• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Rotkehlchen im Profil[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2508350[/ATTACH_ERROR]
 
Euch allen hier ein schönes Winterwochenende mit allem was dazu gehört!


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2508364[/ATTACH_ERROR]

nachdenkliche Buchfink-Dame im Schneetreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Erlenzeisig am frühen Morgen im Gegenlicht:
Anhang anzeigen 2508117
50D, Tokina 300 4.0 & Kenko 1.4x
Gruß,
Alex

Sehr schön.
Irgendwie vermisse ich die Linse.
Im Gegensatz zu der 300L, hatte das Objektiv irgendwie Charakter. Kann das schlecht erklären.

Rotkehlchen im Profil

Gefällt mir auch ganz gut.

Es macht immer wieder Spaß, hier reinzuschauen!

Seit Wochen mein erster "Treffer" mit Sonnenlicht :) ...


Anhang anzeigen 2508552

:top:
Der HG ist aber leider suboptimal.
Man kann aber nicht alles haben.

Meine Freundin findet die Meisen langsam Laaaangweilig.
Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass sich auch was anderes hier blicken lässt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2508712[/ATTACH_ERROR]


Gruß Andreas
 
Wahnsinn was hier wieder für tolle Fotos dazu gekommen sind :top: Werd ja richtig neidisch. Ich möchte auch so einen tollen Eichelhäher :(

Mir ist es heute jedoch gelungen die Angebetete von jevoe´s Gimpel vor die Linse zu bekommen :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2508736[/ATTACH_ERROR]

Maraike
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Freundin findet die Meisen langsam Laaaangweilig.
Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass sich auch was anderes hier blicken lässt.

Gruß Andreas

Hallo Andreas,

bei uns sind auch nur Meisen an der Futterstelle, aber es kommen auch einige Tannenmeisen, Sumpfmeisen und Kleiber
Seit gestern ist auch ein Buchfink da, der die Reste der Meisen am Boden einsammelt. Unser Vogelhaus schaukelt ziemlich, vielleicht deshalb?

Also gib die hoffnung nicht auf.:)

strickiese
 
Zuletzt bearbeitet:
Fedex, klasse Kolbenente.
Thorsten klasse schärfe aber die Tonwerte hauen nicht hin. Zu viel blau.
vaio2, Wahnsinn der Eichelhäher.
Walter, die Dame kommt gut herüber.
Den Gimpel möchte ich auch mal so haben. :top:
 
Thorsten klasse schärfe aber die Tonwerte hauen nicht hin. Zu viel blau.

Kannst gerne mal eine korrigierte Version einstellen
Wegen der TWs:
Bitte immer dran denken, dass TWs tageszeitabhängig stark variieren können.
Ein Neutralgrau hat morgens und abends nicht z.B. 127/127/127 sondern wird vor dem Sonnenaufgang und nach dem Sonnenuntergang einen prominenteren Blaukanal und kurz nach dem Sonnenaufgang und kurz vor dem Sonnenuntegang einen prominenteren Rotkanal haben - vorausgesetzt, man will im Foto die Lichtsituation so widergeben, wie sie auch vor Ort war.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte ein paar Vogelbilder zeigen, die ich in Indonesien machen konnte.
Zunächst 3 aus Kalimantan:

Bild1: Dürfte ein "pied fan Tail" sein (eine deutsche Bezeichnung habe ich nicht gefunden)

Bild2: konnte ich bislang nicht identifizieren

Bild 3: Rotstirnschneidervogel

Grüße Jörg
 
Nächster Versuch hoffentlich jetz mit Anhang

also aus Sumba (Teil 1)

Bild1: Brachvogel

Bild 2: wahrscheinlich ein Spiegelliest

Bild 3: Fregattvogel (wahrscheinlich Arielfregattvogel, aber sicher bin ich mir nicht)
 
@amateur
tolle Motive, Bildaufbau ist auch in Ordnung, aber bei 7 von neun Bildern fehlt die Schärfe.Teilweise sogar deutlich. Zudem sind einige falsch belichtet, der Vogel ist zu dunkel. Bei Aufnahmen mit Himmel kann man pauschal mind 1 Blende überbelichten, da ansonsten fast immer der Himmel korrekt belichtet wird und das Motiv zu dunkel wird.
 
Moin, heute beim Spaziergang beim Naschen erwischt, die Apfelreste noch am Schnabel ;) Kann mir jemand sagen, was das für ein Vogel ist? Im braunen Kleid müsste wohl die Dame des Hauses gewesen sein, kann mich aber auch täuschen, saß jedenfalls ganz in der Nähe. Aufgenommen mit dem 55-300, nur ca. 50% beschnitten sonst jpg ooc.

Danke an user Regenbogen: Wacholderdrossel und weibl. Amsel.

Gruß <crush>
 
Zuletzt bearbeitet:
Es macht immer wieder Freude, hier rein zu schauen!
Ich steuere mal einen Kleiber bei:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2509601[/ATTACH_ERROR]
 
Rotkehlchen auf "Eis"



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2509603[/ATTACH_ERROR]
 
Wegen der TWs:
Bitte immer dran denken, dass TWs tageszeitabhängig stark variieren können.
Ein Neutralgrau hat morgens und abends nicht z.B. 127/127/127 sondern wird vor dem Sonnenaufgang und nach dem Sonnenuntergang einen prominenteren Blaukanal und kurz nach dem Sonnenaufgang und kurz vor dem Sonnenuntegang einen prominenteren Rotkanal haben - vorausgesetzt, man will im Foto die Lichtsituation so widergeben, wie sie auch vor Ort war.

Gruss

Wahrmut


Hallo Wahrmut, hast recht. Das habe ich nicht bedacht.


Robin Day

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2509638[/ATTACH_ERROR]


Exif: Aufnahmedatum/-zeit 19.01.2013 14:36:34
Autor Torsten
Copyright-Vermerk Do not use without permission!
Name des Besitzers Torsten
Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
Tv(Verschlusszeit) 1/500
Av(Blendenzahl) 5.6
Messmodus Spotmessung
Belichtungskorrektur 0
Filmempfindlichkeit (ISO) 1600
Automatische Filmempfindlichkeit (ISO) EIN
Objektiv EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
Brennweite 400.0mm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten