• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Dieser Amsel-Herr wird schon ganz grau vor Stress mit der Versorgung des Nachwuchses:
 

Anhänge

Aufgenommen mit der Nikon D50 und dem TAMRON 18-270mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD Nikon.
 

Anhänge

aus der Falknerei....
konnte Wettermäßig nur ab ASA1000 Fotografieren :(

Ich habe das Bild erneuert,habe in RAW nicht auf 100% gestellt als ich entrauscht habe.
Dieses ist minimal entrauscht regler stand auf 15
Geschärft mit Maske

6,7 meter abstand zum Bussard
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Fantastische Aufnahmen!
Besonders das letzte Bild ist wunderbar und hebt sich wohltuend von manch extrem freigestellten-jede-Feder-sichtbar-machenden Foto ab.
Danke dir! Wenn ich gekonnt hätte, hätte ich vielleicht auch „jede-Feder-sichtbar-machende Fotos“ gemacht :). Da der Vogel aber doch ein paar Meter entfernt sass, kam ich nicht weiter ran. Manchmal vielleicht auch ein Glück. 

aus der Falknerei....konnte Wettermäßig nur ab ASA1000 Fotografieren :(
Beim Entrauschen ist der Vogel aber ziemlich „glattgebügelt“ worden. Vielleicht könntest du auch noch versuchen einfach mal nur den Hintergrund zu entrauschen.

Ebenfalls schöne Bilder:top: Ja war an der Greifvögel-Vorstellung in Langenberg, warst Du auch da?
Danke! Ja, ich war auch da, 11 Uhr-Vorstellung, aber ohne Kamera. Gab ja einige andere mit unübersehbarer Fotoausrüstung :). Da ich nur freilebende Tiere fotografiere hätte mich der „wild“ während der Vorführung kreisende Schwarzmilan noch etwas mehr interessiert 
 
reframing, der Grauschnäpper ist toll. Ich halte schon immer Ausschau bei uns, da wir vergangenes Jahr auch welche hatten. Aber irgendwie scheinen die sich woanders niedergelassen zu haben.

Bei mir war heute wieder "Tag des (Turm-)Falken":
 

Anhänge

Wir haben jetzt auch ne Meise!:D

Ist ja irre schwierig, an die Tiere nah genug ranzukommen.
Bild ist mit EOS550D und Tamron 70-300 entstanden, nur verkleinert, nicht nachbearbeitet.
 

Anhänge

Seit langem endlich mal wieder ein Foto, mit den ich halbwegs zufrieden bin.
Wenn ich ein Tief hab' dann fotografiere ich ne Weile etwas ganz was anderes: gerade Linien, wie zB Häuser oder so. Unglaublich, wie einem das auf einmal gefällt, da wir sonst praktisch nie Geometrie/Symmetrie im Bild haben.

Im letzten Bild fliegt er gerade das erste Mal aus.
 

Anhänge

Hallo

Vor einiger Zeit habe ich hier schon mal das eine oder andere Foto hier eingestellt.
Lange Zeit habe ich den Thread hier nur aufmerksam verfolgt und die tollen Fotos die eingestellt werden und wurden bewundert.
Vogelfotografie habe ich in der letzten Zeit kaum gemacht weil mich mein Objektiv welches ich hierfür zur Verfügung habe genervt hat ab Brennweite 250mm wurde und ist alles "matschig". Am Wochenende habe ich nun die Gelegenheit gehabt von einer Bekannten ein 70-200 2,8 mit 1,4er Konverter auszuprobieren und muss sagen bei Brennweite 280mm schlägt diese Kombi mein 70-300 4,0-5,6 um Längen. Ausserdem hatte ich noch die Gelgenheit eine schnellere Kamera von ihr zusätzlich zu leihen.
Diese Kombi hat richtig Spaß gemacht und gestern habe ich diese Kombi in den Vogelpark "entführt" um sie auch bei der Flugshow zu testen.
Die Fotos würde ich Euch gerne zeigen. Das Gewicht der Kamera mit Objektiv war gewöhnungsbedürftig vor allem aber dass das Objektiv kein IS hat, bisher habe ich nur mit IS fotografiert.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten