• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ich bin auch drauf und dran, dass Geraffel zu verscherbeln. Bis ISO 800 Okay aber dann geht es richtig los.
Das isoverhalten find ich eigentlich noch ganz gut. Aber gestern hatte ich nur den 2xTK dabei und bei den kleinen Ästen gibts CAs ohne Ende. Zudem gefallen mir die Farben der 7D gerade gar nicht, weiß aber nicht, obs am TK liegt. Alleine das anpassen des Himmelsblau treibt mich in den Wahnsinn. Und dann ist der AF der D800/E einfach ne andre Liga und ich bin auf der sicheren Seite.
Hier mal eines von gestern mit der 7D nach mühevoller Farbanpassung.
 
Wieso benzin ins feuer gekippt? Ich habe lediglich meine erfahrung wiedergegeben.
Ich wollte sicher nichts und niemanden schlecht machen und wie ich schrieb ist das meine meinung, du kannst gerne anderer meinung sein, das akzeptiere ich.
Ich für meinen teil bin zufrieden und wenn du es mit der 60D auch bist, ist doch alles gut.
 
Wie gut dass ich mich keine gedanken über ISO 3200 oder mehr machen muss.
Die 450D geht nur bis 1600:ugly:


Noch eine Blaumeise bei Schneefall.
Ob die in einen Meisenknödel Netz hängen geblieben ist?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2518996[/ATTACH_ERROR]
 
Wobei ich jetzt selber erstaunt bin.

Die nähe macht die Musik.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2519004[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2519005[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich jetzt selber erstaunt bin.

Die nähe macht die Musik.
]
Coole Bilder.

Zum Thema 7D -> 60D
Lass es sein, die Abbildungsleistung unterscheidet sich faktisch nicht. Wo soll der Unterschied auch herkommen? Und du warst es doch, der damals die 60D verflucht hat, weil der AF nicht gut war. meinst du das wird nun anders?

Und selbst wenn es aus irgendeinem Grund eine bessere Abbildungsleistung bei der 60D geben sollte, dann bringt dir das nur dann etwas, wenn der Fokus auch trifft. Wenn du wirklich eine bessere Abbildungsleistung als die der 7D haben möchtest, dann kommst du um eine KB Kamera nicht herum. Oder du wechselst zu Nikon ;)
 
@Gisela - Kontext-Wissen, der Guide im Boot wußte, dass es sich um die Mutter der Jungtiere handelte, die wir auch noch gesehen haben (und fotografiert). Hier eines der Jungtiere im Anflug

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2519076[/ATTACH_ERROR]
 
Eine Amsel und ein Rotkehlchen....

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2519134[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2519135[/ATTACH_ERROR]
 
Da muß ich dem Torsten recht geben.
Habe in letzter Zeit mal auch öfters Bilder von der 60D gesehen und die Quali hat mich echt überrascht. Die war Super.:)
Die Bildquali bei der 7D ist dagegen nur bei Sonnenschein sehr gut, sobald die Sonne weg ist wird es mau mit der Bildquali.
Hoffe auf die 7DII, die vielleicht im März angekündigt wird oder ein VF Pixelmonster. Mir persönlich wäre ein Pixelmonster im VF lieber.:D

Mein Archiv neigt sich auch dem Ende, muß mal wohl wieder rausgehen zum fotografieren.

ja, die Bartmeisen sind schön.
Heute war ich auf der Pirsch und am Rückweg bei der Donau.
Die Möwe war hier, aber für die mobile Ausrüstung viel zu weit.
 
Wieder viele tolle neue Motive, insbesondere die "Exoten" und die eher selten gezeigten Vögel sorgen für Abwechslung :top:

Zu der kann ich heute leider nicht beitragen. Mit dem "obligatorischen" Eichelhäher will ich Euch nicht schon wieder langweilen und Meisenbilder gibt es eigentlich auch jede Menge. Zu mehr hat es bei nicht so dollen Lichtverhältnissen aber heute nicht gereicht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2519309[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2519310[/ATTACH_ERROR]

Angeregt durch Eure High-ISO Diskussion habe ich auch mal fix einen "Dunkelkammertest" gemacht: ISO 3.200 Offenblende 5,6 300/600 mm (mft) 1/60 sec. Wie hektisch Frau Specht ihren Kopf bewegt wisst ihr ja selbst (nmz) ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2519311[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2519309

Anhang anzeigen 2519310

Anhang anzeigen 2519311
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Hallo jetzt gehts aber ab hier mit den schönen Bildern. :)


Ich liebe den Glanz in den Augen der Vögelchen. Denn dann weiß ich es ist scharf.Diese Bilder habe ich letztes Jahr noch nicht gezeigt, keins der Bilder on den Bartmeisen.:)

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

hier einer meiner ersten Vogelbilder überhaupt. Vor kurzem hab ich mir das 10-400 besorgt :)

Klar mir euch kann ich noch lange nicht mithalten. Aber vielleicht hat einer von euch ja ein Tipp für mich. Echt schwer an die ranzukommen, da sie immer gleich wegfliegen.

Grüsse

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2519371[/ATTACH_ERROR]
 
Sagenhaft was hier heute wieder abgeht, starke Bilder die ihr zeigt.:top:

Ich glaube so langsam wird es Frühling, die Störche trudeln ein.

storch27.01.13-83.jpg

storch27.01.13-67.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach wie vor ein toller Thread hier mit phantastischen Bildern :top:

Qualitativ kann ich da nicht mithalten, aber das kann ja noch werden.

Bin froh, dass ich mal wieder was einigermaßen Brauchbares fotografieren konnte, leider bei schlechten Wetter und auch noch durch die Scheibe.

Wacholderdrossel:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2519421[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2519422[/ATTACH_ERROR]
 
neben den übrigen sehr interessanten Exemplaren dieser Seite sticht mir besonders die Aufnahme von den drei Störchen ins Auge:top:

Anbei von mir ein paar Aufnahmen vom Wochenende.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2519533[/ATTACH_ERROR]

Feldsperling am samstag morgen bei -5°

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2519534[/ATTACH_ERROR]

aufgeplustert sitzt der Feldsperling im Schlehenbusch

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2519535[/ATTACH_ERROR]

Blaumeise am Futterplatz

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2519536[/ATTACH_ERROR]

Distelfinken hoch oben in den Erlen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2519537[/ATTACH_ERROR]

Sonntag nachmittag bei leicht stürmischem Tauwetter aufgenommen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten