwas gut:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2856553[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Blaumeise posierte im Freiluftstudio (leider im Halbschatten). Unglaublich, der Vogel wollte gar nicht davon fliegen.
Schnatterente auf Eis (Walimex 500 mm / 6,3 an SD15).

IMG_9228-conv.jpg

IMG_9178-conv.jpg

SDIM9069-conv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kommentiere mal nur die letzten 2 Seiten...

@hotte54: Absolutes Klassebild mit 100% Neidfaktor!

@Joerg und zuppi: Immerhin seht und fotografiert Ihr Eisvögel - ich hatte schon 2 Jahre keinen mehr vor der Linse. :(

Bei mir wieder nur ein Sperling. Meisen sind da, mittlerweile auch ein Buchfink, aber ich komme einfach nicht dazu, mich mal 2 Stunden ins Zelt zu legen. EIne halbe Stunde, dann wartet wieder Arbeit. Das ist zu wenig. Wenn die Vögel da sind und ich mich langsam ins Zelt begebe, fliegen sie trotzdem weg. Dann dauert es immer etwas, bis sie wieder kommen. Die Spatzen recht schnell, alles andere dauert deutlich länger. Da reicht keine halbe Stunde in der Mittagspause. :grumble:
Finde ich gelungen, wenn auch ein klitzeklein wenig magentastichig und zu dunkel.

manchmal ist unser Müll auch für etwas gut:
Schade wegen dem Ansitz - das Licht war nämlich grandios!

Der hier hat die Reise wohl verpasst. Ist von Anfang der Woche.
Auch hier ist der Ansitz natürlich suboptimal - auch wenn der zweite was hat.
Dafür hast Du die Rotschwänze sehr schön getroffen.
Ein wenig grösser könnte ich mir die Bilder auch gut vorstellen. ;)

Leider ist hier gefühlt seit Wochen nur Grau in Grau, selbst die Greife scheinen die nebligen Höhenlagen geräumt zu haben.
Auch bei uns fast nur grau - hat aber auch was, entsprechende Motive vorausgesetzt.

Konserve aus besseren Tagen:
Trotz des Ansitzes: Klasse Bild!

Von mir heute ein Stieglitz und Sperlinge (letztere mal mit dem 100-400 am Kb)
Den Stieglitz finde ich gelungen!
Die Haussperlinge leiden etwas unter zu wenig Licht und den Ansitzen.

Möwe, Graugänse, Graureiher
Bei dem zweiten Bilder hast Du aber merkwürdige Schlieren im Himmel.
Waren das Äste, oder ein verzweifelter Versuch, den Sensor zu putzen? :D

Von mir mal wieder ein Feldsperling.
Ein schönes Bild!
Für meinen Geschmack könnte es aber etwas mehr Helligkeit vertragen (das Histogramm hat nach rechts noch ordentlich Luft).

Auch von mir ein Feldsperling (vom vergangenen Dienstag):



Abgesehen davon, dass man bei dem wenigen und diffusen Licht mit der ISO hoch muss, finde ich die Farben und Kontraste sehr angenehm (kaum Probleme mit ausgefressenen Lichtern).
Hier hatte ich ein wenig künstliches Licht beigemischt, um einen Lichtpunkt ins Auge zu bekommen und die dunklen Stellen etwas aufzuhellen.

Grüsse

Wahrmut
 
Danke Dir für die Mühe die Du dir hier gemacht hast und viele Bilder auch kommentiert hast. So sollte es eigentlich sein (mich selbst bei den Ohren nehmend :o )

Dein Sperling ist Klasse. Eines der besten 'Spatz'-Fotos da ich je gesehen habe! So häufig und gewöhnlich der Vogel auch ist, ihn so auf den Sensor zu bannen ist alles Andere als einfach.

Gruss Daniel
 
Hier meine Ausbeute von heutigem Sonntagsspaziergang - Falke, Kolibri und Möwe.

Nikon 300 f/4 AF-s mit 1x4 Konverter an D600 auf Monopod.

Gruss
Matthias

birds 1.jpg

birds 2.jpg

birds 3.jpg
 
Nach langer Zeit mal wieder am Teich gewesen.

Da kam ein banaler Silbereier im Gegenlicht vorbei.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2858956[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Vogelfotografen,
ich möchte mich auch mal wieder zu Wort melden.Gelegenlich schaue ich hier mal rein, zum fotografieren komme ich aber momentan kaum.
Daher möchte ich euch ein paar meiner Spechtaufnahmen aus dem letzten Winter zeigen.
Gesehen habe ich den Bunten am Wochenende schon,aber es war einfach kein Licht dafür.

Übrigens gefällt mir der Feldsperling von Wahrmut sowas von gut:top:

IMG_6099.jpg

IMG_6113.jpg

IMG_6159.jpg

IMG_6968.jpg

IMG_6970.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten