• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Echt Tolle Bilder hier...:top::top:

von mir ein Blaukehlchen...
 

Anhänge

Was hier wieder los ist in den letzten Tagen?! :eek::top:
Die Blaukehlchen von milupamann und Hotte54 sind saugut. Der Berfink von Paulgauguin - mal wieder in seiner Top-Qualität. Die Stieglitze von Bullenbraut finde ich auch sehr gelungen. Wirklich schöner HG und dann nur der eine Halm! Ach so viele :top:

Nochmal etwas aus der Hecke:
Zilpzalp_2.jpg

Ich glaube sie beobachtet mich - Dorngrasmücke:
Dorngrasmuecke_2.jpg

Jens
 
Ich will auch mal ganz gewöhnliches Federvieh einstellen.

Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2631837[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt Tolle Bilder hier...:top::top:

von mir ein Blaukehlchen...

:top:
gefällt mir sehr gut.

:eek::top:
Der Berfink von Paulgauguin - mal wieder in seiner Top-Qualität.

Nochmal etwas aus der Hecke:



Jens

Das erste Foto ist:top:


Noch ein Buchfink Weibchen.
Ganz leicht beschnitten.


comp_IMG_8114l.jpg
 
Zum Abschluss heute noch ein Grünling.

Leider nur in einer durchschnittlichen Qualität.
Bin aber froh gewesen, überhaupt einen abzulichten.

comp_IMG_8234l.jpg


Gruß Andreas
 
Licht langweilig, Blöde Äste um den Vogel, dummer Hintergrund, starker Beschnitt... Aber da mir sonst der Vogel gut gefällt dachte ich mir, ich zeig ihn trotzdem mal.

Rotkopfwürger
ah-2013-1-65.jpg
 
Ich habe 3(! ;)) unbeschnittene Steinwälzer von der niederländischen Nordsee - vor einer guten Woche:

Hi Wahrmut, super, das ist ein Bild ganz nach meinem Geschmack.

In der Abendsonne.

Torsten, deine Girlitze in derAbendsonne gefallen mir ausgesprochen gut, habe dieses Jahr noch keinen gesehen.

Trauerschnäpper bei bescheidenem Wetter

Hallo Darko, vielen Dank fürs Einstellen des Trauerschnäppers, mir kommt es vor, dass in den letzten Jahren die Anzahl der Trauerschnäpperbilder in den einschlägigen Foren immer mehr abnimmt, persönlich kann ich diese Abnahme auch bestätigen, ich sehe auch nur noch selten welche und wäre sehr froh, wenn ich solch ein nahes Bild auf meiner FP hätte.

Hier einige Vögelchen vom Texelaufenthalt.:)

Sehr schön erwischt, die blauen und graugrünen Schreihälse:top:

Ein Bergfink von heute.
Full-frame

Auch das Bild gefällt mir ausgesprochen gut, schade, dass er wohl am Kopf einige Federn hat lassen müssen.

Konserve: neubearbeiteter Zwergtaucher (Bild aus Feb. 2012)
2012_02_12_9999_1831ab.jpg
 
Einfach nur eine Amsel als NMZ: Hab die 7D zur Reperatur eingeschickt (Verschluss- / Spiegelmechanik) und hab mir ersatzweise eine 1100D gekauft. Irgendwas günstiges musste her. Tja, was soll ich sagen? Sie macht Bilder und hält mich bei Laune.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.
Sehr schöne Aufnahmen sind hier zu sehen. Ich hatte heute Nachmittag mal einen Grünspecht zu Besuch. Leider war das Wetter nicht besonders. Da ich ihn schon öfters bei uns im Garten gesehen habe, hoffe ich, ihn mal vernünftig ablichten zu können.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2632232[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2632233[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, da sind ja wieder viele tolle Fotos dabei. Blaukehlchen hab ich bei uns noch gar keine gesehen. Seit unser Futterhäuschen abmontiert ist bleiben auch die Vögel auf Abstand.
Hier mal meine ersten Greifvogel-Flugaufnahmen aus dem Wildpark Bad Mergentheim. Zum Leidwesen der Vorführerin hat der Gute noch ein paar extra Runden gedreht bevor er wieder auf ihren Arm zurück ist.
Gut für mich, denn ab der 15. Runde hab ich mal ein paar Treffer gelandet.
DSC_6375.JPG

DSC_6379.JPG

strickliese
 

Anhänge

@spätburgunder: die Haubentaucherserie gefällt mir. Bei uns haben die gerade erst mit dem Nestbau begonnen.

Zum Abschluss heute noch ein Grünling.
Leider nur in einer durchschnittlichen Qualität.
Bin aber froh gewesen, überhaupt einen abzulichten.
Gruß Andreas
die gibt es bei mir in Überfluss
 

Anhänge

  • comp_EOS 5D Mark III-5865 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-5865 - LR4.jpg
    436,1 KB · Aufrufe: 18
  • comp_EOS 5D Mark III-5870 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-5870 - LR4.jpg
    482,6 KB · Aufrufe: 19
  • comp_EOS 5D Mark III-5979 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-5979 - LR4.jpg
    458,9 KB · Aufrufe: 17
  • comp_EOS 5D Mark III-6210 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-6210 - LR4.jpg
    473 KB · Aufrufe: 12
  • comp_EOS 5D Mark III-6223 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-6223 - LR4.jpg
    447,7 KB · Aufrufe: 12
Trauerschnäpper hab ich nur 1x fotografieren können. Gefällt mir auch sehr gut.

Freut mich, hoff ich seh ihn diese Woche wieder...

Hallo Darko, vielen Dank fürs Einstellen des Trauerschnäppers, mir kommt es vor, dass in den letzten Jahren die Anzahl der Trauerschnäpperbilder in den einschlägigen Foren immer mehr abnimmt, persönlich kann ich diese Abnahme auch bestätigen, ich sehe auch nur noch selten welche und wäre sehr froh, wenn ich solch ein nahes Bild auf meiner FP hätte.

Ich hatte ihn auch das erste Mal so nah vor der Kamera, hier direkt noch eins hinterher...



20120421-IMG_0462 von miljkovic.darko auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Peter sehr schöne Bilder und was für eine Brillanz.

So mal was bei Gegenlicht.

danke Torsten, es sind ja auch fast die ersten Bilder, die bei uns unter ISO 400 gingen.
@animatic: Glückwunsch, den hätte ich auch gerne.
 

Anhänge

  • comp_EOS 5D Mark III-5331 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-5331 - LR4.jpg
    429,5 KB · Aufrufe: 54
  • comp_EOS 5D Mark III-5529 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-5529 - LR4.jpg
    462 KB · Aufrufe: 27
  • comp_EOS 5D Mark III-5510 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-5510 - LR4.jpg
    384,5 KB · Aufrufe: 28
WERBUNG
Zurück
Oben Unten