• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Eric ist das der Festbrenner?
100-400L, offenblende , freihand.

dito:
1000_IMG_4756.jpg
 
Jetzt sind ja wieder viele schöne Bilder nachgekommen, wobei der Star und Olivers (bofrostman) Bilder , aber auch der schöne Falke von unten und die Bartmeisen alleine wegen dem Motiv mir besonders gefallen.

Von mir gibts noch einen Kernbeisser,
OK ich weiss: Abzüge wegen dem Futter im Schnabel, aber ich hab mich doch so über meine ersten Kernbeißer gefreut :o

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2518298[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@eric -> Glückwunsch :top:

Bei mir sitzen schon den ganzen Morgen hoch in den Baumgipfeln ein ganzer Trupp Gimpel. Leider wollen sie nicht an die Futterstelle kommen. Daher noch was vom Star. Wobei f6.3 hier immer noch zu wenig ist.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2518309[/ATTACH_ERROR]
 
Der Seeadler ist natürlich ein Highlight. So einen Wildlife nur zu sehen ist schon ein Traum und dann noch solche Bilder, Respekt.

Rotkehlchen und Kleiber von Flo Rida gefallen mir sehr gut. Am IPad sieht es nicht überschärft aus.

Der Kernbeißer von eric ist auch Spitze. Kann das sehr gut verstehen das du dich so freust.

Und das Bild des Stars direkt über mir von Bluesharp gefällt mir auch extrem gut. Mal was ganz anderes.
 
@ Bedawolf und maizy, danke :)

@ Bedawolf, dann binn ich schonmal gespannt auf die anderen Bilder, hört sich ja gut an.

@ maizy, wegen dem Schwanz. Jungvögel sind kurzschwänziger als Adulte. Mmhhh schwierig vll. der Blinkwinkel der Aufnahme, hab noch eine Aufnahme von einer Schwanzmeise, das ist eindeutig eine Adulte wegen des längeren Schwanz als diese Aufnahme. Allerdings das Merkmal matter gefärbt trifft bei der letzten von mir eingestellten Aufnahme eher nicht zu, somit wärs wieder ein Adulter.

Gruß Andi
 
So jetzt bin ich mal bei Ende Oktober.


Eine leider gut versteckte Weiden oder Sumpfmeise. Tippe aber eher auf Weidenmeise weil ein Sumpf weit weg ist.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ende Januar, Fam. Kleiber ist immer noch im alten Revier.
Ich hoffe nur das die alte Bruthöhle genutzt wird.

Leider waren sie 10m entfernt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2518712[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Seeadler sind schon toll.
Habe ich für dieses Jahr auch auf meiner Liste.

An den Aufnahmen des Seidenschwanzes von gestern mit der 7D brech ich mir in der Bearbeitung einen ab :grumble:
Das hatte ich schon bei der Aufnahme gemerkt, dass dies nicht so pralle wird und bin mittendrin die Kamera tauschen gegangen. Aber gewartet auf mich hatten sie natürlich nicht und ich fand sie auch nicht mehr. Genausowenig wie heute. Erst auf dem nachhauseweg, dann aber endlich mal ebenerdig und in andrer Umgebung. Leider aber heute wieder ohne Sonne :grumble: Ist zum verrückt werden.
 
Also ich finde das Gejammer über die 7D übertrieben. Natürlich ist eine 5DIII besser, aber das ist doch einfach ne andere Liga!?

Hier ein Spatz bei ISO6400 mit der 7D...

 
Heute der erste Gimpel in diesen Jahr vor der Linse gehabt.
Leider der Kopf total unscharf:grumble:
Ich habe mich trotzdem darüber gefreut.
Vielleicht kommt der wieder.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2518870[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2518871[/ATTACH_ERROR]
 
Also ich finde das Gejammer über die 7D übertrieben. Natürlich ist eine 5DIII besser, aber das ist doch einfach ne andere Liga!?

Hier ein Spatz bei ISO6400 mit der 7D...

Oliver, mir geht es um die BQ.
War gestern mit jemanden im Wildgatter der eine 600D hatte die ich selber auch mal hatte und eine 60D.
Die Bilder waren einfach von der BQ her besser.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2518877[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muß ich dem Torsten recht geben.
Habe in letzter Zeit mal auch öfters Bilder von der 60D gesehen und die Quali hat mich echt überrascht. Die war Super.:)
Die Bildquali bei der 7D ist dagegen nur bei Sonnenschein sehr gut, sobald die Sonne weg ist wird es mau mit der Bildquali.
Hoffe auf die 7DII, die vielleicht im März angekündigt wird oder ein VF Pixelmonster. Mir persönlich wäre ein Pixelmonster im VF lieber.:D

Mein Archiv neigt sich auch dem Ende, muß mal wohl wieder rausgehen zum fotografieren.
 
Also ich bin mit der 7D auch zufrieden, klar gibt es Modelle die weniger rauschen aber die 60D gehört mMn. nicht dazu,.
Ich hatte die 60D vor der 7D und konnte keinen unterschied beim rauschen feststellen, wie auch? Immerhin sind Prozessor / Prozessoren und sensor nahezu Baugleich, genau wie bei der 600D die mein Stiefvater besitzt.
Viel mehr vermute ich hier das Problem beim Objektiv (100-400) welches meiner meinung nach starke probleme bei schlechtem licht und mit hohen ISO-empfindlichkeiten hat.
Klar sind die ergebnisse an einer 5II/5DIII wahrscheinlich besser aber die 5DIII kosten auch mehr als das doppelte wie die 7D.
Die 5DII wäre mir schlicht zu langsam für das Geld.

Hier nochmal eine Kohlmeise bei mittelmäßigem Licht...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2518964[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Gimpel u. Seidenschwanz sind schon klasse :top:

Torsten -> ISO 800 :lol: -> und was kommt dann?
Bofrostmann -> geht doch :top:
Roccii -> Genau darum hatte ich mich damals für die 60D entschieden. (650D = auch Super)

Mit viel Geduld hat sich eine Gimpeldame dann doch noch erbarmt und ist aus den Gipfeln herunter gekommen. Leider nur ganz kurz. Die Herren sind jedoch hartnäckig geblieben und haben alles nur von oben betrachtet.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2518965[/ATTACH_ERROR]

Und der ist für dich Torsten -> ISO 6400
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2518967[/ATTACH_ERROR]
 
Also ich bin mit der 7D auch zufrieden, klar gibt es Modelle die weniger rauschen aber die 60D gehört mMn. nicht dazu,.
Ich hatte die 60D vor der 7D und konnte keinen unterschied beim rauschen feststellen, wie auch? Immerhin sind Prozessor / Prozessoren und sensor nahezu Baugleich, genau wie bei der 600D die mein Stiefvater besitzt.
Viel mehr vermute ich hier das Problem beim Objektiv (100-400) welches meiner meinung nach starke probleme bei schlechtem licht und mit hohen ISO-empfindlichkeiten hat.
Klar sind die ergebnisse an einer 5II/5DIII wahrscheinlich besser aber die 5DIII kosten auch mehr als das doppelte wie die 7D.
Die 5DII wäre mir schlicht zu langsam für das Geld.

Hier nochmal eine Kohlmeise bei mittelmäßigem Licht...


Jetzt hast du Benzin ins Feuer gekippt.

Das widerlege ich alles mit Bildern.


Iso 3200 mach das mal mit der 7D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2518980[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten