• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde



Valentin, das gefällt mir.

Hier mal unser Rotkehlchen aus den Garten. Nach mehreren Tagen Versteckspiel endlich mal ein Bild aber nicht optimal.
Vielleicht wird es ja mal besser.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2492456[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Süsse Rotkehlchen...
Zum offtopic: dank der 5er und der meist eingestellten Iso Grenze von 800 (manchmal 1600) ist das Thema Entrauschen ( im Naturbereich) bei mir völlig entfallen. Es ist schlicht nicht notwendig... :evil:

Und damit nicht offtopic, hier mal eine kleine Möwenstartserie aus dem Urlaub: die Möwe landete hinter mir stellte fest, ich hab nix und startete wieder durch.

Kleine 5er Serie freihand mit der Kombi 5er+300/4 + 1.4 TK, EBV:
Mit LR 4 Weiss runtergeregelt und aus der Mitte genommen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2492580[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergesst nicht: ab heute ist wieder Stunde der Wintervögel! Also neben dem Fotografieren auch zählen und dann melden: http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/stundederwintervoegel/index.html

Und da sich der Mod jetzt OT geleistet hat, hänge ich lieber schnell ein Bild mit an:

Passend zu erics Möwenserie, nur nicht ganz so hochwertig...

comp_imgp6959ssimu.jpg


Original im Anhang
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir sehr gut, so aufgeplustert :top:

Kleine 5er Serie freihand mit der Kombi 5er+300/4 + 1.4 TK, EBV:
Mit LR 4 Weiss runtergeregelt und aus der Mitte genommen
Gefällt mir auch sehr gut. Schade, dass es solche Möwen nur an den Küsten gibt.

Nochmal Kernbeißer von gestern.
 
Wünsche allen hier noch ein "Gesundes Neues Jahr"!

Da ich mehr woanders umhergeistere ;) muss man schon viele Seiten durchblättern, auf jeden Fall sehr schöne Aufnahmen hier.

Ich sorge auch mal für ein bischen Nachschub.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Buntspecht hat mich auf Neujahrstag besucht. Aufgrund des sehr trüben Wetters musste ich leider die ISO auf 1.600 hochdrehen, um noch eine einigermaßen kurze Belcihtung zu erreichen :mad:

Hallo Christel,
trotz der widrigen Witterung hast du den Bunten gut erwischt.
Mich stört allerdings das Rauschen des HG, daher habe ich mir mal erlaubt, ein wenig Hand anzulegen.
Ich hoffe,dir gefällt`s:)
Das Rauschen ist zwar weg, aber dafür gibt es einige Tonwertabrisse. Das Rauschen im HG sollte man reduzieren, nicht entfernen.

Bis dahin halt noch was von der Meise.
Gefällt mir sehr gut

Nochmal Kernbeißer von gestern.
Sei mir nicht böse, aber die Abbildungsleistung bin ich sonst deutlich besser von dir gewohnt. Auch wenn das Motiv toll ist (ich habe nichtmal einen gesehen bisher) käme diese Aufnahme bei mir in den Papierkorb.

Ich sorge auch mal für ein bischen Nachschub.
Zwei nahezu perfekte Bilder. Wirklich Top. Besonders das Rotkehlchen
 
Sei mir nicht böse, aber die Abbildungsleistung bin ich sonst deutlich besser von dir gewohnt. Auch wenn das Motiv toll ist (ich habe nichtmal einen gesehen bisher) käme diese Aufnahme bei mir in den Papierkorb.
Möglicherweise ist man seinen eigenen Bildern gegenüber unkritischer als fremden Bildern gegenüber, aber mir gefällt das Bild. Bis auf die Punkte, die ich gestern schon ansprach: vor allem bei Offenblende ist das Objektiv recht weich.
 
Danke für die Hilfestellung zum entrauschen. Ich hab das Wavelet mal in Gimp an einem Kleiber probiert. Das Foto ist aus Querformat in Hochformat zugeschnitten und dann auf Forengröße skaliert. Die Kohlmeise aus Hochformat in Querformat zugeschnitten. Näher komm ich noch nicht ran. Für mich schon mal ein guter Anfang, aber eigentlich noch keine Galeriequalität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglicherweise ist man seinen eigenen Bildern gegenüber unkritischer als fremden Bildern gegenüber, aber mir gefällt das Bild. Bis auf die Punkte, die ich gestern schon ansprach: vor allem bei Offenblende ist das Objektiv recht weich.


Das Sigma? Mir gefällt das Bild aber auch so. Weiß jetzt nicht was Thorsten da auszusetzen hat. Ist halt von Vorn. Wäre aber froh ihn so zu erwischen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2492933[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sigma? Mir gefällt das Bild aber auch so. Weiß jetzt nicht was Thorsten da auszusetzen hat. Ist halt von Vorn. Wäre aber froh ihn so zu erwischen.
Ja, das Sigma 50-500mm. Von vorne deshalb, weil man so die Frucht im Mund sehr gut sieht.
Die Kohlmeise ist toll. Hab' noch keine so schön getroffen und habs ehrlich gesagt auch aufgegeben wegen den schwierigen schwarz/weiß-Kontrasten.
 
Möchte euch hier eine Wasserralle zeigen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2493223[/ATTACH_ERROR]

Bin jedoch noch unschlüssig bei der Bearbeitung... Denkt ihr passt das so oder ist es zu viel des guten?

Grüsse Andi
 
Hallo, die beiden "Nachschub" Bilder sind wirklich klasse, Thomas ;)
Aber auch die Ralle gefällt, es wirkt allerdings ziemlich "satt" in den Farben,
ich kenne aber das Original nicht..

Ich hab jetzt mal ein Bild vom Seidenreiher im Gegenlicht mit Meeresbrandung

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2493241[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute beim Vogelzählen aus trockener Entfernung.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2493962[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2493963[/ATTACH_ERROR]
 
@ Eric: Deine Reiherfotos gefallen mir sehr! Warst du getarnt?

@ Bluesharp: Sehr schöne, selten gesehene Pose bei dem Kleiber! :top:

Ich freu mich: Die Gimpel (Dompfaffe) sind endlich wieder da!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2493996[/ATTACH_ERROR]

Jens
 
Ein erster Test mit meiner neuen Linse...ich hoffe mal, da kann ich noch mehr rausholen, wenn die Bedingungen besser sind und ich mich ein bisschen mehr damit vertraut gemacht habe... ;) Aber für 1/500s und f5.6 and der 7D bei 420mm bin ich eigentlich schon recht zufrieden...

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten