• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Es macht immer wieder große Freude, hier vorbei zu schauen.

Ich habe einen Schwan, der sich beim Schiffe-Spotten am NOK in den Vordergrund gedrängelt hat ;) - Das Foto ist ooc, nur auf Forumsgröße gebracht und leicht nachgeschärft.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2494024[/ATTACH_ERROR]
 
Klasse ein solches Bild ist mir bisher verwehrt geblieben. Auch heute war ein Trupp Gimpel wieder da. Aber sie ziehen nach wie vor die Knospen in den Baumwipfeln meiner Hausmannskost vor. :top:
 
Hallo,

die Amsel und der Kleiber, noch etwas mehr aber der Dompfaff gefallen mir gut.
Der Schwan ist etwas zu sehr "von oben", sonst nett.

Jens: Nein ungetarnt, nur an der Felsküste sitzend und abwarten. :)

Geht sogar noch näher, hier ein Steinwälzer auch ungetarnt, ca. 3m weg.




Ich will wieder ins Licht :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Danke für die ganzen Komentare! :top:

Klasse ein solches Bild ist mir bisher verwehrt geblieben. Auch heute war ein Trupp Gimpel wieder da. Aber sie ziehen nach wie vor die Knospen in den Baumwipfeln meiner Hausmannskost vor. :top:

Hallo,
sehr schön.

Kommen leider schon seit vielen Jahren nicht mehr an die Futterstelle. Früher kamen sie noch in großer Stückzahl.
Gruß
Michael

Bei mir ist es wie letztes Jahr. Am Anfang des Winters sieht/hört man sie noch nicht. Aber dann ab Mitte/Ende Winter kommen sie "in´s Dorf". Unter anderem auch zu einem Baum direkt bei mir am Balkon. Dort futtern sie auch kräftig an den Ästen. Und dann wagen sie immer kleine Abstecher zu meiner Futterstelle. Deswegen freut es mich das es dieses Jahr wohl ähnlich läuft.

Jens: Nein ungetarnt, nur an der Felsküste sitzend und abwarten. :)

Geht sogar noch näher, hier ein Steinwälzer auch ungetarnt, ca. 3m weg.

Da möchte ich mich dann Torsten anschließen: Ich war auch wohl zur falschen Jahreszeit dort :p! Ich hab nur unmengen an Turmfalken und einmal einen Teidefinken gesehen :(

Jens
 
Da möchte ich mich dann Torsten anschließen: Ich war auch wohl zur falschen Jahreszeit dort :p! Ich hab nur unmengen an Turmfalken und einmal einen Teidefinken gesehen :(

Jens

Danke die hätte ich aber auch gerne abgelichtet... nur sind die nicht aufgetaucht.
Torsten, wieder gelinst... :D Du meinst den, oder ?

 
Ich freu mich: Die Gimpel (Dompfaffe) sind endlich wieder da!
Geil!
Genau wie Erics Seidenreiher.

Bei diesem ****** Wetter testete ich nur mal bischen rum: 7D, 100-400mm+1.4xTK. Autofokus ging nicht mehr, manuell war ein echter Grauss.
Aber immerhin soviel Brennweite wie noch nie. Amsel und Kernbeißer mit Iso 5000 und 1/100 bzw 1/125 (dunkel, Regen). Jaja, kann man auch gleich bleiben lassen. Aber ich wollte nur mal die Brennweite austesten. Kernbeißer aus der selben Position wie gestern. Entrauscht genau wie sonst auch; die kamen so groß ins Bild, dass das Hintergrundrauschen beim verkleinern fast komplett rausgefallen ist. Kohlmeise mit Iso 2500 (die hab ich jetzt doch mal fotografiert, einfach um die Leistung des 100-400 mit TK zu testen).
Bilder sind ganz klar NMZ :cool:
 
Ich bin ja beruhigt, dass heute offensichtlich überall schlechtes Licht war. Keine neuen Bilder tagsüber an einem Sonntag - DAS ist ungewöhnlich. :)

Konserve: junger Hausrotschwanz in Erwartung der Fütterung
 
Koenigsalbatros von Stewart Island

13044891vg.jpg


13044903qi.jpg
 
Hier nochmal ein anderer Schaumreiher, diesmal mit etwas EBV (aber auch wieder quasi Fullframe, nur aus der Mitte genommen):

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Wolf, ja das Gruselwetter macht uns wohl langsam depressiv, ich kann mich auch nur noch an den Erinnerungen festhalten.

Ne nix 600er, der kleine Bruder wars, das 300/4 und selbst da noch das Problem angeschnittene Füsse, so nahe war er, mit dem grossen wäre ja nur noch ein Kopfportrait drin gewesen. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten