• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

So, nachdem ich Vögel bisher mit einem ca. 30 Jahre altem manuellem Zoom fotografiert habe, kann nun endlich auch ich Vögel schnell fokussieren. Zwar habe ich nur ein 190€ Objektiv gekauft, das Sigma 70-300 DG APO, aber dafür dass es zwischen 200 und 300mm als nicht so gut gilt, bin ich mit den Bildern bei 260mm und trübem Wetter bei ISO 800 einverstanden:

16-02-2013%2014-12-59b.jpg


16-02-2013%2014-06-16b.jpg
 
Mein Glückwunsch, auch auf die Entfernung Approximate Focus Distance 44.4 noch ein brauchbares Bild. :top:

Vielen Dank Torsten...


Mehr Brennweite wäre natürlich etwas tolles dafür gewesen, heute ging fokusieren nur über Live-View... Vielleicht erwisch ich ihn ja kommende Woche wieder :)
 
Mein aller erster Eisvogel...

sehr schön gelungen, Glückwunsch :top:

heute morgen bei den Spechten.

Das erste ist Vollformat,die anderen sind Quer-aus Hochformat. Alle mit meinem Tele-Macro:D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2542303[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2542304[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2542305[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2542306[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Toevvl, sehr schöne Bilder. Da hast du einen guten Griff gehabt mit der Linse.

Hier ein Kleiber, mal nicht am Baum. Wusste gar nicht, dass die auch horizontal sitzen können. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder nachgekommen, vor allem der Specht hier drüber, die Bussarde, die Reiher und der Kleiberhans.

Wegen dem grauen Mistwetter und wegen einem halben Lazarett im Haus hab ich einfach mal heute ein nogo durchgeführt:
Mit dem Better Beamer durch die Wohnzimmerscheibe schräg durch, das kam dabei raus.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2542378[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Besonders die Spechte (Walter) und die Blaumeise (strickliese) gefallen mir!

Ich habe mangels Sonne heute etwas aus dem Schnee der letzten Wochen ausgegraben...zwei Rotkehlchen...ich mag diesen kleinen Vogel einfach!



 
Schöne Bilder wieder nachgekommen.:top:
@animatic: Gratuliere zum ersten Eisvogel, wo hast du ihn aufgenommen? Ich glaube den Ast kenne ich.
@Walter: schöne Spechtmacros.:top:
@eric: nicht schlecht für durch die Scheibe.:top:
@SB: Super die Seidenschwänze, ich habe leider immer noch keine gesehen.:grumble:
@Bofrostmann: Tolles Winterrotkehlchen.:top:

Bei mir war heute auch schlechtes Wetter und die Bussarde waren auch nicht sehr kooperativ.
buteo17.02.13-63.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Makrospecht fehlt mir irgendwie das scharfe Auge.
Mistwetter heute wieder.
Seidenschwänze von vor kurzem.

Hast schon recht,aber mein Fokus galt mehr der Zunge von dem Specht ;)

die Seidenschwänze gefallen mir, leider kommen hier keine vorbei....


hier ist noch mal eine Aufnahme mit scharfem Auge;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2542807[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
natürlich darf man meine Bilder bearbeiten. Bin für Tipps dankbar und finds auch interessant, was andere aus einem Bild herausholen können.
Ich hab übrigens in der Tat den Weißabgleich falsch eingestellt gehabt, jetzt gehts ein bissl besser. Danke!
Wenn man hier 1-2 Tage mal nicht reinschaut, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus, so viele schöne Vögel werden hier eingestellt. Toll!

Zeig hier mal ein Vögelchen, welches ich bei einer Bergwanderung entdeckt hab. Ich weiß jedoch um welches es sich handelt, aber mir gefiels einfach.

liebe Grüße
Heidi
Anhang anzeigen 2543126

Anhang anzeigen 2543127
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten