• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Das Niveau ist mir zu hoch, also wieder Bilder von mir ;)
Leider nicht scharf, dafür Bunt- und Grünspecht auf EIN FOTO, dazu noch eine Tarnmeise :cool:

21-04-2013%2018-07-40b.jpg


21-04-2013%2018-07-24b.jpg


21-04-2013%2012-24-42b.jpg
 
Rabenkrähe in Planten und Bloomen Hamburg. Aufgenommen mit meiner Samsung NX11 und dem Samsung 50-200 OiS II.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2630725[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2630726[/ATTACH_ERROR]
 
Da schreibt der Valentin einfach "Eine Rohrdommel" als wäre es ein Graureiher - sehr schöne erwischt, so freistehend
Deine Salamitaktik erinnert mich an deine Skaninavienbilder, bin schwer gespannt, was da noch kommt.

Danke dir und den anderen für das positive Feedback. :)
Sooo weit ist die Rohrdommel ja auch nicht vom Graureiher entfernt. ;)

Erwarte bezüglich der "Salamitaktik" (ich bin übrigens Vegetarier :p;)) besser nicht zuviel. Das Wetter war wie gesagt mehr als bescheiden und die fotografische Ausbeute nicht gerade hoch.

Dein grünschenkel gefällt mir auch gut, beeindruckende Nähe!
Wahrmuts Steinwälzer-Trio ist auch wie gewohnt spitze.
Genauso der Trauerschnäpper, den ich auch gerne mal vor der Linse hätte.

Zum Ausgleich mal ein ganz gewöhnliches Motiv, eine Graugans:

 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder wieder!

Na, dann will ich das Niveau mal wieder etwas nach unten bringen.
Ich find den kleinen Spatz gar nicht so schlecht, aber das Gefieder bringe ich (noch) nicht so hin, wie viele hier...

comp_DSC_0414PS.jpg
 
Mein Glückwunsch zu den Bildern.
Wunderschönes Bild, ganz tolle Farben! Ebenso der Zaunkönig.

Trauerschnäpper hab ich nur 1x fotografieren können. Gefällt mir auch sehr gut.

Die Blaukehlchen sind immer wieder sehenswert.

Die frei lebenden Sittiche haben was :top:

Steinwälzer ist auch top!

Hier mal ne komplette Haubentaucherserie. Ich war gerade 2 bei der Balz am fotografieren als aus dem Nichts ein Konkurent aus dem Wasser auftauchte.
 

Anhänge

@ Valentin, super deine Flugaufnahme mit sehr schönem HG :)

@Stefan, dein Haussperling hat leichte EBV-Mängel in punkto Schärfung und Tonwertabrissen im HG

@Norbert, eine ganz tolle Blaukehlchen-Serie hast du mitgebracht:top:
auch der Fitis ist Topp!

@ Spätburgunder, Glückwunsch zu deiner super Serie von den Haubentauchern :top:

@ Torsten, um diese Aufnahme vom Distelfink beneide ich dich, bei uns sehe ich sie immer nur aus der Ferne:mad:


vor mir gibts noch ein paar Singvögelchen aus dem heimischen Garten:


IMG_6366-Bearbeitet.jpg

IMG_6375-Bearbeitet.jpg

IMG_6467-Bearbeitet.jpg

IMG_6534-Bearbeitet.jpg
 
Walter, du hast doch deinen schönen Specht.

Hier noch 2 Bilder.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2631322[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2631321[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast hier den großen Bruder vom Halsbandsittich fotografiert, den Großen Alexandersittich.

Beide Arten sind schon seit Jahren in Deutschland ansässig, wobei der kleinere Halsbandsittich wesentlich weiter verbreitet ist.

Danke für die Info.
Man(n) lernt nie aus, und vor allem jeden Tag was neues.:)
:top:



Ein Bergfink von heute.
Full-frame

comp_IMG_8029l.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten