• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Klingt gut die Idee mit der Wasserstelle.
Aber dann eher zum baden statt zum trinken, oder? Denn bei dem ganzen Schnee brauchen die ja eigentlich kein extra Wasser mehr und man sieht sie ja auch oft genug Schnee essen/trinken.

das Vögel auch im Winter trinken,habe ich mal fotografieren können.
Ob sie allerdings auch baden,wage ich bei diesen Temperaturen zu bezweifeln:eek:

Kohlmeise bei Trinken des Tauwassers vom Futterhaus,nur mal so als DOKU:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2507322[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2507323[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier auf meiner Fensterbank isst eine Amsel gerade Schnee, habe aber auch noch Aufnahmen vom letzten Winter:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2507339[/ATTACH_ERROR]
 
Klingt gut die Idee mit der Wasserstelle.
Aber dann eher zum baden statt zum trinken, oder?


Nene, sie müssen unbedigt auch im Winter baden! Es ist sehr wichtig - gerade im Winter - das Gefieder sauber zu halten. Deswegen ist es auch gut jeden Tag eine frische Schüssel Wasser rauszustellen. Am besten kaltes Wasser, ein bischen geschützt (man kann auch ein Handtuch um den Behälter wickeln oder Zweige, damit es nicht ganz so schnell friert), warmes Wasser gefriert schneller.
 
Zwei Graugänse im NOK bei Rendsburg - die Beiden liessen sich durch die vorbeifahrenden großen Pötte nicht stören.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2507438[/ATTACH_ERROR]
 
Nene, sie müssen unbedigt auch im Winter baden! Es ist sehr wichtig - gerade im Winter - das Gefieder sauber zu halten. Deswegen ist es auch gut jeden Tag eine frische Schüssel Wasser rauszustellen. Am besten kaltes Wasser, ein bischen geschützt (man kann auch ein Handtuch um den Behälter wickeln oder Zweige, damit es nicht ganz so schnell friert), warmes Wasser gefriert schneller.

danke für deinen Hinweis:top:
 
Wunderschöne Bilder.
Ich schau oft rein und seh mir fast jedes einzelne an, nur kann man bei der Menge nicht auf jedes Eingehen...

Hier einer von heute morgen, ich glaub es ist eine Wacholderdrossel, bin mir aber nicht sicher. Vielleicht weiß es jemand genau. :top:
 
Ach ja..., noch was zum Thema
" Vögel und Baden "

Die Bilder werden immer besser, Du kommst immer näher ran an die Blaumeisen.

Thema Niedlichkeitsfaktor mehr auch nicht.

Aus der Hand durch die doppelt verglaste Balkontür.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2508166[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2508167[/ATTACH_ERROR]

Nakima,
muss mich noch Entschuldigen für die langen Verschlusszeiten und die hohe ISO. Das die Bilder nicht scharf sind dadurch.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2508181[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nakima,
muss mich noch Entschuldigen für die langen Verschlusszeiten und die hohe ISO. Das die Bilder nicht scharf sind dadurch.

Bei mir muss sich niemand entschuldigen für irgendetwas.

Ich sage nur meine Meinung und entweder man nimmt sich Kritik zu Herzen oder fängt mal an sich selbst nen bissel reflektierter zu sehen oder man lässt es :rolleyes:
 
@ Roccii # 20594
Geniale Bilder, so möchte ich das können!:top:

Wie lange musstest Du warten, bis die Schwäne mal losgeflogen oder gelandet sind?

LG
Frederica
 
Frederica da mußt du nicht lange warten, im Winter bei wenig Wind sind die Schwäne am Morgen und am Nachmittag meistens unterwegs.
Mußt halt nur beobachten wann Sie unterwegs sind. Die fliegen dann ihre Runden über den See.;)
 
Eine Kolbenente von Gestern, leider zeigt sich die sonne mal wieder nicht!
Aufnahme ist freihand gemacht, Leider konnte ich die Aufnahme nicht auf augenhöhe mache weil das Ufer zu hoch war.[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2508284[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den letzten Seiten durfte ich wieder viele tolle Birdies bewundert!

Von mir kommt eine Amseldame vom 15. und vom 16. Januar...

Christel

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2508329[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten